Apple TV+ startet: Was Apples Video-Streamingdienst bietet – und was er kostet
Im Unterschied zu allen anderen Streaming-Diensten setzt Apple TV+ rein auf Exklusivtitel, ein Backkatalog fehlt. Das Startangebot im Überblick.
- Leo Becker
Apple wird zum Netflix-Konkurrenten: Am Freitag hat Apple den neuen Abo-Dienst TV+ ins Video-Streaming-Rennen geschickt, der schon zum Start in über 100 Ländern verfügbar ist, darunter auch Deutschland. Im Unterschied zu Streaming-Platzhirschen setzt Apple ausschließlich auf eigene Inhalte, populäre Zugpferde aus der Spielfilm- und TV-Geschichte fehlen.
Entsprechend ist Apples Angebot zu Beginn denkbar klein. Dafür fährt der Konzern ein Staraufgebot auf und hat Medienberichten zufolge nicht geknausert: Die Produktion der Aushängeschilder The Morning Show und See soll jeweils mehrere Hundert Millionen Dollar gekostet haben.
Wie man Apple TV+ schauen kann
- Auf Apple-Geräten ist TV+ in der vorinstallierten TV-App integriert. Dort teilt der Dienst sich den Platz mit iTunes-Inhalten und Kanälen von Drittanbietern. Die TV-App gibt es auf iPhone, iPad, iPod touch (jeweils ab iOS 12.3), Apple TV (ab tvOS 12.3) und auch auf dem Mac (mit macOS 10.15 Catalina).
- Der Abodienst ist aber auch ohne Apple-Hardware zugänglich: TV+ lässt sich per Browser plattformübergreifend unter tv.apple.com schauen.
- Die TV-App gibt es inzwischen außerdem auf ersten Amazon Fire-TV-Sticks, auf neuen Smart-TVs von Samsung (2018er und 2019er Modellreihen) und inzwischen offenbar auch ersten Sony-TV-Modellen. Neue LG-Fernseher sollen folgen.
Apple TV+ Startangebot (2019) (7 Bilder)

TV+: Preise und Sonderaktionen
Apple TV+ kostet 5 Euro pro Monat. Der Dienst lässt sich 7 Tage lang kostenlos anschauen und wird – wenn keine Kündigung erfolgt – im Anschluss automatisch zum kostenpflichtigen Abonnement. Das Abo lässt sich jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen.
Ebenso wie Apple Music wird auch Apple TV+ als Jahresabo mit Vergünstigung angeboten, der Preis dafür beträgt 50 Euro. Die Option steht über Apples Aboverwaltung zur Verfügung, die sich in den iCloud-Einstellungen oder über den App-Store-Account aufrufen lässt.
Käufer neuer Apple-Hardware (Apple TV, iPhone, iPad, iPod touch oder Mac – Kaufdatum ab 10. September 2019) erhalten das erste Jahr einen Gratiszugang, der sich anschließend in ein kostenpflichtiges Abonnement verwandelt. Sollte das kostenlose 12-Monats-Abo nicht automatisch angeboten werden, hilft es unter Umständen, sich mit der Apple-ID auf tv.apple.com einzuloggen.
Studenten erhalten Apple Music mit Apple TV+ als Bundle: Nach derzeitigem Stand kann man bei gebuchtem Apple Music Studentenabo (5 Euro pro Monat) zugleich auch auf Apple TV+ zugreifen. Der Gratiszugang für den Video-Streaming-Dienst wird laut Apple nur für "begrenzte Zeit" eingeräumt und gilt im Unterschied zum normalen Abo nicht für weitere Familienmitglieder.
Ein volles TV+-Abonnement deckt im Rahmen von Apples Familienfreigabe bis zu sechs Personen respektive Apple-IDs ab. Der Dienst ist werbefrei, betont das Unternehmen. Inhalte sollen in 4K HDR und Dolby Atmos zur Verfügung stehen und lassen sich in der TV-App zur Offline-Nutzung herunterladen.
Die Serien liegen neben der englischen Originalfassung auch in Synchronversionen vor, darunter Deutsch. Apple bietet außerdem Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte an sowie Audiobeschreibungen (AD).
Günstigste Angebote
Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Details zu den Angeboten auf der jeweiligen Webseite.

Apple TV 4K

iPad 10,2"

iPhone 11
![Apple MacBook Air Space Gray, Core i5-8210Y, 8GB RAM, 128GB SSD [2019 / Z0X1] (MVFH2D/A)](https://heise.cloudimg.io/bound/200x200/q75.png-lossy-75.webp-lossy-75.foil1/_www-heise-de_/preisvergleich-gzhls.at/i/57/83/2095783-n0.jpg)
MacBook Air
-
174,81 €Versand ab 8,99 €Zentrallager: 2 Stück lagernd, Lieferung 1-3 Werktage Filiale Wilhelmshaven: 2 Stück lagernd
-
175,00 €kostenloser VersandAuf Lager
-
189,00 €kostenloser VersandLieferzeit ca. 3 Wochen
-
189,06 €Versand ab 4,90 €Lieferzeit unbestimmt