heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Podcast
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo
  1. Mac & i
  2. Artikel
  3. Apple-ID: FAQ zum Erstellen, Wechseln und Löschen des Benutzerkontos

Apple-ID: FAQ zum Erstellen, Wechseln und Löschen des Benutzerkontos

Artikel 21.12.2016 14:22 Uhr Leo Becker
Apple ID verwalten
Inhaltsverzeichnis
  1. Apple-ID: FAQ zum Erstellen, Wechseln und Löschen des Benutzerkontos
  2. Apple-ID löschen oder Land ändern
  3. Apple-ID auf iPhone oder iPad wechseln
  4. Gerät an eine Apple-ID gebunden
  5. Apple-ID mit anderen teilen
  6. Die eigene Apple-ID schützen
  7. Sicherheitsfragen und Hackerangriff
  8. Maximale Anzahl der iCloud-Accounts
  9. Auf einer Seite lesen

Für alle Apple-Dienste ist eine Apple-ID notwendig, von iCloud über iMessage bis zum Einkauf im App Store und iTunes Store. Nutzer stolpern dabei immer wieder über Probleme – Mac & i hat Lösungen zusammengestellt.

Aktualisierter Artikel aus Mac & i-Heft 3/2016, S. 160

Apple-ID erstellen

Ich habe gerade mein erstes iPhone bestellt und brauche deshalb bald eine Apple-ID. Kann ich diese schon ohne das Gerät einrichten und was muss ich beachten?

Sie können die Apple-ID per Browser auf https://appleid.apple.com/de anlegen. Voraussetzung ist eine gültige E-Mail-Adresse, die allerdings nicht auf @icloud.com, @me.com oder @mac.com enden darf. Apples eigene Mail-Adressen lassen sich im Browser nicht zum Anlegen eines frischen Benutzerkontos einsetzen. Die Mail-Adresse dient als Benutzernamen.

Nur beim Einrichten auf iPhone oder iPad ist es möglich, im iOS-Einrichtungsassistenten alternativ zu einer bestehenden eigenen E-Mail-Adresse eine neue @icloud.com-Adresse festzulegen und diese als Benutzernamen für die Apple-ID zu wählen. Neben dem Namen und Vornamen fragt das Unternehmen zudem Ihr Geburtsdatum ab. Apple gibt ein Alter von 13 Jahren als Minimum zur Erstellung eines Accounts an. Kinder-Konten sind nur im Rahmen der Familienfreigabe vorgesehen (siehe Mac & i Heft 6/2014, S. 128).

Apple-ID vergessen

Ich kann mich nicht mehr erinnern, welche E-Mail-Adresse ich als Apple-ID eingerichtet habe, was kann ich nun tun?

Unter https://iforgot.apple.com/de bietet Apple nicht nur die Option, das Passwort zurückzusetzen, sondern auch nach der vergessenen Apple-ID zu suchen: Geben Sie dafür Vor- und Nachname ein und probieren Sie verschiedene Ihrer E-Mail-Adressen durch. Falls Sie früher schon Käufe im iTunes Store durchgeführt haben, können Sie eine der dort erworbenen Dateien näher inspizieren: Wählen Sie dafür einen Song in iTunes aus und wählen aus dem Menü Ablage "Informationen". Dort können Sie im Reiter "Datei" einsehen, mit welcher E-Mail-Adresse respektive Apple-ID der Titel gekauft wurde.

Wo finde ich meine Apple-ID

Ich möchte meine alte E-Mail-Adresse nicht mehr als Benutzernamen für die Apple-ID verwenden. Kann ich diese nachträglich ändern? Und wo finde ich die Einstellungen?

Alle Angaben rund um die Apple-ID – von Vor- und Nachnamen über die Adresse bis hin zum Geburtsdatum – können Sie in den iOS-iCloud-Einstellungen ändern, wenn Sie oben auf Ihren Namen tippen und anschließend „Bearbeiten“ wählen oder beispielsweise die Kontaktinformationen aufrufen. Alternativ haben Sie Zugriff auf Ihre Daten über appleid.apple.com im Browser. Auch das Ändern des Benutzernamens in eine andere E-Mail-Adresse ist dort möglich – allerdings nur, wenn Sie keine @icloud.com-, @me.com- oder @mac.com-Adresse dafür verwenden, Apples hauseigene Mail-Domains lassen sich nämlich nicht austauschen.

Apples hauseigene E-Mail-Domains lassen sich im Browser nicht als Benutzername festlegen.

Ihre Apple-ID können Sie auch in iTunes auf einem Windows-PC oder Mac einsehen: Melden Sie sich dafür erst im Menü "Account" mit ihren Benutzerkonto an. Dann können Sie aus dem Account-Menü "Meinen Account anzeigen" wählen. Manche der Account-Daten, darunter die Apple-ID können Sie aber nicht in iTunes, sondern nur im Browser ändern.

Ich habe meine Apple-ID schon sehr lange. Inzwischen kann ich mich aber nicht mehr bei allen Diensten anmelden.

Apples Dienste setzen zunehmend eine Mail-Adresse als Account-Namen voraus, sonst scheitert das Einloggen. Falls Sie noch einen sehr alten Apple-ID-Benutzernamen verwenden, bei dem es sich eben um keine E-Mail-Adresse handelt, kommt es dann in der Tat zu Problemen. Ändern Sie deshalb Ihren alten,
@-losen Benutzernamen in eine E-Mail-Adresse, wie zuvor beschrieben. Eine @icloud-, @me.com- oder @mac.com-Adresse wird sich dafür übrigens nicht verwenden lassen, weil Apple diese stets als bereits vorhandenen Account führt.

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste
Kommentare lesen (3 Beiträge)

Mehr zum Thema

  • Apple
  • iCloud

Teile diesen Beitrag

https://heise.de/-3573667 Drucken
Eigenwerbung

Mac & i Heft 2/2022

Neue Aufgaben für iPhone und iPad • macOS 12 auf alten Macs • Mac und iPad wachsen zusammen • Test: Mac Studio und Apple Studio Display, iPhone SE 3, iPad Air 5 • Smarte Thermostate sparen Heizkosten

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv

Online-Workshop: Social Media professionell einsetzen

Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Social-Media-Auftritte von Organisationen besser gestalten. Unser Workshop liefert praxisnah das nötige Rüstzeug.
Anzeige
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Die richtige Online-Strategie für Unternehmen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
  • Udemy Sale: Bis zu 85 Prozent Rabatt

Mac & i – Der Apple-Podcast

Mac & i – Der Apple-Podcast
Monatlich sprechen Mac & i-Redakteure über aktuelle und angesagte Themen rund um Apple. Hier finden Sie die bisher erschienenen Video- und Audio-Clips.

Mac & i special mit über 500 iPhone-Tipps

Das Sonderheft bringt die besten iPhone-Tipps aus drei Jahren Mac & i zu iOS, Apple-Apps und beliebten Anwendungen – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.

iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

iPhones
Nutzer mit einem defekten Gerät bleiben nach Ablauf der Garantie nicht zwangsläufig auf den Reparaturkosten sitzen: Apples Reparaturprogramme decken Probleme über einen längeren Zeitraum ab. Mac & i hat alle Details gesammelt und nennt wichtige Fristen.

Themenforen

  1. OpenCore-Patcher
    Habe den im Heft 2/2022 beschriebenen OpenCore-Patcher für 2 ältere Macs ausprobiert : MacBookAir 2013 und iMac 2013. Beim iMac erscheint alle…

    Forum:  Mac OS X

    Petruschka hat keinen Avatar
    von Petruschka; Donnerstag, 17:41
  2. Aktivieren externe Festplatten (APFS) schlägt fehl
    Um von meinem 2012er iMac unter Mojave auf einen zeitgemäßeren 2019er iMac (leider noch INTEL) unter Monterey umzuziehen, habe ich zwei externe…

    Forum:  Mac OS

    Derangier hat keinen Avatar
    von Derangier; 29.04.2022 18:04
  3. Daten via tar Archiv auf neuen Mac bringen?
    Das Macbook Air meiner Frau bleibt beim Booten hängen, leider im Teil der dan dem Verbose Modus abläuft, wo man nur noch das Apple Logo und den…

    Forum:  Mac OS

    pulsedriver hat keinen Avatar
    von pulsedriver; 22.04.2022 09:43

Mac & i Jetzt im heise Shop:

Eigenwerbung
Mac & i-Jahresarchiv

Das digitale Jahresarchiv 2021

  • Recherchieren, Durchsuchen, Archivieren
  • Die Highlights eines Mac & i-Jahrgangs digital
  • Für Abonnenten im heise Shop zum Sonderpreis
Direkt bestellen!

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
AppCleaner
AppCleaner erlaubt das vollständige Löschen von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
coconutBattery
coconutBattery ist ein Desktop-Tool, das über die aktuelle, maximale und ursprüngliche Akku-Leistung informiert.
Mac OS X / macOS
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • 2108569
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien