heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Videotutorials
  • Team
  • Newsletter
  • Kontakt

Tests

, Imanju, stock.adobe.com

Kompakte Systemkameras für Foto und Video im Test

Vielseitig unterwegs: Wir haben uns Vlogger-Kits angesehen, die sowohl für Fotos als auch für Videos taugen. Das bieten sie Fotografen und Gelegenheitsfilmern.

24. Mai 2022, 08:30 Uhr
Erdmännchen im Ega-Park in Erfurt (www.egapark-erfurt.de): Die OM-1 bildet die feinen Härchen des Fells sehr plastisch ab, harmonisch löst sich der Hintergrund auf. OM System OM-1 mit M.Zuiko Digital 40-150mm 1:2.8 Pro  150 mm  ISO 200  f/2.8  1/250 s ,

OM System OM-1 im Test: Spiegellose Systemkamera für Tier- und Sportfotografen

Die OM System OM-1 ist ein echtes Funktionsmonster. Mit einem neuen Sensor will sie die Bildqualität des Micro-Four-Thirds-Systems auf ein neues Level heben.

19. Mai 2022, 08:30 Uhr 4 Kommentare
, Cewe

Wandbilder mit eigenem Foto: Direktdrucke auf Acrylglas und Alu-Dibond im Test

Die Angebote von sechs Druckdienstleistern unterscheiden sich vor allem in den Feinheiten. Gerade Helligkeits- und Farbverläufe bereiten einigen Probleme.

17. Mai 2022, 08:30 Uhr 15 Kommentare
,

40-Millimeter-Objektive im Test: Eine Objektivklasse für Street bis Porträt

Weitwinkelig genug für Straßenszenen, lang genug für Porträts: Mit 40 Millimetern Brennweite will eine wiederentdeckte Objektivklasse besonders flexibel sein.

22. Februar 2022, 08:30 Uhr 17 Kommentare
c't Fotografie 2/2022

c't Fotografie: Endlich ohne Automatik

Die Kameravollautomatik ist hilfreich und bequem, aber auch ein Hemmschuh. c't Fotografie zeigt, wie Sie sich schrittweise von den Automatiken befreien.

21. Februar 2022, 11:05 Uhr 68 Kommentare mit Bilderstrecke
,

Canon EOS R3 gegen Nikon Z 9: Profi-Spiegellose im Labor- und Praxistest

Duell der Profis: Die neuen spiegellosen Topmodelle wollen die etablierten Profi-DSLRs ablösen. Wo Canon EOS R3 und Nikon Z 9 überzeugen und wo sie schwächeln.

15. Februar 2022, 08:30 Uhr 8 Kommentare

Praktisch und schön: 11 Umhängetaschen für Fotografen im Test

Kamerataschen sollen gut aussehen, doch vor allem sollen sie die wertvolle Ausrüstung sicher zum Motiv bringen. Ein Test mit praktischen Kauftipps.

13. Januar 2022, 08:30 Uhr 2 Kommentare

Sofortbildtechnik im Test: Zwischen Knöpfchen drücken und vom Smartphone drucken

Extra mini, Smartphone-kompatibel, als Drucker: Das Sofortbild hat den Sprung ins digitale Zeitalter geschafft. Mit alten Macken und neuen Möglichkeiten.

11. Januar 2022, 08:30 Uhr

Megadap-Adapter für Nikon-Z-Kameras: Nachrüst-Autofokus für manuelle Objektiven

Mithilfe eines Adapters passen alte Spiegelreflexobjektive an Nikons spiegellose Z-Kameras. Mit dem Modell MTZ11 lassen sie sich sogar automatisch fokussieren.

28. Dezember 2021, 08:30 Uhr 1 Kommentare

Tischkalender mit eigenen Fotos: 11 Anbieter im Test

Beliebtes Geschenk zur Weihnachtszeit: Kleine Tischkalender passen überall hin. Das Angebot ist vielfältig. Wir sorgen für Durchblick.

09. November 2021, 10:30 Uhr

LED-Licht in der Fotografie: 15 Leuchten als Alternative zum Blitz

Wer eine bezahlbare Lösung für Porträtlicht sucht, stößt schnell auf LED-Lampen. Das leistungsstarke Dauerlicht ist eine sinnvolle Alternative zum Studioblitz.

04. November 2021, 08:30 Uhr 8 Kommentare

Samyang AF 14mm und TTArtisan 21mm im Test: Bessere Fotos mit Fremdherstellern?

Weitwinkelobjektive für spiegellose Vollformatkameras sind sehr teuer. Dagegen stehen Billigheimer für weniger als 300 Euro. Unser Test zeigt, was sie leisten.

02. November 2021, 08:30 Uhr 1 Kommentare mit Bilderstrecke

Fujifilm GFX50S II im Test: Flexible Mittelformatkamera

Mit der GFX50S II öffnet Fujifilm sein Mittelformatsystem einer breiteren Zielgruppe. Die Konkurrenz, die hier lauert, ist allerdings sehr groß und richtig gut.

29. Oktober 2021, 08:18 Uhr 17 Kommentare mit Bilderstrecke

Sigma 28-70mm F2.8 im Test: Lichtstarkes Zoomobjektiv für Vollformatspiegellose

Lichtstärke kostet, vor allem bei Zoomobjektiven: Sigma durchbricht das Muster mit seinem 28-70er. Das Objektiv bleibt weit unter 1000 Euro und bietet einiges.

24. September 2021, 10:00 Uhr 3 Kommentare mit Bilderstrecke

10 Echtfotobücher im Test: Edler Look dank Layflatbindung

Welcher Anbieter gibt das eigene Werk so wieder, wie der Fotograf sich dies wünscht? Unser Test von zehn Echtfotobücher mit Layflat-Bindung gibt Antworten.

23. September 2021, 08:30 Uhr 3 Kommentare

Makro-Objektive für Nikon-Z-System im Test: Nikon Z MC 105mm und Nikon Z MC 50mm

Makro-Objektive fehlten bislang im Portfolio des NikonZ-Systems. Das ändern die neuen Festbrennweiten. Das leisten sie in der Praxis und im Labor.

14. September 2021, 08:30 Uhr 6 Kommentare mit Bilderstrecke

Nikon Z fc gegen Olympus E-P7 im Test: Spiegellose Systemkameras im Retro-Design

Nikon und OM Digital Solutions richten sich mit ihren neuen Kameras vor allem an Design-bewusste Fotografen. Welches Modell ist die bessere Wahl?

09. September 2021, 08:30 Uhr 14 Kommentare mit Bilderstrecke

Sonys neue FE-Objektive im Test: Ein Tubus, drei Festbrennweiten (24, 40, 50 mm)

Sony bringt bei Objektiven mehrere Festbrennweiten im gleichen Tubus-Design unter. "Form vor Funktion" hat Vorteile im Handling, doch stimmt das Bildergebnis?

25. August 2021, 11:00 Uhr 8 Kommentare mit Bilderstrecke

Kameras für Kinder: Ratgeber für den Start in ein bereicherndes Hobby

Fotografie erweitert den Horizont, hält fit und macht Spaß! Auch Kinder profitieren von diesem Hobby und mit unseren Tipps gelingt der Einstieg spielerisch.

17. August 2021, 08:30 Uhr 11 Kommentare

Tele-Objektive für Systemkameras im Test: Viel Brennweite, wenig Geld

Guter Kompromiss? Lange Brennweiten gehen oft richtig ins Geld, nicht so unsere Test-Objektive. Sie sind weniger lichtstark und das muss kein Makel sein.

10. August 2021, 08:30 Uhr 6 Kommentare
Vorherige 1 2 3 4 … 15 Nächste
Galerie: Bild des Tages
The Shard
von Joachim Kiner
Neueste Galerie-uploads
Eigene Bilder hochladen
Anzeige
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft

c't Fotografie 03/2022

Makrofotografie vor Ihrer Haustür * Vlogger-Kameras für Fotografen * Im Test: OM System OM-1 * Korrekturprofile für Objektive verstehen und selbst anlegen * So funktioniert die Blende im Objektiv * Tipps für Street-Fotografen * Küstenseeschwalben am Eidersperrwerk * Erfahrungsbericht: Viewfindr-App * Detailstarke Mondbilder dank Videostacking * Multispektralfotografie von Ultraviolett bis Infrarot * Die Angebote von sechs Druckdienstleistern im Vergleich

Jetzt Bestellen

Neueste Postings

  1. Re: was war nochmal der Grund für das RF-Bayonett?
    Slat schrieb am 26.05.2022 09:19: Deshalb wundert es mich, dass es derzeit nur zwei neue RF-S Objektive gibt: Standardzoom 18-45 mm F4.

    Forum:  EOS R7 und R10: Canon erweitert EOS-R-System um zwei Systemkameras

    bill_bo hat keinen Avatar
    von bill_bo; Donnerstag, 18:23
  2. Re: Und micro four thirds ist doch kleiner
    _ph_ schrieb am 23.05.2022 15:58: Wobei bei diesen Brennweitern (35mm-85mm KB) dann meist auch Freistellen und nicht nur Lichtstärke ein Thema…

    Forum:  OM System OM-1 im Test: Spiegellose Systemkamera für Tier- und Sportfotografen

    Marauder hat keinen Avatar
    von Marauder; Donnerstag, 00:21
  3. ohne ccd-sensoren nur noch milchige matschbilder (n/t)
    cmos erreicht nicht den dynamikumfang eines ccd. besonders erkennbar am detailverlust verschatteter bildszenen.

    Forum:  Wechsel von der DSLR zur Spiegellosen: Erfahrungsbericht über Tücken und Nutzen

    Arrideus hat keinen Avatar
    von Arrideus; Dienstag, 22:05

c't Fotografie Neu im heise Shop:

Eigenwerbung
c't Fotografie-Archiv

Das digitale Jahresarchiv 2021

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Die Highlights eines c't Fotografie-Jahrgangs digital
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
App Weiter zur App
Abo Abo Weiter zum Abo
Sonderheft Sonderheft Weiter zum Heft
  • News
    • 7-Tage-News
    • Archiv
    • News mobil
  • Tests
  • Galerie
  • Aktuelles Heft
  • Foren
    • Kaufberatung
    • Spiegelreflex
    • Kompakt
    • Objektive
    • News
    • Produkte
    • Software
    • Technik
    • Gestaltung
    • Feedback
  • Foto-Club │ heise+
    • Videotutorials
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien