Wenn man das IRC Protokoll durchliest, sieht man, es fehlte nur der
Mut:
Ein wichtiger Entscheider war auf Urlaub, und dem anderen
schlotterten die Knie, ohne dass er einen wirklichen Grund ausser
"mehr Zeit" vorbringen konnte. Das ist bei einer zentralen Sache, wie
dem init System, aber auch verständlich.
Mir kam schon einiger Zeit, als gemeldet wurde, dass wichtige neue
Teile von systemd nicht mit in Fedora14 rein können und auf Fedora15
warten müssen, der Gedanke, ob Fedora wieder etwas Voreiliges in die
Wege leitet mit einer schnellen Einführung von systemd (zB Rechte
Eskalierung Fedora12). Auch muss man sich die Vergangenheit mit
Projekten des Hauptentwicklers zu Gemüte führen: Ein jetzt genial
einfach funktionierendes Pulseaudio, war jahrelang mit Macken
behaftet (Distributionen konnten es nicht umsetzen) und hat alle
Anwender nur genervt. Eine Wiederholung solch eines Vorganges in
Punkto auf init...
Das wäre der Supergau gewesen. Insofern kann man verstehen, wenn sich
Entscheider in die Hose pissen.
Mut:
Ein wichtiger Entscheider war auf Urlaub, und dem anderen
schlotterten die Knie, ohne dass er einen wirklichen Grund ausser
"mehr Zeit" vorbringen konnte. Das ist bei einer zentralen Sache, wie
dem init System, aber auch verständlich.
Mir kam schon einiger Zeit, als gemeldet wurde, dass wichtige neue
Teile von systemd nicht mit in Fedora14 rein können und auf Fedora15
warten müssen, der Gedanke, ob Fedora wieder etwas Voreiliges in die
Wege leitet mit einer schnellen Einführung von systemd (zB Rechte
Eskalierung Fedora12). Auch muss man sich die Vergangenheit mit
Projekten des Hauptentwicklers zu Gemüte führen: Ein jetzt genial
einfach funktionierendes Pulseaudio, war jahrelang mit Macken
behaftet (Distributionen konnten es nicht umsetzen) und hat alle
Anwender nur genervt. Eine Wiederholung solch eines Vorganges in
Punkto auf init...
Das wäre der Supergau gewesen. Insofern kann man verstehen, wenn sich
Entscheider in die Hose pissen.