Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepapers
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • IT-Markt
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • heise Business
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige: Zukunftsmacher
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Foto-Akademie
    • Tests
    • Aktionen
    • Videotutorials
  1. c't Fotografie
  2. Bodypainting: Projekte planen und umsetzen
  • Team
  • Newsletter
  • Kontakt

Bodypainting: Projekte planen und umsetzen 0 Kommentare

27. August 2016   –   Tschiponnique Skupin , Jörg Düsterwald
Bodypainting: Projekte planen und umsetzen

Faszination Bodypainting: Farbe auf der Haut führt zu verblüffenden Effekten und fordert den Fotografen heraus. Aber er muss nicht nur den Umgang mit dem Model beherrschen, sondern auch einen passenden Bodypainter finden – und Ideen entwickeln. Zwei Profis zeigen hier, wie vielfältig Bodypainting ist, wie man Themen umsetzt und wie man Künstler, Models und Locations findet.

Ein Bodypainting ist von vornherein vergänglich, die Fotos davon bleiben dagegen bestehen: Fotografie und Körpermalerei ergänzen sich. Viele Fotografen trauen sich an das Thema nicht heran, aus unterschiedlichen Gründen. Mit diesem Workshop wollen wir die Hemmschwellen abbauen, indem wir alle wichtigen Punkte eines Bodypainting-Projekts erläutern und Tipps geben, zum Beispiel, wie man einen fähigen Künstler für die Körperbemalung findet.

Wie vielfältig Körpermalerei sein kann, zeigen die Bildbeispiele hier. Figuren verschwinden in der Umgebung, Models werden zu Skulpturen aus Holz oder Marmor, Figuren bereichern das Setting Outdoor oder mutieren Indoor zum Bestandteil der Einrichtung. Bodypainting-Shooting ist ein Teil der Fotografie, der mehr Kreativität zulässt und auch mehr fordert als viele andere. Das Model muss dabei nicht vollständig bemalt sein, auch die teilweise Bemalung schafft attraktive Bildwerke.

Das Model komplett zu bemalen stellt die aufwendigste Art der Körperkunst dar. Das braucht Zeit, was viele unterschätzen. Fotograf, Künstler und Model müssen für die jeweilig gesetzte Aufgabe unbedingt als Team zusammenarbeiten, um gemeinsam die bestmöglichen Ergebnissen zu erreichen.

Mit einer ungefähren Idee, was man fotografisch darstellen möchte, geht es los. Das führt bereits zu einer ersten Vorstellung, wie das Bodypainting aussehen soll. Schon jetzt wird die Idee in enger Zusammenarbeit mit dem Körperkünstler besprochen. Arbeitet man im Studio, liegt der Fokus ganz auf dem Model und der Malerei. Der Fotograf ist mit seinem ganzen Repertoire an Fähigkeiten gefragt, beides spannend und attraktiv abzulichten. On Location kommt die Kulisse hinzu, entweder als Hintergrundszene oder gezielt im Zusammenhang mit dem Bodypainting-Motiv. Letzteres ist die größte Herausforderung an alle Beteiligten. (Tschiponnique Skupin, Jörg Düsterwald) / (tho)

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

  • Zugriff auf alle Inhalte von heise+
  • exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe: unabhängig, kritisch fundiert
  • mit der Kompetenz von heise online, c't, iX, Technology Review, Mac & i, Make, c't Fotografie
  • einmal anmelden - alle Inhalte aller Fachredaktionen lesen - auf allen Geräten
  • erster Monat gratis, danach monatlich 9,95 €
  • jederzeit kündbar
GRATIS-Monat beginnen Jetzt GRATIS-Monat beginnen
heise+ bereits abonniert?
Anmelden und lesen Jetzt anmelden und Artikel sofort lesen Mehr Informationen zu heise+
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr zum Thema "Bodypainting"
  • Total blau: Spencer Tunick fotografiert 3200 Nackte
    Total blau: Spencer Tunick fotografiert 3200 Nackte

    Die Stadt Hull nahe der englischen Ostküste macht nicht häufig Schlagzeilen. Doch jetzt sorgt sie in der Kunstwelt für Furore. Grund sind der Fotograf Spencer Tunick und 3200 nackte Menschen - in blaue Farbe getaucht.

  • World Bodypainting Festival – Fest für Fotografen
Galerie: Bilder zum Thema "Bodypainting"
Eigene Bilder hochladen
Anzeige
Anzeige
  • Hyperkonvergenz – flink, kombiniert und optimiert
  • Business-Monitor von Acer testen und behalten!
  • secIT 2019 – anmelden für kostenlose Workshops
  • Düsseldorf sucht ITler! Heise Jobtag am 21.03.
  • Am 07.03. ist After Work Jobtag in Hannover
  • MINT-Job gesucht? 14.03. TR Jobtag in München
  • IT-Jobtag am 27.02. in Hamburg
  • Wettbewerb der besten Coder der Welt – anmelden!
  • Security-Risiken der Public Cloud entschärfen
  • So schützen Sie Endgeräte effektiv!
Das aktuelle Heft

c't Digitale Fotografie 01/2019

Tim Flach: Die Schönheit bedrohter Tiere * Winter emotional fotografieren * Test: Nikon Z6 und Fujifilm X-T3 * Günstig gegen teuer: 12 Zoomobjektive im Test * Kameragurte, komfortabel und stylish * Workshop: Spielzeug zum Leben erwecken * Grundlagen: Perspektivkorrektur * Apps zur Fotobuchgestaltung * Alu-Dibond, Leinwand und Co.: Das richtige Trägermaterial * Leuchtende Bilder dank Ikea-Hack

Jetzt Bestellen
Meistkommentiert
  • Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot
  • Canon EOS RP: Spiegellose Vollformatkamera im handlichen Format
  • Spiegellose Systemkamera Olympus OM-D E-M1X: Micro-Four-Thirds-Spitzenmodell mit integriertem Handgriff
  • Spiegellose Systemkamera Olympus OM-D E-M1X: ein erster Eindruck.
  • Panasonic Lumix S1R und S1: Die spiegellosen Vollformatkameras im Detail
Meistgelesen
  • Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot
  • Reise-Kompaktkameras mit viel Zoom: Panasonic Lumix TZ96 und FZ1000 II
  • Zwischen intimer Nähe und extremer Weite: Die Bilder der Woche (KW 7)
  • Canon EOS RP: Spiegellose Vollformatkamera im handlichen Format
  • Kaufberatung: Spiegellose Systemkameras

Neueste Postings

  1. Der Tod Karl Lagerfelds berührt mich zutiefst,
    weil ein Genie, ein begnadeter Künstler von uns gegangen ist, der in der Nachsicht unbewusst einen Teil meines Lebens ausgefüllt hat. Die Welt…

    Forum:  Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot

    mitbürger64 hat keinen Avatar
    von mitbürger64; vor 52 Minuten
  2. Re: Empfehlung
    Prokrastes schrieb am 19.02.2019 10:42: Das trifft nicht zu. Es braucht zwar RAW um beim Skalieren die beste Strukturwidergabe zu erreichen,…

    Forum:  Reise-Kompaktkameras mit viel Zoom: Panasonic Lumix TZ96 und FZ1000 II

    mmj hat keinen Avatar
    von mmj; vor 54 Minuten
  3. Re: “Ich kenne sie nicht. Claudia kennt die auch nicht. Die war nie in Paris..."
    Ja.

    Forum:  Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot

    Avatar von Bitcoin-Milliardär
    von Bitcoin-Milliardär; vor einer Stunde

Newsletter

Neue Meldungen von c't Fotografie, jeden Sonntag und Donnerstag.

Datenschutz
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
App Weiter zur App
Abo Weiter zum Abo
Sonderheft Sonderheft Weiter zum Heft
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Foto-Akademie
    • Tests
    • Aktionen
    • Videotutorials
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • 1877981
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien
  • Team c't Fotografie