Einloggen auf heise online

    • News
    • heise Developer
    • heise Netze
    • heise Open Source
    • heise Security
    • c't
    • iX
    • Technology Review
    • c't Fotografie
    • Mac & i
    • Make
    • Telepolis
    • heise Autos
    • TechStage
    • tipps+tricks
    • heise Download
    • Preisvergleich
    • Whitepapers
    • Webcasts
    • Stellenmarkt
    • Karriere Netzwerk
    • Gutscheine
    • IT-Markt
    • Tarifrechner
    • Netzwerk-Tools
    • Spielen bei Heise
    • heise shop
    • heise Select
    • Artikel-Archiv
    • Zeitschriften-Abo
    • Veranstaltungen
    • Arbeiten bei Heise
    • Mediadaten
ix-slogan-less-less-more-big
  • Kontakt
  • Forum
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Heftartikel lesen
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • Video-Tutorials
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen

  1. iX
  2. 7-Tage-News
  3. 04/2018
  4. Inklusive Verschlüsselung: Gasträume in Wire

Inklusive Verschlüsselung: Gasträume in Wire

16.04.2018 14:59 Uhr Moritz Förster
vorlesen
Inklusive Verschlüsselung: Gasträume in Wire

(Bild: Wire Swiss GmbH)

Unternehmen können mit dem Messenger Wire nun temporäre Gasträume einrichten. Sie funktionieren wie herkömmliche Chaträume des Dienstes, inklusive einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Für Gäste hat Wire einen speziellen Zugang zu seinem Messaging-Dienst integriert. Die Funktion ist der Variante der Software für Unternehmen vorbehalten, Endnutzer erhalten sie wie zuvor andere nicht. Bei Wire handelt es sich um eine Alternative zu Anwendungen wie WhatsApp oder Threema, die stark auf Sicherheitsfeatures setzt.

Um einen externen Teilnehmer einzuladen, können Nutzer zunächst einen speziellen Gastraum einrichten. Die Konversation sichert Wire wie gehabt mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ab. Auch andere Funktionen von Chaträumen stehen zur Verfügung, so können Anwender Dateien verschicken, Anrufe initiieren oder ihren Bildschirm teilen.

Der Gast muss zuvor nicht den Client herunterladen, er kann dem eingerichteten Raum direkt im Browser beitreten. Während die Desktop-Software die Funktion bereits vollständig unterstützt, können Nutzer sie mit der App auf dem Smartphone lediglich einrichten – externe Teilnehmer sind noch auf den PC angewiesen.

Nachdem die Nutzer den Gastraum nicht mehr benötigen, lässt er sich vollständig löschen. Ab dann kann auch der externe Anwender den Raum nicht mehr aufrufen, ansonsten verfällt der Link mit der Einladung nach 24 Stunden. Eine Anleitung zum Einrichten des Zugangs findet sich bei Wire.

Wire richtet seinen Dienst inzwischen stark auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus. Eine Lizenz kostet pro Nutzer und Monat 6 Euro, die Preise reduzieren sich bei einer jährlichen Abrechnung. Für den persönlichen Gebrauch bleibt der Messenger jedoch kostenfrei. Außerdem stehen der Client und der Server unter einer Open-Source-Lizenz, Interessierte können die Software bei GitHub einsehen, verbessern und herunterladen. (fo)

Kommentare lesen (22 Beiträge)

Forum bei heise online: Tools

https://heise.de/-4025031 Drucken
Mehr zum Thema:
Collaboration Datenschutz Linux und Open Source Threema Verschlüsselung WhatsApp
Anzeige
Anzeige
iX-Link
Was ist ein iX-Link?
Anzeige
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • enterJS: Die volle Bandbreite an JavaScript-Wissen
  • Unter der Lupe: Hardware für den Endgeräteschutz
  • Wie Endgeräteschutz die IT-Sicherheit verbessert
  • Geldanlage: von Mensch und Maschine profitieren
  • DSGVO: Was nach dem 25. Mai noch zu tun ist
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • Interessante Jobangebote - IT-Jobtag in Leipzig!
Video-Tutorial:

Mit C die Grundlagen moderner Programmiersprachen lernen

Siebenstündiges Video-Tutorial zum Download

Aktuelles Heft iX
Erhältlich ab dem 19.04.2018
  • Aktueller Inhalt
  • Autoren dieses Heftes
  • Titelmotiv dieser iX herunterladen
iX kaufen Abo Kiosk finden
Aktuelle Inhalte in der iX-App
Apps für iX

iX-App für Android, iOS und Kindle Fire

iX können Sie auch auf Tablets und Smartphones unter Android und iOS lesen – als Plus-Abonnent sogar ohne zusätzliche Kosten.

Die Apps gibt es im App Store, bei Google Play und im Amazon App Shop

Meistkommentiert
  • DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet
  • E-Mail-Verschlüsselung: Bewährt sich Autocrypt in der Praxis?
  • Datenschutz-Grundverordnung: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
  • Oracle stellt MySQL 8.0 bereit
  • CLOUD Act: Freude bei Cloud-Providern und Besorgnis bei US-Datenschützern
Meistgelesen
  • Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive
  • Datenschutz-Grundverordnung: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
  • Oracle stellt MySQL 8.0 bereit
  • Azure Sphere: Microsoft setzt auf Linux statt Windows fürs IoT
  • E-Mail-Verschlüsselung: Bewährt sich Autocrypt in der Praxis?
Kommunikation und Netze

Verlagsbeilage: ITK — Produkte und Lösungen

Rechenzentren und Infrastruktur

Verlagsbeilage: Server, Kabel, Cloud-Computing.

Aus den News-Foren
  1. Re: Fast lustig
    trilling schrieb am 24.04.2018 17:52: Kommt gleich nachdem die Abmahnung für das fehlerhafte Impressum eingegangen ist. Das wirklich jeder…

    Forum:  Endspurt: Leitfaden gibt konkrete Hilfe für Umsetzung der DSGVO

    Bobby Sixkiller hat keinen Avatar
    von Bobby Sixkiller; vor 6 Minuten
  2. Re: Alle Desktops und Laptops laufen mit Ubuntu!
    Carlo Escobar schrieb am 24.04.2018 19:21: Das wäre schade. Ich kann bei meinem M4800 bis heute weder Fingerabdruckleser noch NFC Cardreader…

    Forum:  Precision, Latitude & OptiPlex: Neue Dell-Rechner fürs Büro

    NMike hat keinen Avatar
    von NMike; vor 36 Minuten
  3. Blog gibt konkrete Hilfe für Umsetzung der DSGVO
    https://martinahonecker.com/kategorie/dsgvo-und-datenschutz/

    Forum:  Endspurt: Leitfaden gibt konkrete Hilfe für Umsetzung der DSGVO

    HAL9000 hat keinen Avatar
    von HAL9000; vor 41 Minuten
nach oben
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
Abo weiter zum Abo
Apps weiter zu den Apps
Sonderheft weiter zum Sonderheft
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Heftartikel lesen
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • Video-Tutorials
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Presse-Infos
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • 2409342
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2018 Heise Medien