Einloggen auf heise online

    • News
    • heise Developer
    • heise Netze
    • heise Open Source
    • heise Security
    • c't
    • iX
    • Technology Review
    • c't Fotografie
    • Mac & i
    • Make
    • Telepolis
    • heise Autos
    • TechStage
    • tipps+tricks
    • heise Download
    • Preisvergleich
    • Whitepapers
    • Webcasts
    • Stellenmarkt
    • Karriere Netzwerk
    • Gutscheine
    • IT-Markt
    • Tarifrechner
    • Netzwerk-Tools
    • Spielen bei Heise
    • heise shop
    • heise Select
    • Artikel-Archiv
    • Zeitschriften-Abo
    • Veranstaltungen
    • Arbeiten bei Heise
    • Mediadaten
ix-slogan-less-less-more-big
  • Kontakt
  • Forum
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Heftartikel lesen
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • Video-Tutorials
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen

  1. iX
  2. 7-Tage-News
  3. 08/2017
  4. Linux-Distributionen im Vergleich: Debian 9 oder Devuan?

Linux-Distributionen im Vergleich: Debian 9 oder Devuan?

01.08.2017 11:16 Uhr Moritz Förster
vorlesen
Linux-Distributionen im Vergleich: Debian 9 oder Devuan?

In vielen Unternehmen kommt Debian sowohl auf dem Server als auch dem Desktop zum Einsatz. Für die Distribution spricht vieles, auch in der aktuellen Ausgabe 9. Doch Kritiker der init-Software systemd können nun alternativ auf Devuan zurückgreifen.

Wer im Unternehmen einen Linux-Server oder -Desktop einsetzt, greift häufig, gerne und schon lange auf Debian zurück. Die Distribution zeichnet sich durch den Spagat zwischen stabiler Software und aktuellen Funktionen aus. Inzwischen liegt das Betriebssystem in Ausgabe 9 vor, doch mit dem noch immer schwelenden systemd-Streit können Nutzer alternativ auf den Fork Devuan umsteigen. Michael Plura vergleicht im Artikel "Wahlverwandtschaft" in der aktuellen iX 8/2017 die beiden Systeme.

Wie erwartet erhalten Unternehmen mit Debian 9 ein rundes Paket. Es läuft stabil, hat mit den Reproducible Builds eine neue Sicherheitsfunktion erhalten und mit der Rückbenennung von Iceweasel und Icedove zu Firefox und Thunderbird herrscht auch bei den Anwendungen wieder Normalität. Doch Administratoren steht mit dem Umstieg von MySQL auf MariaDB dennoch einige Handarbeit ins Haus. Außerdem müssen sie beachten, dass Skripte nach einer Neuinstallation unter Umständen nicht mehr richtig funktionieren könnten: Nur bei einem Update behält Debian die Bezeichnungen der Netzschnittstellen bei. Auf dem Desktop können sich Anwender darüber freuen, dass der X-Server nun ohne root-Rechte auskommt. Mit Secure Boot lässt sich das System hingegen nicht starten.

Anzeige

Devuan muss allerdings im Vergleich keine Federn lassen. Da es von Debian abstammt, können die Entwickler auf einer stabilen Basis aufbauen. So lässt sich ein Jessie-Server direkt migrieren, ein Eingriff in die sources.list kann genügen. Auf dem Desktop mit proprietärem GPU-Treiber steht allerdings mehr Arbeit an. Ferner müssen sich Nutzer an die Abwesenheit der GNOME-Umgebung gewöhnen – ohne systemd funktioniert sie nicht mehr.

Jedoch müssen sich systemd-Kritiker nicht unbedingt von Debian verabschieden. Manche könnten die vielen Vorteile der Distribution schätzen und systemd zum Beispiel aufgrund etwaiger Sicherheitslücken ablehnen. Grundsätzlich lässt sich Debian auch ohne die init-Software betreiben. Wie das geht, können Interessierte im Artikel nachlesen.

