Einloggen auf heise online

    • News
    • heise Developer
    • heise Netze
    • heise Open Source
    • heise Security
    • c't
    • iX
    • Technology Review
    • c't Fotografie
    • Mac & i
    • Make
    • Telepolis
    • heise Autos
    • TechStage
    • tipps+tricks
    • heise Download
    • Preisvergleich
    • Whitepapers
    • Webcasts
    • Stellenmarkt
    • Karriere Netzwerk
    • Gutscheine
    • IT-Markt
    • Tarifrechner
    • Netzwerk-Tools
    • Spielen bei Heise
    • heise shop
    • heise Select
    • Artikel-Archiv
    • Zeitschriften-Abo
    • Veranstaltungen
    • Arbeiten bei Heise
    • Mediadaten
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club
    • Foto-Akademie
    • Tests
    • Aktionen
    • Videotutorials
  • Fotozubehör
  1. c't Fotografie
  2. 7-Tage-News
  3. 07/2017
  4. Alpa stellt Macro Switar 5,6/105 mm vor

  • Team
  • Newsletter
  • Kontakt

Alpa stellt Macro Switar 5,6/105 mm vor 3 Kommentare

17.07.2017 17:52 Uhr Christoph Jehle
vorlesen
Macro Switar 5,6/105 mm von Alpa

(Bild: Alpa)

Mit dem von Rodenstock produzierten Macro Switar 5,6/105 mm hat Alpa ein neues Objektiv für die Makrofotografie mit seinen Kameras vorgestellt. Es lässt sich über den V-Groove-Adapter an den Balgengeräten von Alpa und Novoflex nutzen.

Der Züricher Kamerahersteller Alpa hat das Objektiv Macro Switar 5,6/105 mm vorgestellt. Weil bauartbedingt kein Zentralverschluss vorhanden ist, eignet sich das Objektiv in erster Linie zum Einsatz mit der Alpa 12 FPS, die über einen eingebauten Schlitzverschluss verfügt. Zudem lässt sich das Macro Switar auch mit Alpa 12-Kameras zusammen mit einem Digitalrückteil mit elektronischem Verschluss nutzen.

Der optische Aufbau des von Qioptiq (Rodenstock Photo Optik) hergestellten Objektivs besteht aus 8 Elementen in 4 Gruppen. Die Blende aus 12 Lamellen soll auch beim Abblenden eine nahezu perfekte kreisförmige Blendenöffnung und damit ein ansprechendes, homogenes Bokeh bieten. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 40,5 Millimetern. Die Länge des Objektivs beträgt 96,4 und der Durchmesser 61,6 Millimeter. Das Gewicht liegt bei 530 Gramm.

Anzeige

Das Macro Switar ist für den Einsatz bei Abbildungsmaßstäben von 1:4 bis 4:1 ausgelegt. Zur Optimierung der Abbildungsleistung korrigiert ein Floating Element über Drehring den Abbildungsbereich von 1:3 bis 3:1 stufenlos. Das Macro Switar 5,6/105 mm hat einen Bildkreisdurchmesser von stabil 82 Millimeter über den gesamten Einstellbereich. Shift- und Tiltbewegungen sind somit im gesamten Bildkreis ohne Einschränkungen möglich.

Das Objektiv wird ohne Einstellschnecke ausgeliefert. Zum Anschluss an das Alpa-System ist der V-Groove-Adapter für die entsprechende Schnittstelle des Alpa- oder der Novoflex-Balgengeräte Balpro 1 und Balpro TS erhältlich. Über ebenfalls verfügbaren festen Tuben lassen sich fixe Abbildungsgrößen realisieren.

Preis und Verfügbarkeit

Das Alpa Macro Switar 5,6/105 mm soll ab Werk 4.888 Schweizer Franken kosten, der V-Groove-Adapter schlägt mit 202 Schweizer Franken zu Buche. Beide Elemente sind ab sofort lieferbar. (Christoph Jehle) / (msi)

Kommentare lesen (3 Beiträge)

Forum zum Thema: Spiegellose Systemkameras

https://heise.de/-3773469 Drucken
Mehr zum Thema:
Fotografie Makrofotografie Objektive
Anzeige
Anzeige
Galerie: Bild des Tages
Löwenzahn I
von Lena-13
Neueste Galerie-uploads
Eigene Bilder hochladen
Anzeige
Anzeige
  • Geldanlage: von Mensch und Maschine profitieren
  • DSGVO: Was nach dem 25. Mai noch zu tun ist
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • Interessante Jobangebote - IT-Jobtag in Leipzig!
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • Wie Endgeräteschutz die IT-Sicherheit verbessert
Das aktuelle Heft

c't Fotografie 2/2018

Surreale Fotografie - eigene Composings selbst erstellen... Die weiteren Themen: Micro-Four-Thirds mit Profiambitionen: Panasonic G9 vs. Olympus OM-D E-M1 Mark II, Weitwinkel-Festbrennweiten im Test: 24-mm-Objektive für verschiedene Systeme, Sicherer Halt: Kaufberatung Stativköpfe, Foto-Hacks: Nützliches Kamerazubehör selbst gebaut, Hardware für die Bildbearbeitung: Das leisten Grafikkonsolen, -tablets und Co.

Jetzt Bestellen
Meistkommentiert
  • Welt-Pressefoto des Jahres 2017: Die Sieger stehen fest
  • VR-Spezialist Lytro macht dicht, Mitarbeiter wechseln angeblich zu Google
  • Eindrucksvoller Minimalismus in nah und fern: Die Bilder der Woche (KW 12)
  • Yahoo verkauft Flickr an SmugMug
  • Natur, Architektur und ihre Verschmelzung: Die Bilder der Woche (KW 13)
Meistgelesen
  • Yahoo verkauft Flickr an SmugMug
  • Sony World Photography Awards 2018: Die Sieger stehen fest
  • Welt-Pressefoto des Jahres 2017: Die Sieger stehen fest
  • Mediathek-Tipps zum Thema Fotografie: Im Gespräch mit Obamas Chef-Fotografen
  • Motivideen mit Denkanstößen: Die Bilder der Woche (KW 15)
Neueste Postings
  1. Re: Und der Kaufpreis wird wieder...
    ich-mein-ja-nur schrieb am 21.04.2018 10:52: Haben sie das denn das letzte Mal so entschieden? Daß Erlöse aus Bereichsverkäufen ja purer Gewinn…

    Forum:  Yahoo verkauft Flickr an SmugMug

    Michael Meyer hat keinen Avatar
    von Michael Meyer; vor 22 Minuten
  2. Re: Hoffentlich können die HTML und Javascript
    -_- 4rtist --_-- schrieb am 21.04.2018 13:48: Die Seite mit "View all sizes" - die hat sich nicht verändert, so lange ich das kenne.

    Forum:  Yahoo verkauft Flickr an SmugMug

    7eggert hat keinen Avatar
    von 7eggert; vor einer Stunde
  3. Wer wählt die Fotos bitteschön aus :-)))
    Der weiße VW Bus vor dem Wald ist schon eine echte fotografische Meisterleistung mit Ausdruck :-)

    Forum:  Sony World Photography Awards 2018: Die Sieger stehen fest

    Avatar von Treuer Heinrich
    von Treuer Heinrich; vor 7 Stunden

Newsletter

Neue Meldungen von c't Fotografie, jeden Sonntag und Donnerstag.

Datenschutz
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
App Weiter zur App
Abo Weiter zum Abo
Sonderheft Sonderheft Weiter zum Heft
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club
    • Foto-Akademie
    • Tests
    • Aktionen
    • Videotutorials
  • Fotozubehör
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • 2240746
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2018 Heise Medien
  • Team c't Fotografie