Tja, ich habe eine 3370 vor 2 Jahren gejauft. Wenn ich Wlan in einem
Zeitfenster abschalten lasse, funktioniert es nur ein paar Tage.
Danach schaltet sich das Wlan einfach nicht mehr ein. Hatte es
Zuhause deaktiviert und nutze andere Router als WLan AP, weil der
Support nicht reagierte.
Jetzt haben wir in der Firma eine 7490. Dort wollte ich einstellen,
dass nur zwischen 6Uhr und 18Uhr Wlan an ist. Und selstsamerweise
geht das auch nur 4 Tage und danach bleibt Wlan deaktiviert obwohl
die Zeit nicht im Abschaltfenster steht. Das ist ein Bug, der
scheinbar auch in der neusten Firmware weiter "gepflegt" wird. Den
Fehler hatte ich schon bei AVM bei der 3370 bemängelt, aber scheinbar
ist er nicht Medienwirksam genug um bearbeitet zu werden. Da liefern
die lieber die neusten Modele mit den gleichen Fehlern aus.
Gruss
Zeitfenster abschalten lasse, funktioniert es nur ein paar Tage.
Danach schaltet sich das Wlan einfach nicht mehr ein. Hatte es
Zuhause deaktiviert und nutze andere Router als WLan AP, weil der
Support nicht reagierte.
Jetzt haben wir in der Firma eine 7490. Dort wollte ich einstellen,
dass nur zwischen 6Uhr und 18Uhr Wlan an ist. Und selstsamerweise
geht das auch nur 4 Tage und danach bleibt Wlan deaktiviert obwohl
die Zeit nicht im Abschaltfenster steht. Das ist ein Bug, der
scheinbar auch in der neusten Firmware weiter "gepflegt" wird. Den
Fehler hatte ich schon bei AVM bei der 3370 bemängelt, aber scheinbar
ist er nicht Medienwirksam genug um bearbeitet zu werden. Da liefern
die lieber die neusten Modele mit den gleichen Fehlern aus.
Gruss