Ansicht umschalten
Avatar von MeinWort0815
  • MeinWort0815

115 Beiträge seit 15.03.2012

Cloud ist sicherer ... Schwachsinn

Im zugehörigen Blogeintrag gibt Box an, dass Unternehmen vom Wechsel in die Cloud vor allem durch niedrigere Kosten, eine gesteigerte Produktivität ihrer Mitarbeiter und eine höhere Datensicherheit profitieren würden. Letzteres sei darauf zurückzuführen, dass schwere Jungs die in der Cloud gespeicherten Daten nicht so einfach wie Laptops inklusive ihrer traditionellen Festplatte stehlen könnten.

Niedrige kosten, ja vielleicht wenn man ein paar GB an files hat... hat mann mehrere TB sieht das ganz anders aus.

Gesteigerte Produktivität..??? Warum ?

Achja, sobald die Files dem User/System zur verfügung stehen können die "schweren Jungs" genauso viel Schaden anrichten wie auf einem Netzwerk Share oder Lokale Daten, was bitte soll hier sicherer sein ?

Und wenn der Cloud Dienst angegriffen wird oder ex Admins dort alles löschen? ;) ? Schließlich sind solche Dienste oft deutlich interessanter für "Schwere Jungs" als Firma XYZ mit Ordentlichen Netzwerk/Firewall etc...

Und bei einem InHouse Fileserver kann man auch mehr für Sicherheit tun als bei so nem Cloud Sync mist von irgend einem "Cloud Provider"... Wird eine Date mit Endung xyz erstellt (z.B: Endungen von Verschlüsselung Trojanern) shutdown SMB und Mail an Admin ... somit ist größerer schaden abgewendet... und wie sieht es da bei so nem Cloud mist aus ?

Immer dieser mist von wegen "Cloud" ist sicherer, günstiger und produktiver.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (14.06.2017 17:12).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten