Neues Reinigungszubehör von VisibleDust
Mit der Sensor-Lupe Quasar R und dem Blasebalg Zee Pro zeigt Hersteller VisibleDust zwei neue Reinigungsprodukte, die dabei helfen sollen, die Sensoren von Kameras mit Wechselobjektiven von Staub zu befreien.
(Bild: VisibleDust)
- Christoph Jehle
Der Hersteller VisibleDust bringt zwei neue Reinigungsprodukte für Digitalkameras mit abnehmbaren Objektiven auf den Markt. Die Quasar R Sensorlupe 5x nutzt eine als „Dark Adaptation Technology“ bezeichnete Technik, die es ermöglichen soll, Staub und Schmutzpartikel besser erkennen zu können. Die Lupe ist dazu mit vierzehn LEDs ausgestattet.
Sieben davon erzeugen laut Hersteller ein spezielles Rotlicht, mit dessen Hilfe Staubpartikel leichter erkennbar werden sollen. Durch Einsatz des Rotlichts werde die Empfindlichkeit der Fotorezeptoren im menschlichen Auge erhöht. Nach wenigen Sekunden sei die Pupille geweitet und der Benutzer könne den Sensor "klarer und mit mehr Details" wahrnehmen.
Der Blasebalg Zee Pro ist mit zwei Luftfiltern ausgestattet, damit bei der Benutzung kein neuer Staub auf den Sensor gepustet wird. .
(Bild: VisibleDust)
Der ebenfalls vorgestellt Blasebalg Zee Pro soll speziell auf die Reinigung einer Digitalkamera ausgelegt sein. Im Gegensatz zu anderen Blasebälgen hat er ein besonderes Design mit einem vorderen und einem rückwärtigen Luftfilter. Dadurch soll ein Herauspusten von Mikropartikeln, welche den Sensor beschädigen könnten verhindert werden. Eine schmutzabweisende Oberfläche verhindere zudem, dass sich Schmutzpartikel innen oder außen am Blasebalg ablagern. Optional kann der Zee Pro mit den Bajonett-Aufsätzen des FlexoDome ergänzt werden, die eine sicherere Führung des Zee Pro ermöglichen sollen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Quasar R Sensorlupe 5x ist ab sofort für knapp 140 Euro, der Blasebalg Zee Pro zum Preis von 60 Euro im Handel erhältlich. (msi)