heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Videotutorials
  • Team
  • Newsletter
  • Kontakt
c't Fotografie

Makro – spektakuläre Motive vor der Haustür

Unsere heimischen Insekten, Amphibien und Pflanzen zeigen eine ungeahnte Farbenpracht. Ideale Bedingungen für spektakuläre Makro-Motive.  

  • mit Bilderstrecke
Alte Objektive wiederbeleben

Balgengeräte selber bauen

Großformatobjektive adaptieren, Objektive von Vergrößerern einsetzen und weit in den Nahbereich vordringen: Mit Balgen setzen Fotografen besondere Projekte um.  

  • 6 Kommentare
c't Fotografie

Fototouren Deutschland II

In 16 Beiträgen finden Sie Ideen für Reiseziele in Deutschland, der Schweiz und Südtirol mit speziellen Tipps für Fotografen zu den besten Fotospots.  

  • mit Bilderstrecke

Fotografen vorgestellt

Porträtfotografie - das Portfolio von Ken Pegg  

c't Fotografie: Mit dem Ideen-Heft 2022 neue Fototechniken erlernen

Porträt, Action, Lichtmalerei: Die Spezialausgabe von c't Fotografie liefert konkrete Fotorezepte für die unterschiedlichsten Foto-Disziplinen.

14. Mai 2022, 11:00 Uhr heise-Angebot mit Bilderstrecke

Wasser fotografieren: Abstrakt gestalten mit Farben, Strukturen und Kontrasten

Nass, kalt, langweilig? Von wegen: Wo Wasser und Licht zueinanderfinden, entstehen spannende Motive – wenn man die herkömmliche Sichtweise hinter sich lässt.

10. Mai 2022, 08:30 Uhr
Im Nahbereich erscheint der Swirl-Effekt bei dreidimensionalen Objekten im Hintergrund besonders stark ausgeprägt.,

Objektiv-Modding: Lensbaby-Look mit alten Objektiven nachahmen

Das Lensbaby-Objektiv mit seiner knappen Schärfe war ein Überraschungserfolg. Diesen Look kann man mit alten Objektiv nachahmen, wenn man sie ein wenig umbaut.

10. Mai 2022, 08:30 Uhr

Mondfinsternis fotografieren: Planung mit App, Tipps und Tricks

Mitte Mai können wir eine Mondfinsternis beobachten. Das richtige Timing ist der Knackpunkt. Für eine gelungene Fotosession kommt es auf eine gute Planung an.

09. Mai 2022, 08:30 Uhr 9 Kommentare

c’t Fotografie: Vlogger-Kameras für Foto und Video

Fotografen sind mit Vlogger-Kits kompakt unterwegs. Sie sind klein, leicht und ideal für schnell gemachte Videos. Wir haben verschiedene Kameras ausprobiert.

07. Mai 2022, 09:30 Uhr mit Bilderstrecke

Linien und Formen: Die Bilder der Woche (KW 18)

Gleichmäßige Formen und Linien ziehen Blicke magisch an. Perfekt angeordnet beruhigen sie unseren inneren Perfektionisten.

07. Mai 2022, 08:30 Uhr mit Bilderstrecke
Vollformat  33 mm  ISO 100  f/5.6  287 s  Stativ, Alle Bilder: Kyra und Christian Sänger

Lightpainting-Fotos: Mit Taschenlampe und Acrylglas Motive selbst erschaffen

Mithilfe farbiger Lichtquellen fertigen Sie einzigartige leuchtende Motive an. Selbstgebaute Formen aus Acrylglas gestalten Blüten und Blätter noch figürlicher.

05. Mai 2022, 08:30 Uhr 2 Kommentare

Metamaterial-Linse ermöglicht drei Millimeter dünne Weitwinkel-Kamera

Der Prototyp eines Weitwinkel-Objektivs mit filigranen Nanostrukturen hat einen Bildwinkel von 120 Grad, ist aber bisher lediglich für blaues Licht optimiert.

02. Mai 2022, 12:00 Uhr 9 Kommentare
MIT Technology Review

Von Paris bis an die Costa Blanca: Die Bilder der Woche (KW 17)

Es gibt vielfältige Zugänge zur Fotografie. Unsere Bilder der Woche bestechen dieses Mal durch ihre abwechslungsreichen Motive.

30. April 2022, 08:30 Uhr mit Bilderstrecke
,

Ordnung in der Fototechnik: Selbstgemachte Taschen für Kamera und Objektive

Do it yourselt: Bei leidenschaftlichen Fotonerds kann der Technikpark schon mal ausufern. Doch mit relativ einfachen Mitteln, schafft man hier wieder Ordnung.

29. April 2022, 08:30 Uhr 3 Kommentare
Für das Bild der Sternenbahnen über dem Naumburger Dom wurden 90 Einzelfotos übereinandergelegt. , Alle Bilder: Kyra und Christian Sänger

Startrails fotografieren: Sternspuren mit Stadtkulisse aufnehmen

Astroaufnahmen entstehen meist in dunklen Landschaften. Doch gerade vor historischen Gebäuden wirken die Lichtspuren des Firmaments besonders spektakulär.

26. April 2022, 08:30 Uhr

Eingefrorene Zeit: Die Bilder der Woche (KW 16)

Fotografien halten den Augenblick fest. Mit der Wahl der Belichtungszeit entstehen unterschiedliche Interpretationen des Moments, Kunst oder Dokumentation.

23. April 2022, 09:30 Uhr 2 Kommentare mit Bilderstrecke
Model: Miri Be

So klappt's: Ringblitz für Beauty- und Business-Porträts

Blitze mit ringförmiger Röhre und Ringblitz-Adapter erzeugen einen harten Look. Richtig eingesetzt lassen sich damit auch schmeichelhafte Porträts realisieren.

21. April 2022, 08:30 Uhr 1 Kommentare
,

Analogfotografie: Schwarz-Weiß-Filme mit Kaffee entwickeln

Kaffeepulver, Vitamin C und Waschsoda ergeben einen günstigen und umweltbewussten Entwickler für Schwarz-Weiß-Filme. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

19. April 2022, 08:30 Uhr 9 Kommentare

Ein Spiel der Formen und Farben: Die Bilder der Woche (KW 15)

Glück, Geduld, Farben und Formen – das sind die Zutaten für besondere Fotos. Mit dem richtigen Model wird sogar eine Einflugschneise zum Motiv-Eldorado.

16. April 2022, 08:30 Uhr 2 Kommentare mit Bilderstrecke

Sony World Photography Awards 2022: Gesichter der Grenze

Die Gewinner der SWPA stehen fest. Als Gesamtsieger setzte sich Fotograf Adam Ferguson durch. Er drückte seinen Porträtierten selbst den Auslöser in die Hand.

13. April 2022, 16:26 Uhr 1 Kommentare mit Bilderstrecke
Neuere Ältere
Galerie: Bild des Tages
Ich komme!
von Hermi1
Neueste Galerie-uploads
Eigene Bilder hochladen
Anzeige
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Die richtige Online-Strategie für Unternehmen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Mehr Flexibilität durch Infrastructure as Code
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft

c't Fotografie 03/2022

Makrofotografie vor Ihrer Haustür * Vlogger-Kameras für Fotografen * Im Test: OM System OM-1 * Korrekturprofile für Objektive verstehen und selbst anlegen * So funktioniert die Blende im Objektiv * Tipps für Street-Fotografen * Küstenseeschwalben am Eidersperrwerk * Erfahrungsbericht: Viewfindr-App * Detailstarke Mondbilder dank Videostacking * Multispektralfotografie von Ultraviolett bis Infrarot * Die Angebote von sechs Druckdienstleistern im Vergleich

Jetzt Bestellen

Neueste Postings

  1. Re: 1-Sterne-Spammer
    Es ist eben das Problem, dass man nicht sieht, wer bewertet. Dann würde derjenige es sich vielleicht überlegen, wenn er enttarnt wird. Aber ich…

