Ansicht umschalten
Avatar von Olli_Metapher
  • Olli_Metapher

8 Beiträge seit 16.10.2016

Windows 10 verletzt meine Selbstbestimmung! - Eure auch?

Hallo zusammen!

Mir geht "Windows as a Service" mittlerweile gewaltig auf die Nerven! Nicht nur dass die Updates, die permanent von Microsoft eingespielt werden schon öfter Probleme bereitet haben und mich zwingen "Hand anzulegen" um das wieder aus der Welt zu schaffen, sondern mich stört grundsätzlich, dass Windows 10 Besitz über meinen Rechner übernommen hat, ohne dass ich das beinflussen kann.

Letztens wollte ich morgens nur noch mal schnell eine Datei ausdrucken, die ich den Abend zuvor geschrieben hatte. Windows 10 wollte aber erst ein Update einspielen, sodass ich meine Datei an diesem Morgen nicht mehr ausdrucken und mitnehmen konnte, weil ich sonst zu spät losgekommen wäre. Das Zwangsupdate Anniv. führte dazu, dass ich die Arbeiten nicht erledigen konnte, die ich eigentlich machen wollte, weil das Update alles für eine Dreiviertelstunde lahmlegte.

Ich habe im Internet und hier im Forum gesucht, ob es eine Möglichkeit gibt, diese "Zwangsaktualisierungen" wenigstens zurückzustellen, wenn man es mal "eilig" hat, aber leider nichts gefunden ... und wenn ich das Geschäftsmodell richtig verstanden habe, kann ich es mir sicher auch sparen weiter zu suchen, weil Microsoft ja genau das beabsichtigt - meinen Rechner zu beherrschen und mir meine Selbstbestimmung zu nehmen!

Mich regt das mittlerweile so dermaßen auf, dass ich überlege kurzfristig wieder auf WIN 8.1 umzusteigen und mittelfristig komplett auf Apple zu wechseln!

Wie seht Ihr das? Wie geht Ihr damit um?

Gibt es doch noch eine Möglickeit Einfluss auf die Updates zu nehmen? Die WLAN-Lösung kommt für mich nicht in Frage, da ich aus Überzeugung im LAN arbeite;-)

Beste Grüße
Olli

Bewerten
- +
Ansicht umschalten