Verschiedene Verfahren: Oberflächen von Metallen veredeln
Verzinkt, galvanisiert, poliert, gelasert, geätzt, eloxiert, gebürstet, brüniert – wie man die Oberflächen erkennt und was das für den Einzelnen bedeutet.
Lesezeit:
17 Min.
In Pocket speichern
Von
- Ulrich Schmerold
Ein Bauteil aus Metall benötigt meist eine Oberflächenbehandlung. Egal, ob nun die Oberfläche gegen Korrosion (Rost z. B.) geschützt, die Optik aufgewertet oder die Eigenschaften der Oberfläche verändert werden sollen. Hierfür stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, die sich prinzipiell in eine der drei Gruppen gliedern lassen:
- Man kann die Oberflächenbehandlung selbst vornehmen.
- Die Oberflächenbehandlung lässt sich als Dienstleistung einkaufen.
- Die Behandlung ist dem professionellen Bereich vorbehalten.
Und noch eines: Die folgende Liste stellt natürlich nur eine grobe Auswahl an Verfahren dar. Würden alle Oberflächenbehandlungsmethoden beschrieben werden, würde dies mehrere Bücher füllen.
Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.
- Zugriff auf alle Inhalte von heise+
- exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe: unabhängig, kritisch fundiert
- c't, iX, MIT Technology Review, Mac & i, Make, c't Fotografie direkt im Browser lesen
- einmal anmelden – auf allen Geräten lesen - monatlich kündbar
- erster Monat gratis, danach monatlich ab 9,95 €
- Wöchentlicher Newsletter mit persönlichen Leseempfehlungen des Chefredakteurs
heise+ bereits abonniert?
Jetzt anmelden und Artikel sofort lesen
Mehr Informationen zu heise+