    Forum:  Galerie

    Avatar von Heike Maier
    von Heike Maier; vor 20 Stunden
  2. Am besten am Tag vorher schauen und mein Foto einer Mondfinsternis mit Airbus
    Am besten schaut man sich ein oder zwei Tage vorher den Verlauf an. Zwar hat man einen Versatz von einem auf den anderen Tag von ca. 50 Minuten…

    Forum:  Mondfinsternis fotografieren: Planung mit App, Tipps und Tricks

    Avatar von Digital_Data
    von Digital_Data; Sonntag, 21:38
  3. Re: wieso eigentlich nur noch "Blut"?
    Vielleicht schaut sich der Autor lieber Horrorfilme als wissenschaftliche Bücher an. "Kupferrot" klingt anscheinend unspektakulär.

    Forum:  Mondfinsternis fotografieren: Planung mit App, Tipps und Tricks

    antares hat keinen Avatar
    von antares; Sonntag, 20:12

c't Fotografie Jetzt c't Fotografie kennenlernen

Eigenwerbung
2x c't Fotografie testen

2x c't Fotografie testen

  • 2x Ausgaben als Heft oder digital testen
  • Mit 35 % Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot

Aktuelles Heft – c't Fotografie 3/2022

  • Makrofotografie – Motive vor Ihrer Haustür finden

  • Vlogger-Kameras für Fotografen

  • Objektivfehler korrigieren und Profile selbst anlegen

  • Flugkünstler – Küstenseeschwalben am Eidersperrwerk

  • Detailstarke Mondbilder per Videostacking

  • Multispektralfotografie von Ultraviolett bis Infrarot

  • Dierktdrucke auf Acrylglas und Alu-Dibond

  • Im Test: OM System OM-1

zum Inhaltsverzeichnis »

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe
im Format Ihrer Wahl.

Jetzt kaufen

zum heise Shop
Illustration eines Papierfliegers
Illustration eines Papierfliegers

Newsletter abonnieren

Foto-Meldungen, Aktionen und Veranstaltungen: Abonnieren Sie den Newsletter von c't Fotografie.

E-Mail-Adresse

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Als Einzelausgabe

c't Fotografie als Einzelausgabe

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe im Format Ihrer Wahl.

zum Shop
Im Abo

c't Fotografie im Abo

Mit dem c't Fotografie-Abo genießen Sie viele Vorteile. Lesen Sie c't Fotografie so, wie es Ihnen gefällt: klassisch als gedrucktes Magazin oder digital im HTML- oder PDF-Format.

Abonnieren Sie c't Fotografie
Als App

c't Fotografie als App

Mit der App lesen Sie c't Fotografie bequem und überall auf Ihrem Tablet oder Smartphone.

Zur App
Im Browser lesen

c't Fotografie im Browser lesen

Lesen Sie c't Fotografie geräteunabhängig und lesefreundlich als Browser-Magazin.

Jetzt im Browser lesen

Jetzt Abo wählen

  • c't Fotografie erscheint 7 x im Jahr
  • Plus 1 Sonder-Ausgabe
  • Für professionelle Fotografen und Amateure
  • Fototechniken, Bildbearbeitung und Trends auf dem Foto-Markt
  • Verfügbar als Heft, digital in der App, online im Browser und als PDF

Testen

4 Monate
  • 25% Ersparnis
  • Heft und digital
  • Inkl. Artikel-Archiv

7,95 € / Ausgabe *

Jetzt auswählen

Plus-Abo

Favorit
12 Monate
  • Exklusive Prämie
  • Heft und digital
  • Inkl. Artikel-Archiv

11,80 € / Ausgabe *

Geschenk Ihrer Wahl
Jetzt auswählen

Flex-Abo

Ohne Laufzeit
  • 10% Ersparnis
  • Keine Vertragsbindung
  • Zur Wahl als Heft oder digital

11,00 € / Ausgabe *

Jetzt auswählen
*

Preise inkl. MwSt. in Dt.

Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
App Weiter zur App
Abo Abo Weiter zum Abo
Sonderheft Sonderheft Weiter zum Heft
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Videotutorials
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien