Einloggen auf heise online

    • News
    • heise Developer
    • heise Netze
    • heise Open Source
    • heise Security
    • c't
    • iX
    • Technology Review
    • c't Fotografie
    • Mac & i
    • Make
    • Telepolis
    • heise Autos
    • TechStage
    • tipps+tricks
    • heise Download
    • Preisvergleich
    • Whitepapers
    • Webcasts
    • Stellenmarkt
    • Karriere Netzwerk
    • Gutscheine
    • IT-Markt
    • Tarifrechner
    • Netzwerk-Tools
    • Spielen bei Heise
    • heise shop
    • heise Select
    • Artikel-Archiv
    • Zeitschriften-Abo
    • Veranstaltungen
    • Arbeiten bei Heise
    • Mediadaten
mac
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Artikel
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo
  1. Mac & i
  2. News
  3. 11/2016
  4. iPhone-6s-Akkuprobleme: Apple bietet kostenloses Austauschprogramm

iPhone-6s-Akkuprobleme: Apple bietet kostenloses Austauschprogramm

21.11.2016 09:43 Uhr Ben Schwan
vorlesen
iPhone 6S und 6S Plus

iPhone 6s Plus und iPhone 6s.

(Bild: dpa, Andrea Warnecke)

Eine "kleine Anzahl" von Geräten könne sich im Betrieb unerwartet abschalten. Betroffene erhalten eine neue Batterie.

Nach Nutzerberichten über iPhones, die sich im Betrieb unerwartet abschalten, hat Apple nun ein offizielles Austauschprogramm gestartet. Wie das Unternehmen auf seiner Website schreibt, soll von dem Problem angeblich nur eine "sehr geringe Anzahl" von Modellen betroffen sein, die zwischen September und Oktober 2015 produziert wurden. Dies sei aber "kein Sicherheitsproblem" und betreffe nur Geräte eines "eingeschränkten Seriennummernbereiches". Mittlerweile ist der Nachfolger des iPhone 6s, das iPhone 7, auf dem Markt.

Serviceanbieter kontaktieren

Wer das Problem bei seinem Gerät erlebt hat, sollte sich an die Genius-Abteilung eines Apple Retail Stores oder einen autorisierten Apple-Serviceanbieter wenden. Dort kann dann geprüft werden, ob das Gerät in den betroffenen Seriennummernbereich fällt. Ist dem so, wird der Akku des iPhone kostenlos ausgetauscht.

Eine im Internet durchführbare Seriennummernüberprüfung gibt es derzeit noch nicht. Mobilfunkanbieter nehmen an dem Austauschprogramm nicht teil; Nutzer, die ihr Gerät dort gekauft haben, sollten aber dennoch bei Apple oder einem Serviceanbieter vorbeischauen. Der Austausch erfolgt weltweit. Falls das iPhone 6s aus anderen Gründen reparaturbedürftig ist, müssen diese Reparaturen vor dem Akkuaustausch vorgenommen werden – etwa wenn das Display einen Sprung hat. "In einigen Fällen kann die Reparatur kosten verursachen", so Apple. Der Akkuaustausch sollte im Land des Kaufes erfolgen.

Chinesische Verbraucherschützer untersuchen

Berichte über sich selbst abschaltende iPhones gibt es bereits seit einigen Monaten. Dabei werden nicht nur iPhone-6s-Modelle von Nutzern erwähnt, sondern auch das iPhone 6 – für letzteres gibt es bislang kein Austauschprogramm. In China hatten Verbraucherschützer zuletzt eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet. Was konkret das Problem ist, hat der Hersteller bislang noch nicht verraten. (bsc)

Kommentare lesen (65 Beiträge)

Forum zum Thema: iPhone, iPad, iPod

https://heise.de/-3492438 Drucken
Mehr zum Thema:
Akkus Apple iPhone iPhone 6s
Anzeige
Anzeige

Mac & i Heft 2/2018

50 ultimative Mac-Tricks · Retro-Kult · Extern speichern · 360°-Panoramen · HomePod · iOS 11.3, macOS 10.13.4 · Musik programmieren · Top-PC-Spiele auf lahmen Macs · Steuererklärung · iMac Pro mit 10/18 Kernen · iCloud und EU-Datenschutz · Apple-Support

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv
Anzeige
Anzeige
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • Wie Endgeräteschutz die IT-Sicherheit verbessert
  • Geldanlage: von Mensch und Maschine profitieren
  • DSGVO: Was nach dem 25. Mai noch zu tun ist
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • Interessante Jobangebote - IT-Jobtag in Leipzig!
Meistkommentiert
  • Details zum "iPhone SE 2" durchgesickert
  • Abofallen in iPhone-Apps: Nepper setzen auf neue Apple-Funktion
  • Neuer Apple-Roboter "Daisy" soll alte iPhones schneller zerlegen
  • Recycling: Apple verdient mit alten iPhones gutes Geld
  • Apples iPhone-Chipproduzent meldet deutlich geringere Umsätze
Meistgelesen
  • Details zum "iPhone SE 2" durchgesickert
  • iPhone-Unlock-Tool GrayKey: Apple streicht Gegenmittel aus iOS 11.3
  • Sicherheitsforscher: "Trustjacking" macht iPhones verwundbar
  • Abofallen in iPhone-Apps: Nepper setzen auf neue Apple-Funktion
  • Recycling: Apple verdient mit alten iPhones gutes Geld
Aktuelle Artikel
Das günstige iPad im ersten Test

Die Redaktion der Mac & i konnte Apples um 50 Euro verbilligtes iPad 9,7" samt Pencil einem ersten Test unterziehen. Im Fokus lagen dabei die…

Pro & Contra
Tanzt Apple auf zu vielen Hochzeiten?

Apple mischt in immer mehr Branchen mit. Ist das zu viel des Guten?

Ausprobiert: Apples Pages für digitale Bücher
Apples Pages

Die neue Version von Apples Textverarbeitung soll sich besser zum Erstellen digitaler Bücher eignen und unterstützt den Apple Pencil – zeigt dabei…

Schnüffel-Apps
Datenverkehr von iPhone und Mac überwachen
Schnüffel-Apps iPhone

Wir zeigen, wie Sie mit Hilfe eines Web-Proxys Einblick in die Datenverbindungen Ihrer iOS- und macOS-App erhalten.

Systemwechsel
Umsteigen von Windows auf den Mac
Windows Mac Müllkorb

Mac & i liefert Argumente für den Umstieg und zeigt, wie sich Windows-Umsteiger in macOS schnell zurechtfinden.

HomePod
Apples Siri-Lautsprecher im ersten Test
HomePod

Mac & i hat Apples smarten Lautsprecher mit Sprachsteuerung in London gekauft und ausprobiert.

Die Systemprozesse von macOS Sierra

In der Hintergrundreihe „macOS intern“ blickt Mac & i seit Heft 1/2017 hinter die Kulissen von Apples Desktop-Betriebssystem. Begleitend zum dritten Teil haben wir eine umfangreiche Liste vieler Systemprozesse von macOS 10.12 samt ihrer Bedeutung zusammengetragen.
Themenforen
  1. Re: Wo speichert Apple Server Kontakte und Kalenderdaten?
    Nachtrag: Jetzt, wo sie das Thema noch mal vorgeholt haben, habe ich mich noch mal kurz mit dem Bender Programm beschäftigt und gesehen, dass…

    Forum:  Software für Mac OS X

    leckernetz hat keinen Avatar
    von leckernetz; Donnerstag, 21:12
  2. Re: YouTube-Downloader, akustischer Übersetzer, iPhone als erweiterter Bildschir
    If you would like to download audio tracks from YouTube videos, you can have a try of TunesKit Audio Capture…

    Forum:  Software für iOS

    Sophialing hat keinen Avatar
    von Sophialing; Mittwoch, 13:52
  3. Re: Nach Update auf 10.13.4 Sicherheitseinstellungen ausgegraut
    Bei mir finden sich die ScreenSaver-Settings in ~/Library/Preferences/ByHost in einer Datei namens com.apple.screensaver.XXXX.plist - schaue…

    Forum:  Mac OS X

    Thomas Tempelmann hat keinen Avatar
    von Thomas Tempelmann; Dienstag, 14:45

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
Mac OS X
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
AppCleaner
Der AppCleaner erlaubt das vollständige Deinstallieren von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
SimplyBurns
SimplyBurns ist ein schlankes, kostenloses Brennprogramm für Mac-Systeme, das grundlegende Features zum Brennen und Rippen von CDs und DVDs bietet.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • 2037906
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2018 Heise Medien