Fortinet dichtet mehrere Schwachstellen in zahlreichen Produkten ab Der IT-Sicherheitsanbieter Fortinet hat in diversen Produkten Sicherheitslücken aufgespürt. Updates stehen bereit, die die Schwachstellen abdichten. gestern, 15:42 Uhr 4 Kommentare Security
Eclipse GLSP: Framework für Diagramm-Editoren in der ersten Version Das Entwicklerteam von EclipseSource hat die Verfügbarkeit der ersten Version von Eclipse GLSP angekündigt – einem Framework zum Aufbau von Diagrammeditoren. gestern, 15:26 Uhr 2 Kommentare Developer
Oracle Linux 9 mit OpenSSL-3.0-FIPS und VirtualBox Shared Folder Oracle hat sein Enterprise-Linux in Version 9 freigegeben. Dessen Unbreakable Linux Kernel 7 verspricht unter anderem mehr Sicherheit und Performance. gestern, 13:25 Uhr
Data Science: Apache SystemDS 3.0 erhält ein Backend für Multi-Tenancy Das neue Release der Data-Science-Software SystemDS führt ein Federated Backend für Mehrmandantenfähigkeit ein und vollzieht das Update auf Java 11 und Spark 3. gestern, 13:07 Uhr Developer
Krisenstimmung: Was die Digitalbranche für das zweite Halbjahr erwartet Sehr gute Stimmung im ersten Halbjahr, gedämpfte Erwartungen für die Zukunft: Warum laut ITK-Branchenverband Bitkom trotzdem Positives zu erwarten ist. gestern, 12:53 Uhr 1 Kommentare heise online
IBM Engineering Test Management: Dateien im System über Lücke löschbar Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Software vom IBM. Angreifer könnten unter anderem Schadcode ausführen. gestern, 12:36 Uhr Security
Cloud-Architektur: Kubernetes ist nicht gleich Multi-Cloud Der Einsatz von Kubernetes gilt oft als Synonym für Multi-Cloud, garantiert aber nicht die Portabilität von Anwendungen. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen. gestern, 12:15 Uhr
Kubernetes: Management per Cluster-API Je mehr eine Kubernetes-Umgebung wächst, desto umfangreicher wird das Lifecycle-Management für die Cluster. Das Projekt Cluster-API verspricht Abhilfe. gestern, 12:15 Uhr
Jetzt aktualisieren! Codeschmuggel durch Lücke in OpenSSL möglich Angreifer könnten unter Umständen eigenen Code auf verwundbaren Servern mit OpenSSL ausführen. Aktualisierte Softwareversionen schließen die Lücken. gestern, 11:54 Uhr Security
iX-Intensiv-Workshop: In fünf Tagen zum Linux-Server-Admin Linux-Server erfolgreich aufsetzen und verwalten – für Windows-Admins und Quereinsteiger mit EDV-Kenntnissen. Buchen Sie mit 10% Frühbucherrabatt bis 25.7.22. gestern, 10:00 Uhr heise-Angebot 13 Kommentare
Sicherheitsupdate für Django Web-Framework Eine Sicherheitslücke im Django Web-Framework ermöglichte Angreifern das Einschleusen von SQL-Befehlen. Aktualisierte Software bessert die Schwachstelle aus. 05. Juli 2022, 16:57 Uhr Security
Softwaredefiniertes Fahren: Eclipse Foundation verstärkt Automotive-Initiative Die auf das Software-Defined Vehicle (SDV) ausgelegte Arbeitsgruppe der Eclipse Foundation erhält Zuwachs: Neue Mitglieder und sieben Projekte treten ihr bei. 05. Juli 2022, 16:23 Uhr Developer
Erpressungstrojaner AstraLocker ist Geschichte, Entschlüsselungstools verfügbar Die Drahtzieher der Ransomware AstraLocker wollen die Cybercrime-Branche wechseln und veröffentlichen Tools, über die Opfer auf ihre Daten zugreifen können. 05. Juli 2022, 15:00 Uhr Security
Huawei-Klausel: BSI startet Zertifizierungsprogramm für 5G-Komponenten Netzausrüster wie Ericsson, Huawei oder Nokia können mit dem neuen Schema die IT-Sicherheitseigenschaften ihrer 5G-Produkte unabhängig überprüfen lassen. 05. Juli 2022, 14:59 Uhr 5 Kommentare heise online
Machine Learning: PyTorch 1.12 mit TorchArrow-Bibliothek und nvFuser Das ML-Framework beinhaltet in der Version 1.12 eine Beta der AWS-S3-Integration und der TorchArrow-Bibliothek sowie den nvFuser als Deep Learning Compiler. 05. Juli 2022, 14:45 Uhr Developer