Treiber unter Linux: Warum das manchmal so mühsam ist
Treiber unter Linux einzurichten kann manchmal extrem herausfordernd sein. Da stellt sich die Frage: Woran liegt es eigentlich?
(Bild: J0hnTV/Shutterstock.com)
- Thorsten Leemhuis
Spott und Hohn erntete der Autor von vielen Kollegen, als diesen zu Ohren kam, was aktuellen Bauvorschlag "Allround-PC" zur adäquaten Inbetriebnahme des Netzwerkadapters unter Linux nötig sei.
Kein Wunder, denn womöglich muss man mithilfe eines anderen PCs einen neuen Kernel einrichten, um damit dann Compiler und weitere Build-Werkzeuge nachzurüsten; anschließend noch einen Herstellertreiber herunterladen und kompilieren, um den frischen Kernel dann wieder herunterzuwerfen, um andere Probleme zu vermeiden.
Hier soll es um die Frage gehen: Wer trägt die Schuld an solchen Situationen?