heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Podcast
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo
  1. Mac & i
  2. Artikel
  3. iPhone-Wasserschaden: Was Sie tun können, wenn das iPhone nass geworden ist

iPhone-Wasserschaden: Was Sie tun können, wenn das iPhone nass geworden ist

Artikel 18.05.2018 15:00 Uhr Holger Zelder
iPhone im Wasser
Inhaltsverzeichnis
  1. iPhone-Wasserschaden: Was Sie tun können, wenn das iPhone nass geworden ist
  2. Nasses iPhone bei Apple tauschen statt reparieren
  3. iPhone-Wasserschaden: Reparatur und Kosten
  4. Reparatur von iPhone-Wasserschäden: Erhebliche Preisunterschiede und Pfuschverdacht
  5. Nasses iPhone repariert – Spätfolgen möglich
  6. Auf einer Seite lesen

Mac & i gibt Tipps, was man mit einem nassen iPhone machen sollte – und zu vermeiden ist. Wir haben Werkstätten bei der Reparatur von Wasserdefekten zugeschaut, die Hilfe für wenig Geld versprechen.

Einen Moment lang nicht aufgepasst und schon passiert es: Das iPhone rutscht aus der Hand und fällt ins Spülbecken oder in das Klo. Fast immer gelangen dabei ein paar Tropfen Wasser ins Innere. Die Flüssigkeit sickert zwischen die Kontakte und löst einen Kurzschluss aus. Plötzlich flackert der Bildschirm. Er zeigt Streifen, einige Startversuche später bleibt er schwarz.

Wenn Flüssigkeit in ein iPhone gelangt, löst sie früher oder später Korrosion aus. Oft ist die Hauptplatine, das Logicboard, betroffen. Auch wenn manche Nutzer glimpflich davonkommen, erleiden viele Geräte nach einem unfreiwilligen Tauchgang den Totalausfall – das gilt vor allem für ältere, immer noch häufig verwendete Modelle wie iPhone 6s, iPhone 6 und iPhone SE.

Viele Nutzer befolgen bei Google und Youtube gefundene, vermeintlich gute Ratschläge. Andere suchen eine der vielen Werkstätten auf, die Preise zwischen 20 und 100 Euro für eine Wasserschadenbehandlung verlangen. Wir haben die Ratschläge auf Tauglichkeit untersucht und uns in einigen hannoveraner Werkstätten zeigen lassen, wie sie Wasserschäden behandeln. Die Ergebnisse sind mit Dienstleistern in anderen Städten vergleichbar.

Beim iPhone-Wasserschaden richtig handeln

Was Sie tun sollten:

  • Nehmen Sie Ihr iPhone sofort aus der Flüssigkeit heraus und schalten Sie es aus.

  • Falls das Telefon in einer Hülle steckt, nehmen sie es dort heraus.

  • Tupfen Sie es vorsichtig mit einem Handtuch oder Küchenkrepp ab.

  • Bringen Sie es schnellstmöglich zur nächsten Werkstatt.

Was Sie nicht tun sollten:

  • Schließen Sie das iPhone nicht mehr an ein Netzteil oder an Ihren Windows-PC/Mac an, es könnte zu Kurzschlüssen kommen.

  • Legen Sie Ihr iPhone auf keinen Fall in einen Behälter mit ungekochtem Reis oder Silica-Beuteln (Kieselgel). Wasser bekommt man so kaum heraus. Und falls doch, steigt das Risiko, dass Feststoffe im Gerät verbleiben und durch Korrosion schneller Kalkbrücken oder Kurzschlüsse entstehen.

  • Versuchen Sie nicht, das Gerät mit einem Fön oder im Backofen zu trocknen. So setzt man das iPhone unkontrolliert großer Hitze aus, die im schlimmsten Fall empfindliche Teile und Lötverbindungen beschädigt.

  • Staubsauger mit dünnen Aufsätzen sind nicht dafür geeignet, Wasser aus dem iPhone zu saugen. Es bleibt immer Restfeuchtigkeit im Gerät. Im schlimmsten Fall beschädigt man weitere Teile wie die Membranen von Hörmuschel, Mikrofon und Lautsprecher.

iPhone X & Co sind "wasserdicht" – mit Einschränkungen

Neuere iPhones – iPhone 7 (Plus), iPhone 8 (Plus), iPhone X und iPhone XR – sind vor Spritzwasser geschützt und sollten auch einen sehr kurzen Tauchgang im Waschbecken bestenfalls ohne Schaden überstehen. Bei iPhone XS, XS Max und iPhone 11 hat Apple nochmal nachgelegt, sie sind nach IP68 klassifiziert und sollen "bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern" überstehen. Bei iPhone 11 Pro und Pro Max gilt das laut Apple bei einer Tiefe von "bis zu 4 Metern".

Der Wasserschutz der iPhones ist aber "nicht dauerhaft", warnt Apple und könne sich schon durch "normale Abnutzung" verringern. Entsprechend deckt die Garantie des Herstellers auch bei diesen Modellen keine Flüssigkeitsschäden ab.

Um eines der neueren iPhones zu trocknen, sollte man sanft – und mit dem Lightning-Anschluss nach unten gerichtet – auf die Hand zu klopfen, um Nässe zu entfernen, wie Apple rät. "Legen Sie das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Das iPhone vor einem Lüfter zu positionieren, der kühle Luft direkt in den Lightning Connector bläst, kann den Trocknungsvorgang beschleunigen", erklärt das Unternehmen. Vom Trocknen mit einer externen Wärmequelle rät auch Apple explizit ab.

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste
Kommentare lesen (173 Beiträge)
Mehr zum Thema
  • Apple
  • iPhone
  • iPhone X
  • Reparatur

Forum bei heise online: iPhone, iPad, iPod

Teile diesen Beitrag
https://heise.de/-4048841 Drucken
Eigenwerbung

Mac & i Heft 3/2022

iCloud loswerden • VPN: Sicher durchs Netz • Apple Karten • KeePass • Urlaubsvideos • eSIM/Dual-SIM • Apple Configurator • All-in-one-Ladegeräte • Elektronische Patientenakte • Steuererklärung • Garten smart bewässern

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv

Security-Workshop: Bedrohungsmodellierung für mobile Apps

Der Online-Workshop erklärt iOS-Entwicklern an zwei Tagen, wer die Angreifer sind, welche Angriffsvektoren bestehen und wie sich Apps absichern lassen.
Anzeige
  • Join the fundrace. Support open source!
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz

Mac & i – Der Apple-Podcast

Mac & i – Der Apple-Podcast
Monatlich sprechen Mac & i-Redakteure über aktuelle und angesagte Themen rund um Apple. Hier finden Sie die bisher erschienenen Video- und Audio-Clips.

Mac & i special mit über 500 iPhone-Tipps

Das Sonderheft bringt die besten iPhone-Tipps aus drei Jahren Mac & i zu iOS, Apple-Apps und beliebten Anwendungen – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.

iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

iPhones
Nutzer mit einem defekten Gerät bleiben nach Ablauf der Garantie nicht zwangsläufig auf den Reparaturkosten sitzen: Apples Reparaturprogramme decken Probleme über einen längeren Zeitraum ab. Mac & i hat alle Details gesammelt und nennt wichtige Fristen.

Themenforen

  1. MacMini FusionDrive - Platte nicht löschbar/ nutzbar
    Ich habe den alten Mini gelöscht und wollte ihn nun entweder als Datenabalge im Heimnetz oder als Linux-Maschine verwenden. Nun wird jedoch beim…

    Forum:  Mac

    SoncekDE hat keinen Avatar
    von SoncekDE; Dienstag, 18:54
  2. Datenleck bei Apple
    Auf idmsa.apple.com gab es ein Datenleck. Sagt mein iOS-Gerät unter Einstellungen/Passwörter. Eventuell stammt diese Meldung schon vom 9.

    Forum:  Weitere Apple-Themen

    Avatar von DerTherapeut
    von DerTherapeut; 26.06.2022 08:35
  3. Erfahrungen mit dem Apple Magic Keyboard mit Touch ID und/oder Satechi Slim X3
    Hallo zusammen, ich bin am überlegen, mir mittelfristig eine neue Tastatur mit Ziffernblock + externes Trackpad anzuschaffen, die ich sowohl am…

    Forum:  Apple-Peripherie, Zubehör

    Jehova hat keinen Avatar
    von Jehova; 16.06.2022 06:55

Mac & i 2 Ausgaben Mac & i testen

Eigenwerbung
2x Mac & i testen

Jetzt Mac & i kennenlernen

  • 2x Mac & i als Heft oder digital testen
  • Mit 35 % Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
AppCleaner
AppCleaner erlaubt das vollständige Löschen von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
coconutBattery
coconutBattery ist ein Desktop-Tool, das über die aktuelle, maximale und ursprüngliche Akku-Leistung informiert.
Mac OS X / macOS
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • 2425523
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien