heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
iX Magazin für professionelle Informationstechnik
  • Kontakt
  • Forum
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Alle Hefte
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen

  1. iX
  2. Service
  3. NiX Spam
  4. NiX Spam filtert auf dem Mailserver

NiX Spam filtert auf dem Mailserver

Aktuelle Tipps und Erfahrungsberichte finden sich hier: NiX-Spam-Forum

Gemeinsam stark

Unerwünschte E-Mails zentral ausfiltern

„NiX Spam“, der seit Jahren bewährte Spamfilter der iX, lässt sich nicht nur per E-Mail testen, sondern auch live bei der Arbeit beobachten: Eine Prüfsummenliste und eine IP-Blacklist spammender Rechner stehen laufend aktualisiert zur Verfügung.

Der Spamfilter der iX-Redaktion analysiert Hunderttausende Spam-Mails pro Tag. Dabei leistet ihm der „Oldie“ Procmail gute Dienste: NiX Spam ist nichts anderes als ein Skript für diesen Mailprozessor (Mail Delivery Agent, MDA).

Das Procmail-Skript ist auf großen Durchsatz ausgelegt. Prüfsummen, Whitelist und Blacklist tragen dazu bei, dass nur ein Bruchteil aller Mails die CPU-belastende Inhaltsanalyse durchlaufen muss. NiX Spam beurteilt die (nicht schon durch Checksum bekannten) E-Mails außerdem schon nach der Header- und MIME-Analyse und lässt die besonders rechenintensive Body-Analyse meistens aus.

Etwas Statistik verdeutlicht den Effekt der über die reine Inhaltsanalyse hinausgehenden Maßnahmen: Nach einigen Wochen durchlaufen 90 % der erwünschten Mails den Filter gar nicht mehr (automatisch generierte Whitelist, genau genommen Greenlist). 80 % vom Rest werden bereits nach einer Header-Analyse als erwünscht erkannt. False-Positive-Gefahr und Rechenlast der Body-Filterung sinken damit gegenüber der Body-Analyse jeder Mail um 98 %.

Düstere Aussichten dagegen für unerwünschte Mails: Mehr als drei Viertel sind von vornherein erledigt, weil gleichartige Mails bereits als Spam erkannt wurden (Fuzzy Checksum) oder der absendende Mailserver auf der automatisch generierten Blacklist steht. 80% vom Rest fliegen schon nach der Header-Analyse auf, sodass sich nur 5 % vom ursprünglichen Spam einer Body-Analyse unterziehen müssen (dieser Statistik lagen "nur" 16 000 Spam-Mails pro Woche an 20 Anwender zugrunde).

Mit steigender Mail- und Anwenderzahl verbessert sich die Statistik, da sich alle Anwender die zentralen Spam-Informationen teilen. Die Listen der Spam-Prüfsummen und -Quellen lassen sich – wie auf dieser Seite zu sehen – schnell und einfach noch während laufender Spam-Angriffe via Internet austauschen, um die Anwenderbasis zu vergrößern und damit die Statistik weiter zu verbessern.

Die in den genannten Artikeln beschriebenen Vorläufer des heutigen NiX-Spam-Filterskripts finden sich unter ftp://ftp.ix.de/pub/ix/ix_listings/2003/11/nixspam.procmailrc und ftp://ftp.ix.de/pub/ix/ix_listings/2003/05/nixspam.procmailrc. Das Zustandekommen der Prüfsummen (Hashes) beschreibt ein weiterer iX-Artikel.

(un)

Tipps und Erfahrungsberichte gibts im Diskussionsforum, Aktuelles auch via Twitter: http://twitter.com/nixspam

Anzeige
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Join the fundrace. Support open source!
  • Einheitliche Überwachung für hybride Clouds
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
Eigenwerbung
Aktuelles Sonderheft
iX Kompakt Sicheres Active Directory

iX Kompakt Sicheres Active Directory

Im heise Shop erhältlich als Heft, PDF oder als exklusives Bundle mit Rabatt

Aktuelle Inhalte in der iX-App
Apps für iX

iX-App für Android, iOS und Kindle Fire

iX können Sie auch auf Tablets und Smartphones unter Android und iOS lesen – als Plus-Abonnent sogar ohne zusätzliche Kosten.

Die Apps gibt es im App Store, bei Google Play und im Amazon App Shop

We Are Developers!

Verlagsbeilage: We Are Developers!

IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor

Verlagsbeilage: Innovation in deutschen Unternehmen

Rechenzentren und Infrastruktur

Verlagsbeilage: Server, Kabel, Cloud-Computing

iX Jetzt im heise Shop:

Eigenwerbung
iX Jahresarchive

Das digitale Jahresarchiv 2021

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Alle iX-Highlights seit 1988 digital
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Alle Hefte
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Presse-Infos
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien