Scott of Bankland schrieb am 09.09.2015 07:20:
hier die liste, wie ich sie nutze (wer erweiterungen/ergänzungen hat: her damit!):
Nimm das hier als Anregung:
http://someonewhocares.org/hosts/zero/
Hau die Kommentare, die IPs und den localhost-Teil weg und du hast eine schöne Blacklist für deine Fritz-Box. Ansonsten suche mal nach "adblocking with hosts file" oder "block trackers with hosts file" usw. Man findet einige Erklärungen, Beispiele und fertige Listen um so einigen unerwünschten Mist im Internet los zu werden. Der Ansatz mit der hosts-Datei geht auch ohne FritzBox, aber die FritzBox-Lösung ist insofern eleganter, dass damit das Problem gleich für das gesamte Heimnetzwerk erledigt ist. Aber wenn man sich schon irgendeine Liste aus dem Internet zieht, dann nochmal schauen, ob vorne bei den zu blockenden Seiten auch immer 0.0.0.0 oder meinetwegen 127.0.0.1 steht. Es ist ja auch denkbar, dass irgendein Scherzkeks google.com zu seiner eigenen Infrastruktur umleitet und entsprechende Listen ins Internet stellt oder so.
_Autonomer Informatiker_