Sicherheitslücke in Pages: Update angeraten
Nutzer der Mac- und iOS-Ausgabe von Pages sollten die neueste Version installieren – eine Sicherheitslücke erlaubt unter Umständen das Ausführen von Schadcode.
- Leo Becker
Mit Pages 5.1 respektive 2.1 soll die Sicherheitslücke nicht mehr bestehen
Das von Apple am Ende vergangener Woche veröffentlichte Update für die Textverarbeitung Pages stopft eine schwere Sicherheitslücke: Das Öffnen eines manipulierten Word-Dokumentes mit der Mac- oder iOS-Version von Pages könne zu einem Absturz der Software führen oder das Ausführen von Schadcode ermöglichen, betont Apple in einem Support-Dokument. Pages 5.1 für OS X und Pages 2.1 für iOS beseitigen das Problem durch verbessertes Speichermanagement, erklärt der Mac-Hersteller.
Der Fehler scheint Pages 5.0.x unter Mac OS X und Pages 2.0.x unter iOS zu betreffen – beide Programme setzen jeweils die aktuellste Betriebssystemversion 10.9 Mavericks und iOS 7 voraus. Ob die Schwachstelle auch in älteren Pages-Versionen steckt, lässt Apples Support-Dokument offen. (lbe)