Wenn ich überall den gleichen Zeichenvorrat und gleiche Regeln hätte, würde es auch helfen. Aber viele Seiten wollen keine Sonderzeichen oder begrenzen die Länge, diverse Banken haben noch immer eine 6-stellige Zahl als Passwort und manche Firmen sind so paranoid, dass sie zusätzliche Regeln erfinden, die fast kein Passwort mehr zulassen (keine doppelten Zeichen, keine einfache Änderung zu den letzten zehn Passwörtern, keine bekannten Wörter oder Usernamen, ...)
Mit meinem Passwortsafe kann ich mir beliebig komplexe Passwörter überlegen (lassen), die ich zur Sicherheit noch etwas abändern kann, aber meist verweigern mir die Seiten dann die Verwendung eben dieser Zeichenfolge oder schneiden sie nach einer festen Stellenzahl ab, was natürlich beim Einloggen zum Fehler führt.
Manchmal sind aber auch die zusätzlichen Sicherheitsabfragen so banal, dass man sich fragen muss, warum man ein sicheres Passwort wählt und der Angreifer dann nur 'Passwort vergessen' wählt und den Namen des Ehemanns eintippen muss.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (01.02.2017 07:01).