Zahlen, bitte! 0,7 - Licht für die NASA und für Stanley Kubrick Die Planar-Objektivreihe 0,7/50 mm und 0,7/35 mm zählt immer noch zur lichtstärksten der Welt. Sie bot viele Einsatzgebiete, nicht nur die Mondfotografie. heute, 13:37 Uhr 10 Kommentare mit Video heise online
Dall-E-2 & Co: Bild-Generatoren im Test KI-Bildgeneratoren leisten faszinierende Arbeit, aber wie sinnvoll kann man sie bereits einsetzen? c't 3003 hat Dall-E 2, Midjourney, Craiyon & Co getestet. gestern, 19:22 Uhr 19 Kommentare c't Magazin
Mit einfachen Mitteln: Deep-Sky-Fotografie für Einsteiger Faszinierende Bilder der Milchstraße, wunderschöner Nebel und ferner Galaxien: Wie Deep-Sky-Fotografie ohne teure Profi-Ausrüstung gelingt, zeigt Katja Seidel. 13. August 2022, 14:32 Uhr 19 Kommentare
Perseidenstrom: Zahlreiche Sternschnuppen über Deutschland Kosmisches Spektakel über Deutschland: Gegen drei Uhr am Samstagmorgen erreichte der Perseidenstrom seinen Höhepunkt. 13. August 2022, 11:41 Uhr 22 Kommentare
Fernes so nah – Teleobjektive im Einsatz: Die Bilder der Woche (KW 32) Unsere Bilder der Woche fallen dieses Mal durch hohe Brennweiten auf. Teleobjektive ermöglichen interessante Perspektiven und ungewöhnliche Ausschnitte. 13. August 2022, 09:00 Uhr 10 Kommentare mit Bilderstrecke
"Monat der Sternschnuppen": Perseiden 2022 – ein paar Fototipps Der August ist bekannt als der "Monat der Sternschnuppen". Auch dieses Jahr lassen sich die kosmischen Trümmerteile beim Eintritt in die Atmosphäre beobachten. 10. August 2022, 16:00 Uhr 6 Kommentare
KI-System DALL·E: Ein Alleskönner für Kreative Das KI-System DALL·E erstellt Bilder aus textuellen Beschreibungen. Die fotorealistischen Ergebnisse sind beeindruckend. 10. August 2022, 08:14 Uhr 27 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video Developer
20-Minuten-Fotografie: Übungen für einen kreativen Alltag Schlechtes Wetter, keine Gelegenheit, keine Motive: Ausreden, nicht zu fotografieren, gibt es viele. Ab heute gelten sie nicht mehr. 07. August 2022, 10:52 Uhr 2 Kommentare
Kunstwerke aus Licht: Die Bilder der Woche (KW 31) Für Fotografen ist Licht, was für den Maler seine Farben sind. Die Bilder der Woche zeigen, wie Fotografen damit auf der digitalen Leinwand arbeiten. 06. August 2022, 09:30 Uhr mit Bilderstrecke
Analogbilder retten mit KI: Open-Source-Tool restauriert alte Fotos Fotos von Farb- und Schwarzweißfilmen, die analog entwickelt waren, verlieren mit der Zeit an Qualität. Ein quelloffenes KI-Tool schärft Verschwommenes nach. 04. August 2022, 16:05 Uhr 18 Kommentare mit Video Developer
Fotos mit dem Grafiktablett bearbeiten: Warum es sich lohnt Mit Maus und Tastatur ist Bildbearbeitung mühselig. Einfacher wird es mit Stift und Grafiktablett - zumindest, wenn man den mühseligen Anfang gemeistert hat. 04. August 2022, 08:30 Uhr 19 Kommentare
Mehr als Hell und Dunkel: Kontraste aufspüren und in Fotos gekonnt einsetzen Kontraste in Tonwert, Farbe, Form und Inhalt tragen wesentlich zu Bildgestaltung und Bildwirkung bei. Wer sich damit beschäftigt, entdeckt ganz neue Motive. 01. August 2022, 08:30 Uhr 1 Kommentare
Cloud-Speicher verflüchtigt sich: Amazon stellt Amazon Drive Ende 2023 ein Amazon betreibt seinen Cloudspeicher Drive nur noch bis Ende nächsten Jahres. Der Bild- und Videodienst Amazon Photos ist nicht davon betroffen. 30. Juli 2022, 16:06 Uhr 124 Kommentare heise online
Wenn Farbe stört: Die Bilder der Woche (KW 30) Farben leiten unseren Blick und wecken Emotionen. Doch manchmal stören sie die Wirkung von Fotos. Dann spielt die Schwarzweißfotografie ihre Stärken aus. 30. Juli 2022, 08:30 Uhr 3 Kommentare mit Bilderstrecke
c’t Fotografie: Wettbewerb zum Tag der Fotografie Jetzt noch schnell teilnehmen: Zum Tag der Fotografie suchen wir Ihre besten Sommerbilder. Zu gewinnen gibt es einen Preis im Wert von 150 Euro. 27. Juli 2022, 11:32 Uhr
Plug-ins zur Fotobearbeitung: Nik Collection 5 im Test Nik Collection produziert spannende Fotoeffekte. Der Test zeigt, wie gut Schwarz-Weiß-Umsetzung und farbliche Verfremdung in der Praxis wirken. 27. Juli 2022, 11:00 Uhr c't Magazin