Siehe dazu auch:

  • Wahlverwandtschaft, Linux-Distributionen: Debian 9 und Devuan 1.0 ohne das init-System systemd, iX 8/2017, S. 64.
(fo)
Kommentare lesen (340 Beiträge)

Forum bei heise online: Linux/Unix

https://heise.de/-3788018 Drucken
Mehr zum Thema:
Debian Linux und Open Source Test
Anzeige
Anzeige
iX-Link
Was ist ein iX-Link?
Anzeige
Anzeige
  • DSGVO: Was nach dem 25. Mai noch zu tun ist
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • Interessante Jobangebote - IT-Jobtag in Leipzig!
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • Wie Endgeräteschutz die IT-Sicherheit verbessert
  • Geldanlage: von Mensch und Maschine profitieren
Video-Tutorial:

Mit C die Grundlagen moderner Programmiersprachen lernen

Siebenstündiges Video-Tutorial zum Download

Aktuelles Heft iX
Erhältlich ab dem 19.04.2018
  • Aktueller Inhalt
  • Autoren dieses Heftes
  • Titelmotiv dieser iX herunterladen
iX kaufen Abo Kiosk finden
Aktuelle Inhalte in der iX-App
Apps für iX

iX-App für Android, iOS und Kindle Fire

iX können Sie auch auf Tablets und Smartphones unter Android und iOS lesen – als Plus-Abonnent sogar ohne zusätzliche Kosten.

Die Apps gibt es im App Store, bei Google Play und im Amazon App Shop

Meistkommentiert
  • Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive
  • DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet
  • Datenschutz-Grundverordnung: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
  • Oracle stellt MySQL 8.0 bereit
  • CLOUD Act: Freude bei Cloud-Providern und Besorgnis bei US-Datenschützern
Meistgelesen
  • Bundescloud: Open-Source mit Nextcloud statt Dropbox oder Google Drive
  • Azure Sphere: Microsoft setzt auf Linux statt Windows fürs IoT
  • Datenschutz-Grundverordnung: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
  • DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet
  • Vorgeplant: Angriffswege durch taktische Informationsbeschaffung aufdecken
Kommunikation und Netze

Verlagsbeilage: ITK — Produkte und Lösungen

Rechenzentren und Infrastruktur

Verlagsbeilage: Server, Kabel, Cloud-Computing.

Aus den News-Foren
  1. Re: Es ist bereits lebenszeitverschwendung...
    Tilman Schmidt schrieb am 21.04.2018 13:58: Und wie identifizieren sie den/die ? [/quote] Nach gängiger Rechtsauffassung unter Datenschützern…

    Forum:  DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet

    EhNickma hat keinen Avatar
    von EhNickma; vor 10 Minuten
  2. Re: ... kann mit Emojis umgehen?
    Unicode ist nicht gleich Unicode. Grundsätzlich ist jede kleinere Unicode Version ein Subset der größeren, aber da die Zeichen immer mehr…

    Forum:  Oracle stellt MySQL 8.0 bereit

    WhyShouldICare hat keinen Avatar
    von WhyShouldICare; vor 16 Minuten
  3. Re: Nutzt tatsächlich noch jemand MySQL, nicht MariaDB...?
    Mysql+php, damit is das bekanntgeworden. Dieser hype is aus, fuer mariadb gibts keinen hypefall. Libre, open etc wie soll otto normal das…

    Forum:  Oracle stellt MySQL 8.0 bereit

    patapuff hat keinen Avatar
    von patapuff; vor einer Stunde
nach oben
Aktuelle Ausgabe weiter zum Heft
Abo weiter zum Abo
Apps weiter zu den Apps
Sonderheft weiter zum Sonderheft
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Heftartikel
    • Aktuelles Heft
    • Heftartikel lesen
    • Artikel-Archiv
  • Abo & Shop
    • Abonnieren
    • Einzelhefte kaufen
    • Heftarchiv auf DVD und USB-Stick
    • Sonderhefte
    • Video-Tutorials
    • iX extra
  • Apps
    • iOS
    • Android
    • Amazon-Store
    • FAQ zur iX-App
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Listings/Downloads
    • Security-Awareness
    • Die iX-Redaktion
    • Newsletter
    • NiX Spam
    • Mediadaten
    • Presse-Informationen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Presse-Infos
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • 2249997
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2018 Heise Medien