heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Videotutorials
  • Team
  • Newsletter
  • Kontakt

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur App von c't Fotografie

Welche Endgeräte unterstützt die App?

Die App ist für Tablets und Smartphones im App-Store von Apple sowie im Google Play Store verfügbar.

Was passiert bei einem Update mit meinen Heften, Lesezeichen und Zugangsdaten?

Ihre Daten aus der alten App werden beim Erststart übernommen und nach einem Update weiter zur Verfügung stehen. Bitte achten Sie darauf, dass beim Erststart nach Möglichkeit eine Internet-Verbindung besteht.

Wie kann ich Hefte herunterladen, um sie offline anzusehen?

Tippen Sie dazu in der Kiosk- oder Ausgabenübersicht auf die kleine Schaltfläche (mit dem Schriftzug „Verfügbar“ oder dem Download-Icon) unter dem Titelbild des Hefts. Dann erscheint ein Menü, über das Sie den Download starten können.

Wie kann ich heruntergeladene Hefte wieder löschen?

Tippen Sie dazu in der Kiosk- oder Ausgabenübersicht auf die kleine Schaltfläche unter dem Titelbild des Hefts (mit dem Schriftzug „Verfügbar“ oder „Geladen“ bzw. mit dem Download-Icon oder dem grünen Haken). Dann erscheint ein Menü, über das Sie die Inhalte löschen können.

Was passiert, wenn ich ein in der App gekauftes Heft lösche oder die ganze App lösche und neu installiere? Kann ich es dann wieder herunterladen?

Gekaufte Hefte gehen nicht verloren, sondern können jederzeit wieder geladen werden. Wenn der Speicher auf Ihrem Endgerät knapp wird, können Sie beruhigt Hefte löschen.

Wenn Sie die App löschen und neu installieren, wählen Sie bitte in den Einstellungen der App die Funktion „Käufe wiederherstellen” beziehungsweise geben Sie als Abonnent Ihre Zugangsdaten ein, um Ihre Hefte wieder freizuschalten. Die Android-App stellt ab Version 3.1 Ihre Einzelheftkäufe automatisch wieder her.

Gibt es eine heftübergreifende Suchfunktion?

Wenn das Endgerät eine Internet-Verbindung hat, dann können Sie alle Hefte durchsuchen. Tippen Sie einfach auf das Lupensymbol und stellen Sie am linken Rand „Alle Hefte“ ein. Im Offline-Betrieb ist die Suchfunktion eingeschränkt.

Ich habe eine c’t Fotografie auf meinem digitalen Endgerät gekauft, deren gedruckter Ausgabe eine DVD beiliegt. Wie komme ich nun an die Software?

Tippen Sie in der Kiosk-Ansicht auf die kleine Schaltfläche unterhalb des Titelbilds. Im dann erscheinenden Menü finden Sie den Punkt „DVD-Download“. Nach Eingabe einer E-Mail-Adresse erhalten Sie per Mail einen Download-Link für das Image der Heft-DVD, das Sie sich anschließend auf eine DVD brennen können.

Kann ich meine Lesezeichen auf andere Geräte übertragen?

Die iOS App unterstützt seit Version 4.1.19 die Synchronisation von Lesezeichen über Ihren Abo-Benutzer. Einzelheftkäufer ohne Abonnement können sich unter https://www.heise.de/sso/registration einen Heise-Account anlegen und über diesen Ihre Lesezeichen synchronisieren.

Bei Android wird die Synchronisation von Lesezeichen ab der App-Version 3.1 unterstützt.

Ab wann ist die digitale Ausgabe verfügbar?

Zum Einzelkauf in der App steht die c’t Fotografie am Erstverkaufstag der Printausgabe bereit, in der Regel montags. Abonnenten erhalten das Heft bereits am Freitag.

Die HTML-Leseansicht wird fehlerhaft dargestellt. Die Heft-Inhalte sind zwar sichtbar, das Layout der Artikel ist jedoch kaputt.

Um das Problem zu beheben gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Kioskansicht der App bei bestehendem WLAN öffnen
  • Kiosk bitte zweimal aktualisieren (Pull-to-refresh)
  • App komplett beenden (auch aus dem Hintergrund)
  • Die betroffene Ausgabe erneut öffnen

Wozu benötigt die Android-App die Berechtigung "Beim Start ausführen"?

Diese Berechtigung benötigt die App ab Version 3.1 für den automatischen Download neuer Ausgaben. Bei aktivierter Funktion wird die App alle 12 Std. automatisch kurz „geweckt“ und prüft, ob eine WLAN-Verbindung vorhanden ist. Wenn das der Fall ist und eine neue Ausgabe vorliegt, wird diese heruntergeladen. Wenn kein WLAN vorhanden ist, legt sich die App wieder „schlafen“. Die App läuft nicht permanent im Hintergrund und der zusätzlich entstehende Akkuverbrauch ist minimal.

Wozu benötigt die Android-App die Berechtigung "Speicher"?

