heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Podcast
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo
  1. Mac & i
  2. Artikel
  3. Alte Spaces-Funktionen finden

Fragen und Antworten zu Mac OS X 10.7 Mountain Lion

Alte Spaces-Funktionen finden

Inhaltsverzeichnis
  1. Fragen und Antworten zu Mac OS X 10.7 Mountain Lion
  2. Was läuft, was nicht?
  3. Installation rückgängig machen
  4. Snow Leopard nachträglich neu installieren
  5. Snow Leopard virtualisieren
  6. Ist die Entwicklerversion identisch und upgradefähig?
  7. Muss ich für jeden Rechner neu downloaden?
  8. Lion bootfähig auf Stick
  9. Ich vermisse Front Row
  10. Library-Ordner fehlt
  11. Airdrop geht nicht
  12. Lion und NAS beißen sich
  13. Probleme bei der Xcode-Installation
  14. Neustart ohne Resume
  15. Apple USB-Modem geht nicht mehr
  16. Eigene Tastaturkurzbefehle
  17. Neue Stimmen für die Sprachausgabe
  18. Automatische Datei-Sperre verhindern
  19. Citrix-Client deinstallieren
  20. Lion auf eine andere Partition
  21. Alte Spaces-Funktionen finden
  22. iSync nachinstallieren
  23. Resume teilweise abschalten
  24. Buchstabenwiederholung aktivieren
  25. ftp-Server aktivieren
  26. Lion zurückgeben
  27. Auf einer Seite lesen

Mission Control ist für mich kein vollwertiger Ersatz für Spaces. Gibt es eine Möglichkeit, das alte Spaces wiederzubeleben?

Nein, Spaces haben wir bislang nicht reanimieren oder nachinstallieren können. Aber wir haben einige Funktionen von Spaces an anderer Stelle im System entdeckt, die viele vermissen.

Eigene Spaces anlegen

Es ist auf den ersten Blick nicht ganz offensichtlich, aber auch in Mission Control kann man eigene Spaces anlegen. Bewegt man den Mauszeiger in Mission Control in die obere rechte Ecke des Bildschirms oder drückt man die Alt-Taste, erscheint ein Plus-Symbol. Mit ihm kann man eigene Spaces anlegen, die lediglich von nun an "Desktop" heißen.

Tastatur-Shortcuts zum Aufrufen einzelner Spaces

Umbenennen oder anders anordnen kann man die Desktops zwar nicht, wohl aber sie per Tastaturkürzel aufrufen. Das stellt man aber nicht in Systemeinstellungen unter "Mission Control", sondern in der Rubrik "Tastatur" ein. Für die Desktops 1-4 kann man dort eigene Shortcuts definieren

Apps an bestimmte Spaces binden

Wer eine Apps immer auf einem bestimmten Desktop sehen will, der kann das via Dock definieren. Dazu wechselt man zum gewünschten Desktop und klickt im Dock mit der rechten Maustaste auf das Programm-Icon. Im erscheinenden Kontext-Menu findet man unter "Optionen" die Zuweisungsmöglichkeiten: "Ohne" öffnet das Programm auf dem jeweils aktiven Desktop, "Dieser Schreibtisch" bindet die Fenster des Programms an diesen einen Desktop und "Alle Schreibtische" lässt die Fenster des Programms von Schreibtisch zu Schreibtisch mitwandern.

Eigene Schreibtischhintergründe für jeden Space

Öffnet man auf einem Schreibtisch die Systemeinstellungen für den Schreibtischhintergrund, wechselt Lion nur das Bild im aktiven Schreibtisch aus. So kann man für jeden Desktop ein eigenes Hintergrundbild definieren. Wer auf dem Bild mit einer Bildbearbeitung einen Namen für den Bildschirm vergibt, hat immerhin eine Alternative zur Benennung einzelner Spaces gefunden.

Programme von einem Space zum anderen schieben

In Spaces konnte man die Miniaturansicht eines Programmfensters beliebig von einem Space in einen anderen schieben. In Mission Control geht das nur noch ausgehend vom aktiven Desktop aus. Aber: Wählt man einen der anderen Desktops bei gedrückter Alt-Taste, wird er zum aktiven Desktop, ohne das Mission Control ausgeblendet wird. So kann man relativ fix Programme von einem auf einen anderen Schreibtisch verlagern.

Alle Fenster eines Programms auf einmal bewegen

In Spaces konnte man alles Fenster eine Programms auf einen anderen Bildschirm verfrachten, indem man eines mit gedrückter Shift-Taste bewegte. Diese Funktion kennt Lion auch, statt der gedrückten Shift-Tastae muss man nun aber lediglich das App-Icon, das über einem Fenster-"Haufen" schwebt bewegen. Mit dem Icon bewegen sich auch alle Fenster der Applikation auf die neue Position.

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Nächste
Kommentare lesen (236 Beiträge)
Mehr zum Thema
  • Apple
  • Mac OS X
  • macOS

Forum bei heise online: Mac OS X

Teile diesen Beitrag
https://heise.de/-1283461 Drucken
Eigenwerbung

Mac & i Heft 3/2022

iCloud loswerden • VPN: Sicher durchs Netz • Apple Karten • KeePass • Urlaubsvideos • eSIM/Dual-SIM • Apple Configurator • All-in-one-Ladegeräte • Elektronische Patientenakte • Steuererklärung • Garten smart bewässern

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv

Security-Workshop: Bedrohungsmodellierung für mobile Apps

Der Online-Workshop erklärt iOS-Entwicklern an zwei Tagen, wer die Angreifer sind, welche Angriffsvektoren bestehen und wie sich Apps absichern lassen.
Anzeige
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz

Mac & i – Der Apple-Podcast

Mac & i – Der Apple-Podcast
Monatlich sprechen Mac & i-Redakteure über aktuelle und angesagte Themen rund um Apple. Hier finden Sie die bisher erschienenen Video- und Audio-Clips.

Mac & i special mit über 500 iPhone-Tipps

Das Sonderheft bringt die besten iPhone-Tipps aus drei Jahren Mac & i zu iOS, Apple-Apps und beliebten Anwendungen – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.

iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

iPhones
Nutzer mit einem defekten Gerät bleiben nach Ablauf der Garantie nicht zwangsläufig auf den Reparaturkosten sitzen: Apples Reparaturprogramme decken Probleme über einen längeren Zeitraum ab. Mac & i hat alle Details gesammelt und nennt wichtige Fristen.

Themenforen

  1. MacMini FusionDrive - Platte nicht löschbar/ nutzbar
    Ich habe den alten Mini gelöscht und wollte ihn nun entweder als Datenabalge im Heimnetz oder als Linux-Maschine verwenden. Nun wird jedoch beim…

    Forum:  Mac

    SoncekDE hat keinen Avatar
    von SoncekDE; 28.06.2022 18:54
  2. Datenleck bei Apple
    Auf idmsa.apple.com gab es ein Datenleck. Sagt mein iOS-Gerät unter Einstellungen/Passwörter. Eventuell stammt diese Meldung schon vom 9.

    Forum:  Weitere Apple-Themen

    Avatar von DerTherapeut
    von DerTherapeut; 26.06.2022 08:35
  3. Erfahrungen mit dem Apple Magic Keyboard mit Touch ID und/oder Satechi Slim X3
    Hallo zusammen, ich bin am überlegen, mir mittelfristig eine neue Tastatur mit Ziffernblock + externes Trackpad anzuschaffen, die ich sowohl am…

    Forum:  Apple-Peripherie, Zubehör

    Jehova hat keinen Avatar
    von Jehova; 16.06.2022 06:55

Mac & i 2 Ausgaben Mac & i testen

Eigenwerbung
2x Mac & i testen

Jetzt Mac & i kennenlernen

  • 2x Mac & i als Heft oder digital testen
  • Mit 35 % Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
AppCleaner
AppCleaner erlaubt das vollständige Löschen von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
coconutBattery
coconutBattery ist ein Desktop-Tool, das über die aktuelle, maximale und ursprüngliche Akku-Leistung informiert.
Mac OS X / macOS
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • 690855
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien