Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepapers
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • IT-Markt
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • heise Business
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige: Zukunftsmacher
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Artikel
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo
  1. Mac & i
  2. Tipps
  3. Mac-Festplatte klonen

Tipp: Mac-Festplatte klonen

Tipps 28.09.2018 11:37 Uhr Johannes Schuster

Frage: Ich möchte ein altes MacBook Air als Systemkopie meines Mac mini verwenden. Im Crashfall könnte ich dann nahtlos weiterarbeiten. Was muss ich beachten, wenn ich auf das MacBook Air eine 1:1-Systemkopie schreiben möchte, etwa per Target-Disk-Modus?

Mac & i antwortet: Grundsätzlich können Sie macOS mit allen Daten auch auf ein MacBook Air im Target Disk Mode klonen, zum Beispiel mit dem Carbon Copy Cloner (CCC). Dabei gibt es fünf Dinge zu beachten:

  • Erstens müssen die beiden Macs über die gleiche Schnittstelle – etwa Thunderbolt, FireWire oder beim MacBook 12" USB 3.0 – verfügen und natürlich den Target Disk Mode unterstützen
  • Zweitens dürfen auf dem Mac mini nicht mehr Daten auf der Systempartition lagern, als auf dem MacBook Air Platz ist.
  • Zum Dritten startet nicht jedes macOS auch auf einem anderen Mac – so läuft zum Beispiel ein von einem MacBook Pro 13" (2016) geklontes System nicht auf dem neuen iMac Pro. Als Faustregel gilt hier: Wenn es ein großes Update (Zahl vor dem Komma) nach dem Erscheinen des Rechnertyps gab, sind darin auch universelle Treiber für ihn enthalten.
  • Viertens werden die Daten auf dem MacBook Air nicht automatisch aktuell gehalten. CCC kann auf Wunsch aber ein stündliches inkrementelles Backup anfertigen, bei dem nur neue oder veränderte Dateien geschrieben werden. Sie können das 30 Tage lang kostenlos probieren, die zeitlich unbegrenzte Vollversion kostet rund 42 Euro.
  • Als Fünftes gilt es zu beachten, dass im Target Disk Modus die Lüfter-Steuerung nur rudimentär funktioniert. Die Ventilatoren drehen weit früher hoch.

Mac-Festplatte mit Carbon Copy Cloner klonen

Gehen Sie zum Klonen wie folgt vor: Verbinden Sie beide Macs mit einem geeigneten Kabel, hier: Thunderbolt. Starten Sie Ihr MacBook Air mit gedrückter T-Taste. Nun erscheinen die Volume-Symbole des Air auf dem Mini-Bildschirm. Öffnen Sie an Ihrem Mac mini bei Bedarf das Festplattendienstprogramm und löschen die SSD auf dem Air.

Starten Sie den Carbon Copy Cloner und wählen die richtigen Start- und Zielvolumes aus – das geht am einfachsten per Drag & Drop. Erstellen Sie einen neuen Zeitplan und wählen Sie das kürzeste Intervall von je einer Stunde.

Der Carbon Copy Cloner kann stündlich aktualisierte Kopien auf einen zweiten Mac im Target-Disk-Modus schreiben.


Time-Machine-Backup auf externen Festplatte als Alternative

Sie könnten aber auch statt des MacBooks eine simple USB-Festplatte dafür nehmen, das spart Strom. Alternativ lassen sich die Daten darauf mit einem dynamischen Time-Machine-Backup im Hintergrund aktuell halten. Von dem können Sie Ihre Daten nach einem möglichen Crash des Mac mini auf das MacBook Air spielen – oder auf einen neuen Mac. Mit Time Machine haben Sie auch Zugriff auf ältere Datei- oder Systemversionen. Eine Backup-Lücke von maximal 59 Minuten kann es mit beiden Programmen geben.

