Einloggen auf heise online

    • News
    • heise Developer
    • heise Netze
    • heise Open Source
    • heise Security
    • c't
    • iX
    • Technology Review
    • c't Fotografie
    • Mac & i
    • Make
    • Telepolis
    • heise Autos
    • TechStage
    • tipps+tricks
    • heise Download
    • Preisvergleich
    • Whitepapers
    • Webcasts
    • Stellenmarkt
    • Karriere Netzwerk
    • Gutscheine
    • IT-Markt
    • Tarifrechner
    • Netzwerk-Tools
    • Spielen bei Heise
    • heise shop
    • heise Select
    • Artikel-Archiv
    • Zeitschriften-Abo
    • Veranstaltungen
    • Arbeiten bei Heise
    • Mediadaten
ix-slogan-less-less-more-big
  • Kontakt
  • Forum
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Heftartikel lesen
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • Video-Tutorials
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen

  1. iX
  2. 7-Tage-News
  3. 03/2015
  4. Alternative Betriebssysteme: Haiku als USB-Distribution

Alternative Betriebssysteme: Haiku als USB-Distribution

17.03.2015 11:45 Uhr Moritz Förster
vorlesen
Alternative Betriebssysteme: Haiku als USB-Distribution

Multitasking: Der Haiku-Desktop in Aktion, im Vordergrund die Broadcasting-Software des Herstellers.

(Bild: TuneTracker)

TuneTracker hat eine USB-Distribution von Haiku veröffentlicht. Das Open-Source-Betriebssystem stellt eine Nachbildung des 2001 eingestellten BeOS dar.

Beim Stichwort USB-Distribution denken viele Nutzer zumeist an ein Linux-Derivat, auch einige Windows-Anwender installieren ihr Betriebssystem über diesen Weg. Doch abseits dieser weit verbreiteten Plattformen existieren noch einige weitere Systeme – für Haiku hat die Firma TuneTracker nun ein fertiges Paket geschnürt.

Bei Haiku handelt es sich um Open-Source-Betriebssystem, das das 2001 eingestellte BeOS nachbilden soll. Obwohl die Entwicklung bereits seit dem Ende der originalen Plattform läuft, liegt Haiku bislang ausschließlich als Alpha-Ausgabe vor. Beim Kauf des vorbereiteten 8-GB-USB-Sticks erhält der Nutzer ein System, das laut TuneTracker in 15 Sekunden startet und sich optional auf der Festplatte installieren lässt.

Anzeige

Anwender können Haiku selbstverständlich auch selbst herunterladen, neben dem System selbst sind auf dem Stick jedoch auch viele Programme enthalten. Neben einigen lokalen Werkzeugen zur Grafik-, Sound- oder Videobearbeitung finden sich auch mehrere Webbrowser und ein Mailclient. Zudem liefert das Unternehmen seine eigene Broadcasting-Software mit aus. Eine vollständige Liste der Applikationen findet sich unter discoverhaiku.com.

Die Europa-Version des Sticks kostet 21,99 US-Dollar, die US-Ausgabe ist für 14,99 US-Dollar zu haben. (fo)

Kommentare lesen (175 Beiträge)

Forum bei heise online: Andere Betriebssysteme

https://heise.de/-2576692 Drucken
Mehr zum Thema:
Linux und Open Source
Anzeige
Anzeige
iX-Link
Was ist ein iX-Link?
Anzeige
Anzeige
  • Geldanlage: von Mensch und Maschine profitieren
  • DSGVO: Was nach dem 25. Mai noch zu tun ist
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • Interessante Jobangebote - IT-Jobtag in Leipzig!
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • Wie Endgeräteschutz die IT-Sicherheit verbessert
Video-Tutorial:

Mit C die Grundlagen moderner Programmiersprachen lernen

Siebenstündiges Video-Tutorial zum Download

Aktuelles Heft iX
Erhältlich ab dem 19.04.2018
  • Aktueller Inhalt
  • Autoren dieses Heftes
  • Titelmotiv dieser iX herunterladen
iX kaufen Abo Kiosk finden
Aktuelle Inhalte in der iX-App
Apps für iX

iX-App für Android, iOS und Kindle Fire

iX können Sie auch auf Tablets und Smartphones unter Android und iOS lesen – als Plus-Abonnent sogar ohne zusätzliche Kosten.

Die Apps gibt es im App Store, bei Google Play und im Amazon App Shop

Meistkommentiert
  • Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive
  • DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet
  • Azure Sphere: Microsoft setzt auf Linux statt Windows fürs IoT
  • Datenschutz-Grundverordnung: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
  • Oracle stellt MySQL 8.0 bereit
Meistgelesen
  • Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive
  • Azure Sphere: Microsoft setzt auf Linux statt Windows fürs IoT
  • Datenschutz-Grundverordnung: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
  • Oracle stellt MySQL 8.0 bereit
  • DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet
Kommunikation und Netze

Verlagsbeilage: ITK — Produkte und Lösungen

Rechenzentren und Infrastruktur

Verlagsbeilage: Server, Kabel, Cloud-Computing.

Aus den News-Foren
  1. Re: Doch
    Nun, solange hier wenig mehr als nebulöse Behauptungen ohne konkrete Quellennachweise und Nachforschungsaufträge sowie Allgemeinplätze über den…

    Forum:  Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive

    phragmadia hat keinen Avatar
    von phragmadia; vor 10 Stunden
  2. Re: Auch bei ARD und ZDF
    GloWi001 schrieb am 18.04.2018 09:28: Jetzt müssten ARD und ZDF nur noch neutrale Nachrichtensendungen produzieren und nicht diese…

    Forum:  Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive

    Atalanttore hat keinen Avatar
    von Atalanttore; vor 10 Stunden
  3. Re: NextCloud auch auf Komunaler ebene
    FraggDieb schrieb am 18.04.2018 11:01: Die Entscheidungsträger, die von finanzstarken Herstellern proprietärer Software zu Verantstaltungen…

    Forum:  Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive

    Atalanttore hat keinen Avatar
    von Atalanttore; vor 10 Stunden
nach oben
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
Abo weiter zum Abo
Apps weiter zu den Apps
Sonderheft weiter zum Sonderheft
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Heftartikel lesen
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • Video-Tutorials
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Presse-Infos
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • 1450390
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2018 Heise Medien