Abgelaufene Sicherheitszertifikate: Wie Sie jetzt neue macOS-Installer finden
Seit voriger Woche versagen Apple-Downloads reihenweise ihren Dienst. Zum Glück wurden sie erneut auf die Server gestellt – Mac & i zeigt wo.
macOS – hier Mojave alias 10.14.
(Bild: Apple)
- Ben Schwan
Es kam, wie es kommen musste: Zahlreiche wichtige Software-Downloads von Apple.com sind seit Ende voriger Woche auf Macs nicht mehr ausführbar. Grund ist die Tatsache, dass mehrere zentrale Sicherheitszertifikate des Herstellers am 24. Oktober 2019 abgelaufen sind. Seither gibt es beim Versuch, etwa zuvor heruntergeladene macOS-Installer auszuführen, nur kryptische Fehlermeldungen, die Datei sei kaputt. Betroffen sind nicht nur (sehr) alte Downloads, sondern auch erst kürzlich freigegebene Pakete wie das Mojave 10.14.6 Supplemental Update 2, das erst Ende September erschienen war.
Mac App Store und Website
Immerhin hat sich Apple in den vergangenen Tagen darum gekümmert, dass aktualisierte Downloads auf seine Server kamen. Sie sind mit aktualisierten Sicherheitszertifikaten signiert, mit denen die Nutzer die kommenden Jahre über Ruhe haben sollten. Der Weg führt dabei entweder über den Mac App Store oder die Apples-Website, wo sich Direktlinks befinden.
Eine Übersicht der wichtigsten Downloads:
- macOS 10.15 alias Catalina (Mac App Store)
- macOS 10.14 alias Mojave (Mac App Store)
- macOS 10.13 alias High Sierra (Mac App Store)
- macOS 10.12 alias Sierra (Direktdownload)
- OS X 10.11 alias El Capitan (Direktdownload)
- OS X 10.10 alias Yosemite (Direktdownload
Schnell mal auf den Server schauen
Auch weitere Pakete hat Apple mittlerweile aktualisiert auf seine Server gestellt – beim Auffinden hilft die Suche auf Apple.com oder schlicht Google (Eingabe der genauen Bezeichnung, dabei darauf achten, dass der Download wirklich von Apple.com stammt).
Nutzer können weiterhin prüfen, wann ein Zertifikat abläuft, indem sie einen Installer starten und dann auf das Schloss klicken. Zwei von drei Zertifikaten können potenziell abgelaufen sein: Das Zwischenzertifikat der "Apple Software Update Certification Authority" sowie das Software-Update-Nutzerzertifikat. Sobald das Zwischenzertifikat nicht mehr gilt, ist keine Installation mehr möglich.
Alle Infos zu macOS Catalina mit vielen Tipps lesen Sie im aktuelle Mac & i Heft 5/2019.
Günstigste Angebote
Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Details zu den Angeboten auf der jeweiligen Webseite.
![Apple Mac mini, Core i5-8500B, 8GB RAM, 512GB SSD, Gb LAN (MXNG2D/A [2018])](https://heise.cloudimg.io/bound/200x200/q75.png-lossy-75.webp-lossy-75.foil1/_www-heise-de_/preisvergleich-gzhls.at/i/85/40/1918540-n0.jpg)
Mac mini
![Apple MacBook Air Space Gray, Core i5-8210Y, 8GB RAM, 256GB SSD, DE (MVFJ2D/A [2019 / Z0X1/Z0X2])](https://heise.cloudimg.io/bound/200x200/q75.png-lossy-75.webp-lossy-75.foil1/_www-heise-de_/preisvergleich-gzhls.at/i/58/61/2095861-n0.jpg)
MacBook Air

MacBook Pro

iMac
-
1099,90 €Versand ab 3,90 €Lieferung Mo 30.05. - Mi 01.06.
-
1099,90 €kostenloser Versandsiehe Shop
-
1119,00 €kostenloser Versandsiehe Shop
-
1119,00 €Versand ab 5,95 €Lieferzeit länger als 4 Wochen
(bsc)