Die App benötigt diese Berechtigung ab Version 3.1 bei einigen Geräten, um Heftinhalte im Speicher des Endgeräts oder auf der SD-Karte zu speichern und wieder zu löschen. Sie können der App die Berechtigung zunächst verweigern und prüfen, ob die App einwandfrei läuft. Sollte es bei der Initialisierung oder bei der Nutzung der SD-Karte jedoch Schwierigkeiten geben, dann erteilen Sie der App bitte Berechtigung zur Speichernutzung. Die App wird selbstverständlich in keinem Fall auf Fotos, Medien oder Dateien zugreifen, die nicht zur Ausführung der App benötigt werden.

Die Android-App startet mit der Kioskansicht und nicht an meiner letzten Leseposition, obwohl ich die App gerade erst in den Hintergrund gelegt habe.

In den Android-Einstellungen können Sie unter "Apps" durch tippen auf das Einstellungsrädchen oben Standard-Apps festlegen. Bitte prüfen Sie, ob hier eine "Start-App" definiert werden kann. Wir konnten das Problem auf unseren Testgeräten lösen, indem wir "Google Now Launcher" als Start-App definiert haben.

Kann ich ein mit meiner Apple ID gekauftes Heft auf einem Android-Gerät weiterlesen?

In der App gekaufte Hefte lassen sich nicht zwischen den Plattformen von Apple (iOS) und Google (Android) austauschen bzw. auf die jeweils andere Plattform übertragen. Als Plus-Abonnent können Sie aber bis zu fünf mobile Endgeräte plattformübergreifend nutzen.

Ich bekomme als Abonnent den Hinweis, dass mein Abonnement mit zu vielen Geräten verbunden sei.

Jedes Abo darf mit fünf Geräten genutzt werden, genauer: mit fünf unterschiedlichen Instanzen der App. Wenn Sie Ihr Gerät zu oft gewechselt haben, wenden Sie sich bitte an den Leserservice (siehe unten). Dieser kann die Verbindung lösen, sodass Sie Ihr Abo mit neuen Geräten nutzen können.

Für die Verbindung zwischen Abo und Gerät erzeugt die App eine eigene, anonyme ID, die nur für diesen Zweck genutzt wird.

Kann ich das Heft irgendwie ausdrucken?

Nein. Es ist nicht vorgesehen, die in der App erworbenen Inhalte außerhalb der App zu nutzen. Wenn Sie aber Plus-Abonnent sind, dann können Sie ältere Artikel über das Artikelarchiv als PDF herunterladen – und dann auch gerne ausdrucken.

Fehlerberichte senden (nur iOS und Android bis Version 2.5.62)

Sie können uns bei der Verbesserung unserer Apps helfen, indem Sie in den Einstellungen unter Kommunikation das Senden von Fehlerberichten zulassen. Sollte die App bei Ihnen dann einmal abstürzen, erfahren wir die Ursache und können sie vielleicht schneller beheben. Informationen zu dieser Funktion und zum Datenschutz finden Sie direkt in der App bei dem entsprechenden Schalter.

Sonstige Fragen:

Bitte wenden Sie sich an den Leserservice. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr und samstags zwischen 10 und 16 Uhr unter 0541 80009 120 oder per E-Mail an leserservice@heise.de.

Galerie: Bild des Tages
Portugal-Nazare- Abendstimmung 3
von DiSe.fotografie
Neueste Galerie-uploads
Eigene Bilder hochladen
Anzeige
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft

c't Fotografie 03/2022

Motive mit Spannung: Spiel der fotogenen Gegensätze * Vollformatkameras bis 1500 Euro * Unbeschwert am Wasser fotografieren * Wüstenfotografie * Makro-Spezialisten von Laowa im Test * Vintage-Objektive mit besonderem Bokeh * Menschen und ihre Tiere fotografieren * Praxistest: Hüftgurtsysteme * Dias und Negative abfotografieren * Mit Color-Grading eigene Bildstile entwickeln + Workshops Farb- und Kontrastentwicklung * Schneller arbeiten mit dem Grafiktablett

Jetzt Bestellen

Neueste Postings

  1. Re: Schön wäre gewesen...
    Mit der letzte Woche freigegebenen Software kann ich mein Projekt gestalten - aber nicht bestellen. Weder in der Webanwendung noch in der…

    Forum:  10 Echtfotobücher im Test: Edler Look dank Layflatbindung

    any_key hat keinen Avatar
    von any_key; Dienstag, 20:57
  2. Wann wird nun das M-System beerdigt?
    Gerade Canon, die alles auf maximale Effizienz trimmen wollen, werden nicht sehr lange warten, bis sie ihre Produktpalette verschlanken.

    Forum:  EOS R7 und R10: Canon erweitert EOS-R-System um zwei Systemkameras

    Avatar von keine_eile
    von keine_eile; Dienstag, 19:52
  3. Den Knall nicht gehört?
    Mit dem Telefon kann ich nicht fotografieren, weil es weder einen Sucher, noch Bedienknöpfe hat, die ich benutzen kann, ohne den Blick durch den…

    Forum:  Nikon kündigt Vlogging-Kamera Z 30 an

    Avatar von keine_eile
    von keine_eile; Dienstag, 11:15

c't Fotografie Neu im heise Shop:

Eigenwerbung
c't Fotografie-Archiv

Das digitale Jahresarchiv 2021

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Die Highlights eines c't Fotografie-Jahrgangs digital
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
App Weiter zur App
Abo Abo Weiter zum Abo
Sonderheft Sonderheft Weiter zum Heft
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Videotutorials
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien