Ist Zugang zur Dark Fibre vom marktmächtigsten Netzbauer nicht auch im Sinne des Wettbewerbs ? Muß es immer Bitstrom sein wie es mit P2MP wohl nicht anders geht ?
Und sowieso wenn die Telekom Dark Fibre an irgendeinen ihrer Kunden vermarktet - denn da gelten ja wohl gleiche Konditionen für die willigen Reseller ?
Für Förderprojekte wurde das ja wohl gerade so von der Bundesnetzagentur einmal so gesehen und gegen Androhung von Zwangsgeld eingefordert.
Was für Kabel legt die Telekom eigentlich vom Multifunktionsgehäuse zu jedem EFH, ZFH, MFH ? Eine Faser im Kabel oder doch eher vier oder mehr Fasern ?
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (01.12.2022 18:31).