(lbe)

Kommentare lesen (2 Beiträge)

Forum bei heise online: Mac OS X

https://heise.de/-4177973 Drucken
Mehr zum Thema:
Apple Backup Festplatten Mac macOS
Anzeige
Anzeige

Mac & i Heft 1/2019

Mac und iOS automatisieren • iPhone steuert Zuhause • Apple-Heimkino • eSIM/Dual-SIM • Hackintosh • Virtualisierer • Malware-Schutz • Cloud gratis verschlüsseln

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv
Anzeige
Anzeige
  • Hyperkonvergenz – flink, kombiniert und optimiert
  • secIT 2019 – anmelden für kostenlose Workshops
  • Düsseldorf sucht ITler! Heise Jobtag am 21.03.
  • Am 07.03. ist After Work Jobtag in Hannover
  • MINT-Job gesucht? 14.03. TR Jobtag in München
  • IT-Jobtag am 27.02. in Hamburg
  • Wettbewerb der besten Coder der Welt – anmelden!
  • Security-Risiken der Public Cloud entschärfen
  • So schützen Sie Endgeräte effektiv!
  • Cyber-Resilienz: Risiken für E-Mail minimieren!

heise MacDev: Entwickler-konferenz zu Apple-Themen

heise MacDev: Entwicklerkonferenz zu Apple-Themen
Mit der heise MacDev organisiert Mac & i eine neue Entwicklerkonferenz für Mac- und iOS-Programmierer. Wir freuen uns über Themenvorschläge!
Meistkommentiert
  • Autonome Autos: Apple-Testfahrer mussten häufig Steuerung übernehmen
  • Gecrackte iPhone-Apps: Apple bekommt Zertifikat-Missbrauch nicht in den Griff
  • iPhone 7 und 8 in Deutschland wieder im Handel – dank Chip-Wechsel
  • Apple: Entwickler müssen 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren
  • Insider-Trading-Wächter von Apple soll selbst Insiderhandel betrieben haben
Meistgelesen
  • Autonome Autos: Apple-Testfahrer mussten häufig Steuerung übernehmen
  • Apple: Entwickler müssen 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren
  • Gecrackte iPhone-Apps: Apple bekommt Zertifikat-Missbrauch nicht in den Griff
  • Insider-Trading-Wächter von Apple soll selbst Insiderhandel betrieben haben
  • Frühjahrsevent: Was von Apple zu erwarten ist – und was nicht

HomeKit konkret: Informationsveranstaltung von Mac & i bei Heise in Hannover

HomeKit konkret: Informationsveranstaltung von Mac & i bei Heise in Hannover
Ende Juni organisiert Mac & i Vorträge, Workshops, Diskussionen und ein "Hands-on" zu Apples Heimautomationstechnik – kostenlos.

Die Systemprozesse von macOS Sierra

In der Hintergrundreihe „macOS intern“ blickt Mac & i seit Heft 1/2017 hinter die Kulissen von Apples Desktop-Betriebssystem. Begleitend zum dritten Teil haben wir eine umfangreiche Liste vieler Systemprozesse von macOS 10.12 samt ihrer Bedeutung zusammengetragen.

Themenforen

  1. Mit einer App den Schreibtischhintergrund seltener ändern?
    Hallo, ich wollte fragen, ob es möglich ist, dass sich der Schreibtischhintergrund jede Woche mal ändert, und nicht jeden Tag, oder so.

    Forum:  Software für Mac OS X

    PeteParker hat keinen Avatar
    von PeteParker; 11.02.2019 17:50
  2. Re: Fragen zum iPhone SE
    Apfelgruen schrieb am 11.02.2019 12:31: War das 6er doch auch, also nich in die Arxxh Tasche mit dem Ding und dann wird das schon! Die…

    Forum:  iPhone, iPad, iPod

    Next-Gen hat keinen Avatar
    von Next-Gen; 11.02.2019 13:58
  3. Re: macbook pro late 2016: Die Reparatur der Tastatur wurde von Apple Store verw
    So wie Sie das schildern ist das sicher eine Sache für einen Rechtsstreit. Bei dem Kaufpreis lohnt es sich sicher einen Anwalt zu konsultieren.

    Forum:  Mac

    Avatar von Apfelgruen
    von Apfelgruen; 11.02.2019 12:42

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
Mac OS X / macOS
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
AppCleaner
Der AppCleaner erlaubt das vollständige Deinstallieren von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
SimplyBurns
SimplyBurns ist ein schlankes, kostenloses Brennprogramm für Mac-Systeme, das grundlegende Features zum Brennen und Rippen von CDs und DVDs bietet.
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • 2510861
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien