iOS 13 angeblich mit grundlegenden Neuerungen für iPhone und iPad
Das System-Update ergänzt einem Bericht zufolge wichtige Funktionen, darunter Schriftverwaltung, Undo-Geste und besseres iPad-Multitasking.
Nach iOS 12 (im Bild) werden wieder größere Funktionsneuerungen für iPhone und vor allem iPad erwartet.
(Bild: Apple)
- Leo Becker
Mit iOS 13 will Apple offenbar auf Funktionsneuerungen für iPhone und iPad setzen, nachdem sich iOS 12 vorrangig auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen konzentriert hat. Neben einem systemweiten Dunkelmodus – ähnlich der bereits in macOS 10.14 Mojave gezeigten Umsetzung – führe das nächste große Update des Betriebssystems auch eine Schriftverwaltung ein, wie 9to5Mac unter Verweis auf mit der iOS-Entwicklung vertraute Personen berichtet.
Es sei künftig nicht mehr erforderlich, zusätzliche Schrifttypen umständlich über Konfigurationsprofile nachzuinstallieren, stattdessen könne die Verwaltung zentral in den Einstellungen erfolgen. Das System weise Nutzer darauf hin, wenn beim Öffnen eines Dokumentes bestimmte Schriften fehlen, heißt es in dem Bericht und Entwickler erhalten eine Komponente, um die Auswahl einer Standardschrift in ihren Apps ergänzen zu können.
Viele Neuerungen für das iPad
Ein besonderer Fokus des Updates liege zudem – wie schon länger erwartet – auf einem Ausbau des Systems speziell für das iPad: Dazu gehöre, dass Apps mehrere "Fenster" öffnen können, führt 9to5Mac aus – bislang ist dies nur Apples Browser Safari möglich. Zudem werde es zusätzliche Fenster-Elemente geben, die sich ablösen und frei auf dem Bildschirm positionieren lassen, ähnlich wie es das Projekt PanelKit bereits demonstriert hat.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dem Bericht zufolge will Apple außerdem erstmals eine systemweite Undo- und Redo-Geste auf dem iPad einführen, um Texteingaben rückgängig zu machen – oder das Undo wieder aufzuheben. Dies erfolge über ein Antippen der digitalen Tastatur mit drei Fingern und anschließendem Wischen nach links oder rechts. Bislang muss man iPad oder iPhone schütteln, um eine Eingabe zurückzunehmen, darüber dürften viele Nutzer nur durch Zufall stolpern. Der Browser Safari soll auf dem iPad in iOS 13 standardmäßig die Desktop-Version von Webseiten öffnen, anstatt die mobile iPhone-Ansicht aufzurufen, heißt es weiter.
Verbesserungen bei Apple Mail und weitere Neuerungen in iOS 13
Zu den geplanten Neuerungen gehöre auch die Verbesserung der Mail-App, die Nachrichten automatisch in bestimmte Kategorien wie Einkäufe und Reisen einsortieren soll – wie man es etwa aus Gmail kennt. Auch ein Aufschieben von Mails zur späteren Bearbeitung gehöre zu den Funktionserweiterungen. Apple wolle außerdem die Auswahl mehrerer Elemente aus Listen vereinfachen, schreibt 9to5Mac – und eine Anpassung der Lautstärke ermöglichen, ohne Bildschirminhalte mittig zu überdecken. Apple wird iOS 13 voraussichtlich am 3. Juni zu Beginn der WWDC 2019 vorstellen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
(lbe)