iPhone-Event: Apple stellt Keynote und diverse Videos online
Die Aufzeichnung der iPhone-X-Präsentation ist im Netz verfügbar – plus Zusatzmaterialien und Spezifikationen.
Tim Cook bei der iPhone-X-Veranstaltung.
(Bild: Screenshot Apple.com)
- Ben Schwan
Wer die gestrige Apple-Veranstaltung (s. Mac & i-Liveticker) verpasst hat, kann sich mittlerweile auf Apple.com eine Aufzeichnung ansehen. Das Video mit einer Laufzeit von nicht ganz zwei Stunden läuft im Gegensatz zum gestrigen Livestream nicht nur in Microsoft Edge (Windows) und Safari (macOS), sondern auch in anderen Browsern wie Google Chrome.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Apple hat seinen Keynote-Podcast, über den man Videos der Veranstaltungen üblicherweise auch herunterladen kann, hingegen bislang noch nicht aktualisiert – das dürfte demnächst folgen. Im hauseigenen YouTube-Kanal des Konzerns dürfte die Keynote ebenfalls zeitnah auftauchen. Dort schon verfügbar sind zwei Vorstellungsfilme und ein Werbeclip zum iPhone X, zwei Kurzfilme zum iPhone 8 und eine Reklame für die Apple Watch Series 3 mit LTE. Sehenswert ist auch ein Video (siehe unten), in dem Apple-Watch-Besitzer darüber sprechen, wie sie ihre Uhr einsetzen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auf Youtube interessanterweise noch nicht beworben wird das neue Apple TV 4K. Hier finden sich aber auf Apple.com diverse Hintergrundmaterialien. Die neue TV-Box kommt mit dem aus dem iPad Pro bekannten A10X-Chip und beschleunigter Grafikleistung. HD-Videos sollen sich von den meisten Studios kostenlos in 4K tauschen lassen, hatte Apple angekündigt. (bsc)