Dafür gab es AS/400 Leasingmodelle von IBM, die hatten bereits DB/2 drin und SAP(+SQL) konnte standardmäßig ohne große Frickelei darauf gefahren werden. IBM hat das VSE-System zugunsten der AS/400 aufgegeben, eigentlich eine Fehlentscheidung, denn später als SAP dann den GUI-Client (basierend auf MS Iexplore.exe) baute, lief SAP auch auf Normalo-Kaufhaus-PCs. Da wäre dann VSE als sicheres Ablagesystem sogar besser gewesen als die AS/400.
Aber naja, hätte hätte Fahrradkette.
PS:
Wie die AS/400 heute heißt, weiss ich nicht. iSeries Xseries Server oder so.
Weiss der Teufel warum IBM die AS/400 dauernd umbenennt.