Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepapers
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • IT-Markt
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • heise Business
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige: Zukunftsmacher
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Foto-Akademie
    • Tests
    • Aktionen
    • Videotutorials
  1. c't Fotografie
  2. Wer zoomt besser: Travelzoom vs. Billig-DSLR
  • Team
  • Newsletter
  • Kontakt

Wer zoomt besser: Travelzoom vs. Billig-DSLR 0 Kommentare

28. Oktober 2017   –   Thomas Hoffmann
Wer zoomt besser: Travelzoom vs. Billig-DSLR
Inhaltsverzeichnis
  1. Wer zoomt besser: Travelzoom vs. Billig-DSLR
  2. Canon Powershot SX620 HS
  3. Canon Powershot SX730 HS
  4. Panasonic Lumix DC-TZ91
  5. Nikon Coolpix B700
  6. Panasonic Lumix DMC-FZ2000
  7. Sony DSC-RX10 III
  8. Canon EOS 1300D mit Sigma 18-300 f/3.5-6.3
  9. Fazit
  10. Günstige Reisezoom-Objektive im Überblick
  11. Auf einer Seite lesen

Im aussterbenden Segment der Kompaktkameras bewahren sich Superzoom-Kameras ihre Nische. Sie bringen in ihren kompakten Gehäusen teils 40-fach-Zooms unter und scheinen mit zahlreichen Motivoptionen ideal fürs Reisegepäck zu sein. Wir haben sechs Vertreter dieser Kameragattung von günstig bis sehr teuer gegen eine Einsteiger-Spiegelreflex mit günstigem Zoomobjektiv antreten lassen.

Der Platz im Reisegepäck ist meistens spärlich, wie verlockend ist da die Vorstellung, eine hosentaschentaugliche Kamera mit einem Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis in den extremen Telebereich mitzunehmen. Auch wenn das Kompaktkamerasegment im Auflösen begriffen ist, dieses Ideal einer Kamera wollen viele Hersteller immer noch bedienen und bieten Modelle von günstig bis teuer.

Bei der Ausstattung der Kameras muss man wenig Abstriche machen, zahlreiche Motivprogramme, klappbare Displays, 4KVideo und drahtlose Kommunikation sind möglich. Das es aber die Allroundkamera mit guter Bildqualität eigentlich nicht gibt, haben wir in unseren Tests schon häufig bemerkt. Immer gibt es kleine oder große Kompromisse, mit denen man leben muss. Die Bildqualität ist allerdings ein Bereich, bei dem die meisten Fotografen Abstriche nur schwer akzeptieren können.

Nach unserem Travelzoom-Test im letzten Jahr, haben wir uns aktuelle Modelle zum Test ins Haus geholt. Diese sollen zeigen, wie weit sie sich gegen eine günstige Einsteiger-Spiegelreflex mit einem ebenso günstigen Superzoom-Objektiv durchsetzen können. Dabei ist diese Kombination mehr als 800 Euro günstiger als das teuerste Kompaktmodell im Testfeld.

Testfeld

In unserem Test treten sechs Kompaktkameras gegen eine Spiegelreflexkamera an, die wir exemplarisch für das Systemkamera-Einsteigersegment ausgewählt haben.

Drei Kameras kommen im Kompaktformat, sodass sie in einer größeren Hosentasche Platz finden. Die Canon SX620 HS ist die günstigste und kleinste Kamera im Testfeld und bietet ein 25-fach Zoom. Etwas größer und ebenfalls von Canon, tritt die SX730 HS mit einem 40-fach Zoom an. Dazu gesellt sich die beinahe gleich große Panasonic TZ91, die ein 30-fach Zoom in ihrem Gehäuse unterbringt.

Nikon schickt mit der B700 eine ausladende Bridge-Kamera ins Testfeld, deren großes Gehäuse Platz für ein enormes 60-fach Zoom bietet und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 1440 mm erreicht.

Die vier Kameras sind alle mit einem 1/2,3-Zoll-Sensor ausgestattet, der erfahrungsgemäß arge Probleme bei höheren ISO-Zahlen bekommt.

Mit größerem Typ-1-Zoll-Sensor und preislich jenseits der 1000 Euro treten die Bridge-Kameras Panasonic FZ2000 und Sony RX10 III an. Mit ihren 20-fach (Panasonic) und 25-fach (Sony) Zooms sind auch sie für alle Motive im Urlaub gerüstet und bieten neben der hochwertigen Verarbeitung einen Bedienkomfort, wie man ihn von Systemkameras kennt.

Den Kompaktkameras haben wir Canons Einsteiger-DSLR EOS 1300D mit dem Sigma-Zoom 18-300 mm f/3.5-6.3 DC Makro OS HSM gegenübergestellt. Preislich liegt diese Kombination mit 680 Euro oberhalb der Kompaktkameras mit kleinem Sensor, jedoch deutlich unter den Preisen, die für die Typ-1-Zoll-Modelle aufgerufen werden. Dafür erhält man aber auch den mit deutlichem Abstand größten Sensor im Testfeld. Und belastet sich auch nicht mit mehr Gewicht.

(Thomas Hoffmann) / (eime)

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

  • Zugriff auf alle Inhalte von heise+
  • exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe: unabhängig, kritisch fundiert
  • mit der Kompetenz von heise online, c't, iX, Technology Review, Mac & i, Make, c't Fotografie
  • einmal anmelden - alle Inhalte aller Fachredaktionen lesen - auf allen Geräten
  • erster Monat gratis, danach monatlich 9,95 €
  • jederzeit kündbar
GRATIS-Monat beginnen Jetzt GRATIS-Monat beginnen
heise+ bereits abonniert?
Anmelden und lesen Jetzt anmelden und Artikel sofort lesen Mehr Informationen zu heise+
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr zum Thema "Travelzoom"
  • Panasonic Lumix TZ96 und FZ1000 II: Reise-Kompaktkameras mit viel Zoom
    Reise-Kompaktkameras mit viel Zoom: Panasonic Lumix TZ96 und FZ1000 II

    Zaghafte Modellpflege: Panasonic aktualisiert mit Lumix TZ96 und FZ1000 II sein Kompaktkamera-Angebot. Dabei setzt der Hersteller auf viel Brennweite.

  • Lumix TZ91: Panasonic kündigt neue Travelzoom-Kamera an
  • Canon zeigt neue Superzoom-Kompakte
Galerie: Bild des Tages
Teatime
von belapho
Neueste Galerie-uploads
Eigene Bilder hochladen
Anzeige
Anzeige
  • Wettbewerb der besten Coder der Welt – anmelden!
  • Security-Risiken der Public Cloud entschärfen
  • So schützen Sie Endgeräte effektiv!
  • Chancen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz
  • Heise RegioConcept – Homepageerstellung
  • Hyperkonvergenz-IT: Effizienz rauf, Kosten runter
  • secIT 2019 – das Vortragsprogramm
  • Apps und Daten vor Cyber-Attacken schützen!
  • XDR – Neue Waffe im Kampf gegen Cyber-Angriffe
  • Hyperkonvergenz – flink, kombiniert und optimiert
Das aktuelle Heft

c't Digitale Fotografie 01/2019

Tim Flach: Die Schönheit bedrohter Tiere * Winter emotional fotografieren * Test: Nikon Z6 und Fujifilm X-T3 * Günstig gegen teuer: 12 Zoomobjektive im Test * Kameragurte, komfortabel und stylish * Workshop: Spielzeug zum Leben erwecken * Grundlagen: Perspektivkorrektur * Apps zur Fotobuchgestaltung * Alu-Dibond, Leinwand und Co.: Das richtige Trägermaterial * Leuchtende Bilder dank Ikea-Hack

Jetzt Bestellen
Meistkommentiert
  • Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot
  • Canon EOS RP: Spiegellose Vollformatkamera im handlichen Format
  • Spiegellose Systemkamera Olympus OM-D E-M1X: Micro-Four-Thirds-Spitzenmodell mit integriertem Handgriff
  • Spiegellose Systemkamera Olympus OM-D E-M1X: ein erster Eindruck.
  • Reise-Kompaktkameras mit viel Zoom: Panasonic Lumix TZ96 und FZ1000 II
Meistgelesen
  • Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot
  • Reise-Kompaktkameras mit viel Zoom: Panasonic Lumix TZ96 und FZ1000 II
  • Zwischen intimer Nähe und extremer Weite: Die Bilder der Woche (KW 7)
  • Canon EOS RP: Spiegellose Vollformatkamera im handlichen Format
  • Kaufberatung: Spiegellose Systemkameras

Neueste Postings

  1. Re: Ein arroganter und bornierter Mensch weniger auf der Welt...
    FakeHunter schrieb am 20.02.2019 05:55: Es tut mir leid für Dich, daß Du Dich durch meine Zeilen so angegriffen fühlst. Ich wünsche Dir noch…

    Forum:  Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot

    WolfNewYork hat keinen Avatar
    von WolfNewYork; vor 6 Minuten
  2. Re: "Ist ja schön, dass du Jogginghose trägst, duscht du wenigstens?"
    ...und AfD-Wähler sind bloß besorgte Bürger, ganz lieb und sind gegen Rechtsradikalismus...

    Forum:  Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot

    pseudo_Pseudonym hat keinen Avatar
    von pseudo_Pseudonym; vor 52 Minuten
  3. Re: Der Tod Karl Lagerfelds berührt mich zutiefst,
    mitbürger64 schrieb am 19.02.2019 22:58: Nein wird er nicht.

    Forum:  Modedesigner, Fotograf, Filmemacher: Karl Lagerfeld ist tot

    Avatar von ArcherV
    von ArcherV; vor einer Stunde

Newsletter

Neue Meldungen von c't Fotografie, jeden Sonntag und Donnerstag.

Datenschutz
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
App Weiter zur App
Abo Weiter zum Abo
Sonderheft Sonderheft Weiter zum Heft
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Foto-Akademie
    • Tests
    • Aktionen
    • Videotutorials
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • 2302697
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien
  • Team c't Fotografie