Ich habe vor einiger Zeit versucht mit Apollo Lake ein brauchbares NAS zu bauen. War auf dem Papier eine gute Idee, weil vier hinreichend schnelle Kerne mit wenig Energieverbrauch und AES-NI gut klangen. Letztlich scheiterte es daran, dass der damals aktuelle Linux Kernel 4.4 darauf quälend schlecht (erst ab Kernel 4.8 einigermaßen bzw. ab 4.10 brauchbar) darauf lief. Intel hatte es schlicht versäumt rechtzeitig Treiber/Patches zu liefern.
Kurz gesagt darf man die neueste Hardware von Intel nicht kaufen, wenn man stabilen Betrieb möchte.
sschnee