heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Podcast
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur App von Mac & i

Welche Endgeräte unterstützt die App?

Die App ist für Tablets und Smartphones im App-Store von Apple sowie im Google Play Store verfügbar. Weiterhin finden Sie die App im Amazon App-Shop.

Was passiert bei einem Update mit meinen Heften, Lesezeichen und Zugangsdaten?

Ihre Daten aus der alten App werden beim Erststart übernommen und nach einem Update weiter zur Verfügung stehen. Bitte achten Sie darauf, dass beim Erststart nach Möglichkeit eine Internet-Verbindung besteht.

Wie kann ich Hefte herunterladen, um sie offline anzusehen?

Tippen Sie dazu in der Kiosk- oder Ausgabenübersicht auf die kleine Schaltfläche (mit dem Schriftzug „Verfügbar“ oder dem Download-Icon) unter dem Titelbild des Hefts. Dann erscheint ein Menü, über das Sie den Download starten können.

Wie kann ich heruntergeladene Hefte wieder löschen?

Tippen Sie dazu in der Kiosk- oder Ausgabenübersicht auf die kleine Schaltfläche unter dem Titelbild des Hefts (mit dem Schriftzug „Verfügbar“ oder „Geladen“ bzw. mit dem Download-Icon oder dem grünen Haken). Dann erscheint ein Menü, über das Sie die Inhalte löschen können.

Was passiert, wenn ich ein in der App gekauftes Heft lösche oder die ganze App lösche und neu installiere? Kann ich es dann wieder herunterladen?

Gekaufte Hefte gehen nicht verloren, sondern können jederzeit wieder geladen werden. Wenn der Speicher auf Ihrem Endgerät knapp wird, können Sie beruhigt Hefte löschen.

Wenn Sie die App löschen und neu installieren, wählen Sie bitte in den Einstellungen der App die Funktion „Käufe wiederherstellen” beziehungsweise geben Sie als Abonnent Ihre Zugangsdaten ein, um Ihre Hefte wieder freizuschalten. Die Android-App stellt ab Version 3.1 Ihre Einzelheftkäufe automatisch wieder her.

Gibt es eine heftübergreifende Suchfunktion?

Wenn das Endgerät eine Internet-Verbindung hat, dann können Sie alle Hefte durchsuchen. Tippen Sie einfach auf das Lupensymbol und stellen Sie am linken Rand „Alle Hefte“ ein. Im Offline-Betrieb ist die Suchfunktion eingeschränkt.

Ich habe eine Mac & i auf meinem digitalen Endgerät gekauft, deren gedruckter Ausgabe eine DVD beiliegt. Wie komme ich nun an die Software?

Tippen Sie in der Kiosk-Ansicht auf die kleine Schaltfläche unterhalb des Titelbilds. Im dann erscheinenden Menü finden Sie den Punkt „DVD-Download“. Nach Eingabe einer E-Mail-Adresse erhalten Sie per Mail einen Download-Link für das Image der Heft-DVD, das Sie sich anschließend auf eine DVD brennen können.

Ab wann ist die digitale Ausgabe verfügbar?

Zum Einzelkauf in der App steht die Mac & i am Erstverkaufstag der Printausgabe bereit, in der Regel donnerstags. Abonnenten erhalten das Heft bereits einen Tag früher, am Mittwoch.

Die HTML-Leseansicht wird fehlerhaft dargestellt. Die Heft-Inhalte sind zwar sichtbar, das Layout der Artikel ist jedoch kaputt.

Um das Problem zu beheben gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Kioskansicht der App bei bestehendem WLAN öffnen
  • Kiosk bitte zweimal aktualisieren (Pull-to-refresh)
  • App komplett beenden (auch aus dem Hintergrund)
  • Die betroffene Ausgabe erneut öffnen

Wozu benötigt die Android-App die Berechtigung "Beim Start ausführen"?

Diese Berechtigung benötigt die App ab Version 3.1 für den automatischen Download neuer Ausgaben. Bei aktivierter Funktion wird die App alle 12 Std. automatisch kurz „geweckt“ und prüft, ob eine WLAN-Verbindung vorhanden ist. Wenn das der Fall ist und eine neue Ausgabe vorliegt, wird diese heruntergeladen. Wenn kein WLAN vorhanden ist, legt sich die App wieder „schlafen“. Die App läuft nicht permanent im Hintergrund und der zusätzlich entstehende Akkuverbrauch ist minimal.

Wozu benötigt die Android-App die Berechtigung "Speicher"?

Die App benötigt diese Berechtigung ab Version 3.1 bei einigen Geräten, um Heftinhalte im Speicher des Endgeräts oder auf der SD-Karte zu speichern und wieder zu löschen. Sie können der App die Berechtigung zunächst verweigern und prüfen, ob die App einwandfrei läuft. Sollte es bei der Initialisierung oder bei der Nutzung der SD-Karte jedoch Schwierigkeiten geben, dann erteilen Sie der App bitte Berechtigung zur Speichernutzung. Die App wird selbstverständlich in keinem Fall auf Fotos, Medien oder Dateien zugreifen, die nicht zur Ausführung der App benötigt werden.

Die Android-App startet mit der Kioskansicht und nicht an meiner letzten Leseposition, obwohl ich die App gerade erst in den Hintergrund gelegt habe.

In den Android-Einstellungen können Sie unter "Apps" durch tippen auf das Einstellungsrädchen oben Standard-Apps festlegen. Bitte prüfen Sie, ob hier eine "Start-App" definiert werden kann. Wir konnten das Problem auf unseren Testgeräten lösen, indem wir "Google Now Launcher" als Start-App definiert haben.

Kann ich ein mit meiner Apple ID gekauftes Heft auf einem Android-Gerät weiterlesen?

In der App gekaufte Hefte lassen sich nicht zwischen den Plattformen von Apple (iOS), Google (Android) und Amazon (Android) austauschen bzw. auf die jeweils andere Plattform übertragen. Als Plus-Abonnent können Sie aber bis zu fünf mobile Endgeräte plattformübergreifend nutzen.

Ich bekomme als Abonnent den Hinweis, dass mein Abonnement mit zu vielen Geräten verbunden sei.

Jedes Abo darf mit fünf Geräten genutzt werden, genauer: mit fünf unterschiedlichen Instanzen der App. Wenn Sie Ihr Gerät zu oft gewechselt haben, wenden Sie sich bitte an den Leserservice (siehe unten). Dieser kann die Verbindung lösen, sodass Sie Ihr Abo mit neuen Geräten nutzen können.

Für die Verbindung zwischen Abo und Gerät erzeugt die App eine eigene, anonyme ID, die nur für diesen Zweck genutzt wird.

Kann ich das Heft irgendwie ausdrucken?

Nein. Es ist nicht vorgesehen, die in der App erworbenen Inhalte außerhalb der App zu nutzen. Wenn Sie aber Plus-Abonnent sind, dann können Sie ältere Artikel über das Artikelarchiv als PDF herunterladen – und dann auch gerne ausdrucken.

Fehlerberichte senden (nur iOS und Android bis Version 2.5.62)

Sie können uns bei der Verbesserung unserer Apps helfen, indem Sie in den Einstellungen unter Kommunikation das Senden von Fehlerberichten zulassen. Sollte die App bei Ihnen dann einmal abstürzen, erfahren wir die Ursache und können sie vielleicht schneller beheben. Informationen zu dieser Funktion und zum Datenschutz finden Sie direkt in der App bei dem entsprechenden Schalter.

Sonstige Fragen:

Bitte wenden Sie sich an den Leserservice. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr und samstags zwischen 10 und 16 Uhr unter 0541 80009 120 oder per E-Mail an leserservice@heise.de.

Eigenwerbung

Mac & i Heft 2/2022

Neue Aufgaben für iPhone und iPad • macOS 12 auf alten Macs • Mac und iPad wachsen zusammen • Test: Mac Studio und Apple Studio Display, iPhone SE 3, iPad Air 5 • Smarte Thermostate sparen Heizkosten

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv

Online-Workshop: Social Media professionell einsetzen

Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Social-Media-Auftritte von Organisationen besser gestalten. Unser Workshop liefert praxisnah das nötige Rüstzeug.
Anzeige
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Mehr Kunden mit Ihrem Online-Shop gewinnen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau

Mac & i – Der Apple-Podcast

Mac & i – Der Apple-Podcast
Monatlich sprechen Mac & i-Redakteure über aktuelle und angesagte Themen rund um Apple. Hier finden Sie die bisher erschienenen Video- und Audio-Clips.

Mac & i special mit über 500 iPhone-Tipps

Das Sonderheft bringt die besten iPhone-Tipps aus drei Jahren Mac & i zu iOS, Apple-Apps und beliebten Anwendungen – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.

iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

iPhones
Nutzer mit einem defekten Gerät bleiben nach Ablauf der Garantie nicht zwangsläufig auf den Reparaturkosten sitzen: Apples Reparaturprogramme decken Probleme über einen längeren Zeitraum ab. Mac & i hat alle Details gesammelt und nennt wichtige Fristen.

Themenforen

  1. OpenCore-Patcher
    Habe den im Heft 2/2022 beschriebenen OpenCore-Patcher für 2 ältere Macs ausprobiert : MacBookAir 2013 und iMac 2013. Beim iMac erscheint alle…

    Forum:  Mac OS X

    Petruschka hat keinen Avatar
    von Petruschka; 19.05.2022 17:41
  2. Aktivieren externe Festplatten (APFS) schlägt fehl
    Um von meinem 2012er iMac unter Mojave auf einen zeitgemäßeren 2019er iMac (leider noch INTEL) unter Monterey umzuziehen, habe ich zwei externe…

    Forum:  Mac OS

    Derangier hat keinen Avatar
    von Derangier; 29.04.2022 18:04
  3. Daten via tar Archiv auf neuen Mac bringen?
    Das Macbook Air meiner Frau bleibt beim Booten hängen, leider im Teil der dan dem Verbose Modus abläuft, wo man nur noch das Apple Logo und den…

    Forum:  Mac OS

    pulsedriver hat keinen Avatar
    von pulsedriver; 22.04.2022 09:43

Mac & i Jetzt im heise Shop:

Eigenwerbung
Mac & i-Jahresarchiv

Das digitale Jahresarchiv 2021

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Die Highlights eines Mac & i-Jahrgangs digital
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
AppCleaner
AppCleaner erlaubt das vollständige Löschen von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
coconutBattery
coconutBattery ist ein Desktop-Tool, das über die aktuelle, maximale und ursprüngliche Akku-Leistung informiert.
Mac OS X / macOS
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien