Ansicht umschalten
Avatar von pluralium
  • pluralium

12 Beiträge seit 21.06.2021

Re: "Brave, the false sensation of privacy"

Kaum erstaunlich.
Irgendwie muß so ein Browser ja finanziert werden und soll
nach Möglichkeit auch noch Ertrag abwerfen. Denn aus Jux und
Dollerei bietet ja niemand etwas "kostenlos" an.
Solche fest eingebauten, verdeckten und nicht abschaltbaren
Schnüffler/Tracker haben sicherlich auch andere "kostenlose"
und angeblich so toll "die Privatsphäre schützende" Browser.
Da bietet sich die eigene speziell angepasste Suchmaschine
doch als optimale Ergänzung und zur optimalen Verschleierung
geradezu an.
Aber Hey....Marketing Geschwafel ist die halbe Miete.Und was
hinter der Kulisse der Ad-Blocker-Attrappe verdeckt
abläuft, muss man ja nicht an die große Glocke hängen. Bei
Googles Chrome läuft das wenigstens ganz offen

btw.
Für besonders vertrauenswürdig hielt ich den Brave-Browser
(und andere) übrigens noch nie.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (24.06.2021 07:11).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten