Salve Valentin,
ein nettes Szenario von Dir, aber was hälst Du von demilitarisierten
Subnetzen? So wie früher die gute Mailboxzeit? Ala Fido/Maus
Gemeinschaft sich vor der bösen Welt retten?
Ein SMTP Subnetz fürs DFN?
Valentin Hilbig schrieb am 23. Mai 2004 2:04
> Würde Exchange die weltweite Haupt-eMail-Last tragen wäre der
> weltweite eMail-Versand mittlerweile schon längst zusammengebrochen.
> Daß er das nicht ist ist der Verdienst von Unix.
*g*`
Wobei genaugenommen Exhange kein OS und Unix kein Mailserver ist ;)
> Wir können nur noch kapitulieren. Je früher, desto besser. Das Ende
> kommt, so oder so, und schneller als wir glauben.
Ich denke viele wissen es, wollen es aber (noch) nicht glauben.
> Oder hätte vor 10 Jahren jemand jemals daran gedacht daß das Ende von
> SMTP schneller kommt als das Ende von IPv4?
Eigendlich nicht/in letzer Zeit schon.
Gruss
rob
ein nettes Szenario von Dir, aber was hälst Du von demilitarisierten
Subnetzen? So wie früher die gute Mailboxzeit? Ala Fido/Maus
Gemeinschaft sich vor der bösen Welt retten?
Ein SMTP Subnetz fürs DFN?
Valentin Hilbig schrieb am 23. Mai 2004 2:04
> Würde Exchange die weltweite Haupt-eMail-Last tragen wäre der
> weltweite eMail-Versand mittlerweile schon längst zusammengebrochen.
> Daß er das nicht ist ist der Verdienst von Unix.
*g*`
Wobei genaugenommen Exhange kein OS und Unix kein Mailserver ist ;)
> Wir können nur noch kapitulieren. Je früher, desto besser. Das Ende
> kommt, so oder so, und schneller als wir glauben.
Ich denke viele wissen es, wollen es aber (noch) nicht glauben.
> Oder hätte vor 10 Jahren jemand jemals daran gedacht daß das Ende von
> SMTP schneller kommt als das Ende von IPv4?
Eigendlich nicht/in letzer Zeit schon.
Gruss
rob