Ansicht umschalten
Avatar von rsync
  • rsync

mehr als 1000 Beiträge seit 20.06.2017

Leichte Zweifel:

... Die Krux ist aber, dass die meisten Debian-Anwender auf ihren Desktops heute eher den "testing"-Zweig nutzen – weil dieser meist deutlich aktuellere Software bietet. ...

Alle Leute, denen ich bisher Debian installierte, nutzen Debian stable. Sicherheits- und Zwischenreleaseupdates kommen automatisch.

Ganz zur Not gibt es ein paar Pakete aus den Backports.

Auch die paar Schulrechner, die ich nebenher betreue, laufen ausschließlich auf Stable.

Die Masse der Leute will sich nicht mit irgendwelchem Kram abgeben. Die wollen auch nicht alle paar Monate irgendwelche Veränderungen.

Da wird ansonsten alle ca. 3 Jahre mal ein Dist-Upgrade gemacht und es läuft weiter wie gehabt.

Testing funktioniert (meist!) auch. Aber hin und wieder klemmt es irgendwo und man muß dann händisch ran oder mal ein paar Tage warten, bis das nächste Update das Problem beseitigt. - Je nachdem, ob man das will und/oder kann.

Das ist aber nichts für Normalanwender und auch nichts für "Sorglos-"Arbeitsrechner.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten