Energie sparen kann man indem man sie besser nutzt und indem man weniger braucht.
Besser nutzen kann man indem man Primärenergie wie Kohle, Öl, Gas durch Strom (Wärmepumpe) mit einer hohen Jahreszahl ersetzt. Weniger braucht man wenn man das Gebäude (bei Heizenergie) besser dämmt.
Das Problem ist, beide Maßnahmen erfordern die endliche Resource Geld.
Wie kann ein Anwender die Kosten optimieren ? Wenn ich eine Wärmepumpe einsetze geht das nur im Niedrigtemperaturbereich, da ist der Wirkungsgrad besser. Dazu muss ich ein Gebäude besser isolieren. Das kostet Geld.
Durch welche Daten kann man berechnen ob sich die Investition in Isolierung oder Heizung mehr rentiert ? Oder, wie kann man die optimale Verteilung berechnen ? luke98
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (21.03.2023 15:18).