heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Podcast
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo
  1. Mac & i
  2. Artikel
  3. iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

Artikel 25.01.2018 18:33 Uhr Leo Becker
iPhones

Für bestimmte iPhone-Modelle bietet Apple Reparatur- oder Austauschprogramme an.

(Bild: dpa, Fernando Gutierrez-Juarez)

Inhaltsverzeichnis
  1. iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme
  2. Austausch- und Reparaturprogramme für das iPhone
  3. Austausch- und Reparaturprogramme für das iPad
  4. Austausch- und Reparaturprogramme für den Mac
  5. Austauschprogramme für die Apple Watch
  6. Apples Austausch- und Reparaturprogramme rund um Netzteile und Kabel
  7. Rückrufprogramm für Beats-Lautsprecher
  8. Auf einer Seite lesen

Nutzer mit einem defekten Gerät bleiben nach Ablauf der Garantie nicht zwangsläufig auf den Reparaturkosten sitzen: Apples Austausch- und Reparaturprogramme decken Probleme über einen längeren Zeitraum ab. Mac & i hat alle Details gesammelt und nennt wichtige Fristen.

Nach Ende der einjährigen Hardware-Garantie können Nutzer bei Problemen mit iPhone, iPad und Mac meist keinen kostenlosen Austausch mehr durch Apple erwarten.

Die von der Garantie unabhängige gesetzliche Gewährleistung deckt zwar in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern einen Zeitraum von zwei Jahren ab: Hier muss allerdings nach sechs Monaten der Kunde umständlich nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorgelegen hat – etwa in Form eines Gutachtens, das Geld und Zeit kostet. Das dürfte sich bei Produkten im drei- und vierstelligen Preisbereich nur in wenigen Fällen rechnen. Zudem kann man die Gewährleistung rein gegenüber dem Händler geltend machen, bei dem die Apple-Hardware erworben wurde – das ist nicht automatisch Apple selbst.

Ab dem zweiten Jahr kommen bei Problemen gewöhnlich also Kosten auf den Käufer zu, allerdings gibt es auch bei Apple eine Reihe von Reparatur- und Austauschprogrammen, die bestimmte Defekte für einen längeren Zeitraum abdecken.

Geld für bereits erfolgte Reparatur zurückverlangen

Über manche dieser Programme informiert Apple seine Kunden aktiv, falls diese das Gerät registriert sowie aktuelle Daten hinterlegt haben – und die entsprechende E-Mail nicht übersehen. Es kann deshalb lohnen, regelmäßig einen Blick auf alle laufenden Apple-Austauschprogramme zu werfen, um zu sehen, ob ein spezifisches Problem vielleicht doch noch abgedeckt ist.

iPhone
Ärger mit dem iPhone außerhalb der Garantiezeit? Vielleicht gibt es ein Austauschprogramm. (Bild: dpa, Fernando Gutierrez-Juarez)

Nutzer, die einen von Apple schließlich doch noch abgedeckten Defekt bereits kostenpflichtig reparieren ließen, können eine Rückerstattung der dafür gezahlten Summe beantragen.

Wir haben im Anschluss alle aktiven Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme für Apple-Hardware zusammengestellt – auch solche, die der Hersteller nur intern an Service-Mitarbeiter und autorisierte Händler kommuniziert, aber nicht öffentlich angekündigt hat. Die Übersicht enthält zudem die zugehörigen wichtigen Fristen, denn die meisten der Programme enden nach einer bestimmten Zeit.

iPhone, iPad und Mac auf Reparatur vorbereiten

Je nach Programm verfährt Apple unterschiedlich, teils werden Reparaturen am Gerät des Kunden durchgeführt; es kann aber auch zum Komplettaustausch vor Ort kommen. In jedem Fall empfiehlt es sich, das eigene Gerät – sei es iPhone, iPad oder Mac – für die Prozedur vorzubereiten und vorab ein frisches Backup anzulegen.

Zudem sollte man nach dem Anlegen des Backups erwägen, alle eigenen Daten von dem Gerät zu löschen: Apple stellt Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereit, wie man iPhone und iPad oder einen Mac auf den Verkauf respektive Weitergabe vorbereitet – dies hilft auch für diesen Fall. Im Anschluss kann man das reparierte oder ausgetauschte Gerät dann vom Backup wiederherstellen.

Für praktisch alle Austauschprogramme gilt: Das Gerät darf keine erheblichen Vorschäden aufweisen, etwa ein gesplittertes Display, denn dann führt Apple die kostenlose Reparatur erst durch, wenn der anderweitige Schaden kostenpflichtig ausgeräumt wurde. Dies gilt übrigens auch für den 29-Euro-Akkutausch beim iPhone, wie Nutzer berichten – und kann auch schon bei kleinen Mängeln der Fall sein.

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste
Kommentare lesen (7 Beiträge)

Mehr zum Thema

  • Apple
  • iPad
  • iPhone
  • Mac

Forum bei heise online: Weitere Apple-Themen

Teile diesen Beitrag

https://heise.de/-3946114 Drucken
Eigenwerbung

Mac & i Heft 2/2022

Neue Aufgaben für iPhone und iPad • macOS 12 auf alten Macs • Mac und iPad wachsen zusammen • Test: Mac Studio und Apple Studio Display, iPhone SE 3, iPad Air 5 • Smarte Thermostate sparen Heizkosten

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv

Online-Workshop: Social Media professionell einsetzen

Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Social-Media-Auftritte von Organisationen besser gestalten. Unser Workshop liefert praxisnah das nötige Rüstzeug.
Anzeige
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • Wann lohnt es sich, die IT-Security auszulagern?
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Mehr Kunden mit Ihrem Online-Shop gewinnen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment

Mac & i – Der Apple-Podcast

Mac & i – Der Apple-Podcast
Monatlich sprechen Mac & i-Redakteure über aktuelle und angesagte Themen rund um Apple. Hier finden Sie die bisher erschienenen Video- und Audio-Clips.

Mac & i special mit über 500 iPhone-Tipps

Das Sonderheft bringt die besten iPhone-Tipps aus drei Jahren Mac & i zu iOS, Apple-Apps und beliebten Anwendungen – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.

iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

iPhones
Nutzer mit einem defekten Gerät bleiben nach Ablauf der Garantie nicht zwangsläufig auf den Reparaturkosten sitzen: Apples Reparaturprogramme decken Probleme über einen längeren Zeitraum ab. Mac & i hat alle Details gesammelt und nennt wichtige Fristen.

Themenforen

  1. OpenCore-Patcher
    Habe den im Heft 2/2022 beschriebenen OpenCore-Patcher für 2 ältere Macs ausprobiert : MacBookAir 2013 und iMac 2013. Beim iMac erscheint alle…

    Forum:  Mac OS X

    Petruschka hat keinen Avatar
    von Petruschka; 19.05.2022 17:41
  2. Aktivieren externe Festplatten (APFS) schlägt fehl
    Um von meinem 2012er iMac unter Mojave auf einen zeitgemäßeren 2019er iMac (leider noch INTEL) unter Monterey umzuziehen, habe ich zwei externe…

    Forum:  Mac OS

    Derangier hat keinen Avatar
    von Derangier; 29.04.2022 18:04
  3. Daten via tar Archiv auf neuen Mac bringen?
    Das Macbook Air meiner Frau bleibt beim Booten hängen, leider im Teil der dan dem Verbose Modus abläuft, wo man nur noch das Apple Logo und den…

    Forum:  Mac OS

    pulsedriver hat keinen Avatar
    von pulsedriver; 22.04.2022 09:43

Mac & i 2 Ausgaben Mac & i testen

Eigenwerbung
2x Mac & i testen

Jetzt Mac & i kennenlernen

  • 2x Mac & i als Heft oder digital testen
  • Mit 35 % Rabatt
  • Inkl. Prämie nach Wahl
Zum Angebot

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
AppCleaner
AppCleaner erlaubt das vollständige Löschen von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
coconutBattery
coconutBattery ist ein Desktop-Tool, das über die aktuelle, maximale und ursprüngliche Akku-Leistung informiert.
Mac OS X / macOS
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • 2355130
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien