Die heutigen Webdeveloper, und auch auch der aktuelle Nachwuchs, lernt aus vorhandenen Seiten, die man mit einem normalen Texteditor sich alles anschauen kann/konnte.
EDIT: die ganzen Uglifyer sind schon problematisch genug fürs Lernen, aber jetzt auch noch zusätzlich Binaries in den Topf zu werfen :D nach den Websockets wird das jetzt wieder lustig für alle AV/Schlangenöl-Hersteller und WebProxies/-Filter
Ich bin jetzt schon gespannt, wieviele Backend-Entwickler rumnölen "öh, JavaScript, das ist doch diese Sprache, die immer diese Alert-Boxen und diese Werbung auf meine Website bringt" ....
Und wetten, dass das ganze in den Browsern NICHT OPTIONAL und vor allem NICHT DEAKTIVIERBAR werden wird?
"Every feature, which can't be turned on/off, is a bug"
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (01.03.2017 18:18).