Ende Dezember 2020 hatte der Großaktionär RC Ventures (Ryan Cohen) seinen Anteil aufgestockt, er bringt auch neue Leute ins Management-Board, um den Laden zu retten. Die anderen Großaktionäre (u.a. BlackRock, Vanguard, State Stree und Morgan Stanley) verhalten sich offenbar eher passiv, jedenfalls nicht so aktionistisch. Gestern (22.1.21) stiegt der GME-Kurs an der NYSE auf ein neues Allzeithoch: Die 52-Wochenspanne liegt nun bei $2.57 bis $76.76.
Es ist aber schon irgendwie beängstigend, wenn der Tagesgewinn im Depot 5-stellige Werte erreicht und man sich trotzdem noch zur Unterschicht zählt. (Beim Lidl hatte ich gestern sogar schon kurz den Champagner in der Hand, dann aber doch wieder den Secco für 1,99 EUR in den Wagen gelegt.)
Auch meine wikifolios laufen heiß, da hat GameStop durch den extremen Kursanstieg derzeit eine sehr hohe Gewichtung. Es sind keine Hebelderivate enthalten, nur Aktien:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfselect08
der aktuelle Bestand mit Ticker und Gewichtung:
GME 46,7% Gamestop Corp. A United States
MAXN 8,3% Maxeon Solar Techs Singapore
HIBB 7,6% Hibbett Sports Inc. United States
MUX 7,1% Mc Ewen Mining United States
AMCX 5,4% AMC Networks Inc.A United States
LGND 4,1% Ligand Pharmaceuticals Inc. United States
BIGC 3,7% Bigcommerce Hld. United States
WPG 3,7% Washington Pr.Grp New United States
AXDX 3,6% Accelerate Diagnostics United States
Cash 6,5%
Eigentlich wollte ich mich im wfselect08 auf 8 Aktien beschränken, nun sind es 9.