Ansicht umschalten
Avatar von HeWhosePathIsChosen
  • HeWhosePathIsChosen

mehr als 1000 Beiträge seit 11.01.2005

Dieses Experiment ist definitiv machbar und soll endlich mal durchgeführt werden

Kleinkunst schrieb am 28.07.2018 18:15:

Überlege doch mal, was Du da schreibst. Das Licht und die Verarbeitung wird niemals so schnell sein, wie dein Probelicht. Außerdem unterliegt es den gleichen Effekt. Somit unbrauchbar.

Die Signalverarbeitung muss nicht schnell sein, sie muss nur an beiden Detektoren gleich schnell sein. Wenn es z.B. 1 Millisekunde dauert, um nach dem Auftreffen des Lichtimpulses den Zählerstand zu kopieren/protokollieren, dann ist das egal, wenn es auf beiden Seiten diese eine Millisekunde dauert, die dann bei der Auswertung wieder rausgerechnet werden kann. Das von mir gewünschte Experiment ist definitiv machbar und vermutlich eine sehr gute Idee.

Ich halte mich hier sehr stark zurück - ich kriege ziemlich die Krise, wenn ich so manches lesen muss, das ist schlicht unfassbar. Für mich argumentierst du wider totale Offensichtlichkeiten und selbst wenn man man bezüglich eines Grundteilchenäthers einfach skeptisch ist, dann muss man einfach für das Experiment sein. Vermutlich hälst du dich für schlauer als ich, du denkst Recht zu haben aber laß dir gesagt sein: wahrscheinlich habe ich Recht und wer gegen dieses ach so vielversprechende Experiment ist, der muss sich erklären.

Jeder sollte sagen können: "Na klar, machen wir das Experiment, dann sind wir schlauer und angesichts der Chancen ist der Preis gering; woanders wird ein Vielfaches an Geld für Unwichtigeres ausgegeben." aber wie kommt es, dass einige gegen wissenschaftliche Forschung und Aufklärung sind? Wenn klar wäre, dass mein Experiment fehlschlagen würde, dann wären meine Gegner begeistert dafür aber sie sind nicht dafür und das sagt alles. Wer ist nun für Wahrheit und Aufklärung ... und wer nicht? It's obvious. (alles imho)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten