Adobe: Ende für Camera-Raw-Updates in Photoshop CS6
Für Photoshop CS6 wird es nur noch ein Camera-Raw-Update geben. Sämtliche Rohdatenformate, die vom kommenden Camera Raw 9.1.1 nicht unterstützt werden, können dann mit Photoshop CS6 nicht direkt geöffnet werden
- Andrea Trinkwalder
Adobe hat angekündigt, dass es nur noch ein Camera-Raw-Update für Photoshop CS6 geben wird. Das bedeutet: Sämtliche Rohdatenformate, die vom kommenden Camera Raw 9.1.1 nicht unterstützt werden, können mit Photoshop CS6 nicht direkt geöffnet werden. Momentan dürfte das vor allem CS6-Anwender betreffen, die gerade erst eine aktuelle Kamera erworben haben. Sollte ihr Raw-Format nicht im 9.1.1er-Update enthalten sein, müssen sie nach Alternativen suchen. Für andere ändert sich bis zum nächsten Kamerakauf erst mal nichts.
Wer mit seiner neuen Kamera vor einem inkompatiblen CS6-Raw-Konverter steht, hat folgende Alternativen:
- Konvertierung von Raw in DNG mit Adobes DNG-Konverter: Der kostenlose DNG-Konverter wird immer zusammen mit Camera Raw aktualisiert und unterstützt daher auch neuere Raw-Formate. DNG-Raw kann mit beliebigen Camera-Raw-Versionen bearbeitet werden, bis hinab zu Photoshop CS2 oder Lightroom 1.0.
- Nutzung eines alternativen Raw-Konverters wie Capture One, DxO Optics oder Adobe Lightroom zur Konvertierung in ein RGB-Format und anschließender Import in Photoshop CS6. Lightroom ist in der aktuellen Version 6 noch als Dauerlizenz erhältlich. Fraglich ist, wie lange noch.
- Umstieg aufs Creative-Cloud-Abomodell. Das günstigste Creative-Cloud-Abo kostet jährlich 144 Euro, es besteht aus Photoshop, Lightroom sowie Lightroom mobile. Wer das Abo irgendwann beenden möchte, kann seine Werke danach allerdings nicht mehr mit Photoshop bearbeiten.