Dieses Wochenende präsentieren wir einen weiteren Beitrag aus einer Workshop-Reihe, den FotoTV gemeinsam mit Klaus Arras aus Köln produziert hat. In früheren Workshops wurde bereits viel darüber gesprochen, was ein gutes Food-Foto ausmacht – abgesehen vom eigentlichen Essen. Heute ist das Thema "Requisiten" und wie man sie am besten einsetzt.
(Hinweis: Beim folgenden Transkript handelt sich um einen Bonusinhalt für Menschen, die das Video unten nicht ansehen können oder wollen. Das Transkript gibt die Tonspur nicht exakt wieder; einige Passagen wurde ausgelassen oder zusammengefasst, andere redigiert, umgeschrieben, der Schriftsprache angepasst oder ergänzt.)
Marc Ludwig: Klaus, kannst du uns erklären, welche Funktion Requisiten in einem Bild haben und wie du bei der Auswahl vorgehst? Ist das etwas, woran du denkst, wenn du ein Foto machst, oder gehst du anders vor?
Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.
All you can read: Alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte auf heise online lesen. Nur für kurze Zeit!