TinkerTool für Mountain Lion angepasst
Das Programm für versteckte Systemeinstellungen unterstützt in neuer Version 4.9 nun OS X 10.8 und kann das automatische Beenden von inaktiven Programmen durch das Betriebssystem abschalten.
- Leo Becker
Der Entwickler Marcel Bresink hat TinkerTool in Version 4.9 veröffentlicht. Das Programm ermöglicht Mac-OS-Nutzern, eine Reihe von versteckten System- und Programmeinstellungen vorzunehmen. Das Update sorgt für Unterstützung von OS X 10.8 und bietet zwei neue Einstellungs-Optionen sowohl für Mountain Lion als auch Lion: So kann der Nutzer das automatische Beenden inaktiver Programme durch das Betriebssystem deaktivieren und den aus iOS vertrauten “Gummibandeffekt" beim Scrollen über das Ende einer Ansicht abschalten.
TinkerTool 4.9 mit neuer Einstellung, um das automatische Beenden inaktiver Programme zu unterbinden
TinkerTool ist kostenlos und setzt mindestens Mac OS X 10.6 Snow Leopard voraus. Das für Administratoren und erfahrene Anwender gedachte TinkerTool System liegt ebenfalls in neuer Version 2.95 mit Mountain-Lion-Unterstützung vor, die Einzelplatzlizenz kostet knapp 12 Euro. (lbe)