Wenn ich mir anschaue, was uns in letzter Zeit mit Windows Servern so
alles passiert ist, sowohl mit Serverfarmen, als auch mit Clustern,
kann ich gut verstehen,daß viele Leute zu Linux abwandern.
Man frage doch mal z.B. genauer nach DDHCP und DDNS ...
Service und Unterstützung ist bei Microsoft einfach grauenhaft.
Bei unserem neuesten Projekt, der Einführung einer neuen Software,
stand u.a. auch eine Lösung mit einem Windows-Cluster zur Diskusion,
glücklicherweise wird es nun auf einer SuperDome-Partition unter
HP-UX realisiert, da selbst der Hersteller keine Systemstabilität auf
einem Windows-Cluster gewährleisten wollte.
cu
Aleco
alles passiert ist, sowohl mit Serverfarmen, als auch mit Clustern,
kann ich gut verstehen,daß viele Leute zu Linux abwandern.
Man frage doch mal z.B. genauer nach DDHCP und DDNS ...
Service und Unterstützung ist bei Microsoft einfach grauenhaft.
Bei unserem neuesten Projekt, der Einführung einer neuen Software,
stand u.a. auch eine Lösung mit einem Windows-Cluster zur Diskusion,
glücklicherweise wird es nun auf einer SuperDome-Partition unter
HP-UX realisiert, da selbst der Hersteller keine Systemstabilität auf
einem Windows-Cluster gewährleisten wollte.
cu
Aleco