ich verstehe das ja bei privaten oder kleinen Klitschen, aber da ist der Schaden ja nicht so groß, wenn auch nicht verzeihlich.
Aber bei großen Organisationen wie UEFA, oder kürzlich wieder bei Linkedin, vergeht doch kaum eine Woche wo nicht wieder tausende bis Millionen Nutzerdaten ungeschützt im Netz landen, Und das geht, zumindest gefühlsmässig straffrei und ohne Konsequenzen so weiter. Auch bei uns habe ich trotz der DSGVO, für was haben wir die überhaupt, noch von ernsthaften Strafen gehört.