heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
iX Magazin für professionelle Informationstechnik
  • Kontakt
  • Forum
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Alle Hefte
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen

iX-Spamfilter: Test per E-Mail

NiX Spam: Ein Autoresponder gibt Filterergebnisse aus

Spamtest online

Obacht! Der hier beschriebene Autoreply-Service wird Ende April 2020 eingestellt.

E-Mail-Absender sollten die auf dem Weg zum Empfänger lauernden Filter nicht provozieren, damit die eigene Mail nicht als Spam eingestuft wird. Es gilt den Informationsvorsprung gegenüber Spammern zu nutzen, und sei es nur in Form einer persönlichen Anrede. Der Spamfilter „NiX Spam“ gibt Anhaltspunkte über Spam- und Ham-Kriterien per E-Mail zurück und zeigt an, ob Ihr Mailserver bereits auf seiner Whitelist steht.

Anders als bei vielen anderen Procmail-Lösungen durchlaufen die zu analysierenden E-Mails erst einmal mehrere Filter, bevor es zu einer Entscheidung über die Art und Weise der (Nicht-) Zustellung kommt. Dabei spielt es insbesondere eine Rolle, ob sich der Mailserver des Absenders auf einer IP-White- oder Blacklist befindet oder ob die eingehende E-Mail bereits bekannt ist (Hash-Treffer). Die Ergebnisse der einzelnen Filterkomponenten (im Procmail-Jargon „Rezepte“) kann sich der Absender zustellen lassen, wenn er eine Mail an „NiX Spam“ sendet.

Der Realname „NiX Spam“ sollte im Header auftauchen, wenn Sie eine E-Mail an den Autoresponder schicken. Taucht „NiX Spam“ nicht in der To:-Zeile (ersatzweise im Subject) auf, behandelt der Filter solche Mails bei ausreichendem Verdacht als richtigen Spam, den man keinesfalls beantworten sollte – schon gar nicht automatisiert. Diese Methode ist ein praktisches Beispiel dafür, dass der Absender schon mit minimalen zusätzlichen Informationshäppchen dazu beitragen kann, dass seine E-Mail als erwünscht erkannt wird. Spammer sammeln in der Regel lediglich nackte E-Mail-Adressen ohne jede Zusatzinformation über die Empfänger.

Zur Weiterleitung von „echtem“ Spam sollten Sie die Funktion „Bounce“ (auch „Resend“, „umleiten“ oder „neu senden“) verwenden, über die leider nicht alle Mail-Clients verfügen. Das ist der beste Weg, Spam-Mails zu analysieren, da sie auf diese Weise kaum modifiziert werden. Wenn es dabei nicht möglich sein sollte, den Begriff „NiX Spam“ im Header unterzubringen, ersetzen Sie bitte „spamtest“ in der oben genannten Test-Adresse durch „spam+test“. Mails von sich selbst und von Accounts, die programmgesteuert erscheinen (admin, postmaster, root etc.) beantwortet NiX Spam nicht, da sonst Endlosschleifen drohen. Beachten Sie bitte auch, dass der Autoresponder an Ihr "Envelope-From" (nicht zu verwechseln mit der From:-Zeile im Header) antwortet. Bleibt eine Antwort aus, hat Ihr Mailprogramm eventuell den "Briefumschlag" der ursprünglichen Mail noch einmal verwendet, und ein Spammer wundert sich möglicherweise über die unerwartete Analyse seiner E-Mail. (un)

Anzeige
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Mehr Kunden mit Ihrem Online-Shop gewinnen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
Eigenwerbung
Aktuelles Sonderheft
iX Kompakt Sicheres Active Directory

iX Kompakt Sicheres Active Directory

Im heise Shop erhältlich als Heft, PDF oder als exklusives Bundle mit Rabatt

Aktuelle Inhalte in der iX-App
Apps für iX

iX-App für Android, iOS und Kindle Fire

iX können Sie auch auf Tablets und Smartphones unter Android und iOS lesen – als Plus-Abonnent sogar ohne zusätzliche Kosten.

Die Apps gibt es im App Store, bei Google Play und im Amazon App Shop

We Are Developers!

Verlagsbeilage: We Are Developers!

IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor

Verlagsbeilage: Innovation in deutschen Unternehmen

Rechenzentren und Infrastruktur

Verlagsbeilage: Server, Kabel, Cloud-Computing

iX Jetzt im heise Shop:

Eigenwerbung
iX Jahresarchive

Das digitale Jahresarchiv 2021

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Alle iX-Highlights seit 1988 digital
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Alle Hefte
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Presse-Infos
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien