Menü Menue
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen und Artikel-Archiv
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Online-Marketing
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
  • 7-Tage-News
  • News-Archiv
  • Liveticker
  • News-Foren
  • Artikel-Foren
  • Kontakt
  • News
  • Tipps
  • Podcast
  • Forum
  • Produkte
  • Heft
  • Archiv
  • Abo
  1. Mac & i
  2. Tipps
  3. Roter Balken stört beim Aufnehmen des iPhone-Bildschirms

Tipp: Roter Balken stört beim Aufnehmen des iPhone-Bildschirms

Tipps 19.02.2018 14:50 Uhr Immo Junghärtchen, Holger Zelder

Frage: Hin und wieder nehme ich Videos von einem iOS-Bildschirm auf, was praktischerweise seit iOS 11 direkt mit meinem iPhone geht. Bei den Aufnahmen befindet sich am oberen Rand immer ein störender roter Balken. Kann ich den irgendwie abschalten?

Mac & i antwortet: Leider nein, iOS färbt die Statusleiste immer rot ein, wenn Sie Bildschirminhalte aufnehmen. Ob Apple das später verändern wird, wissen wir nicht. Kleiner Trost: Wenn Apps die Statusleiste ausblenden, sieht man auch den roten Balken nicht in der Aufnahme. Das gilt für viele Spiele, aber auch etwa für Pages.

Unter iOS wird man den roten Aufnahmebalken nur mit Tricks (und Qualitätsverlust) los – etwa mit Hilfe von LumaClip.


Mit der App „LumaClip“ können Sie stufenlos in Videomaterial hineinzoomen und den Clip verschieben. So erhalten Sie eine Bildschirmaufnahme, bei der die Statusleiste abgeschnitten wird. Gleichzeitig verlieren Sie natürlich etwas Material an den Seiten. Alternativ strecken Sie das Bild, indem Sie nur den Regler „Größe X“ auf etwa 1,067 verschieben, um dann im Vorschaubild den Clip so weit nach oben zu verschieben, dass der Statusbalken verschwindet. So sieht man den vollen Bildschirm, allerdings leicht verzerrt.

Mit dem Mac gehts: iPhone-Bildschirmaufnahme ohne roten Balken

Mit einem Mac und QuickTime nehmen Sie die Bildschirminhalte von iOS-Geräten ohne lästige rote Balken auf.

Falls Sie iOS-Inhalte ohne roten Rand aufnehmen möchten, können Sie dies aber mit Hilfe eines Macs und QuickTime erledigen.

Schließen Sie Ihr entsperrtes iPhone oder iPad über ein Lightning-Kabel an und öffnen Sie den QuickTime-Player.

Fragt Ihr iOS-Gerät nach, ob Sie diesem Mac vertrauen wollen, bejahen Sie das und bestätigen das mit der Eingabe des Gerätepassworts.

Klicken Sie im Ablage-Menü des QuickTime-Player auf „Neue Videoaufnahme“. Beim sich nun öffnenden Fenster klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil neben dem roten Aufnahme-Button.

Im Drop-Down-Menü erscheint Ihr iOS-Gerät unter „Kamera“. Wenn Sie es auswählen, zeichnen Sie dessen Bildschirminhalt ohne lästigen roten Balken auf.

(lbe)

Kommentare lesen (1 Beitrag)

Mehr zum Thema

  • Apple
  • iOS
  • iOS 11
  • iPhone

Forum bei heise online: iOS

Teile diesen Beitrag

https://heise.de/-3973306 Drucken

Mac & i Heft 6/2020

iPhone individuell • Geschenktipps • Megatrend Hörbücher • Alles Neue von Apple im Test • Das bringen 5G und WLAN 6 • Kaufberatung: Kopf- und Ohrhörer • Wenn Kinder von Geräten und Medien abhängig werden

  • Aktuelles Heft
  • Abonnieren
  • Heftarchiv

Mac & i extra: 13 Workshops zu SEO, Social Media, WordPress-Tuning und mehr

In den Tutorials für Windows und macOS zeigen Profis außerdem etwa, wie man einen Krimi schreibt, einen Film dreht, Logos erstellt und Infografiken aufsetzt.
Anzeige
Anzeige
  • Zweitgrößte FinanzGruppe Deutschlands sucht dich
  • So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus!
  • Threat-Hunting: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
  • Einheitliche Plattform für digitale Zusammenarbeit
  • Mehr Sicherheit für digitale Prozesse
  • Huawei AppGallery: Nie mehr Apps suchen müssen!
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Digitalisierung: BWI optimiert die Zukunft
  • Onlineshops für kleine Firmen – geht das gut?
  • Themenspecial: Zukunftssichere IT für KMU

Mac & i – Der Apple-Podcast

Mac & i – Der Apple-Podcast
Monatlich sprechen Mac & i-Redakteure über aktuelle und angesagte Themen rund um Apple. Hier finden Sie die bisher erschienenen Video- und Audio-Clips.

iPhone, iPad, Mac & Co: Apples Rückruf-, Austausch- und Reparaturprogramme

iPhones
Nutzer mit einem defekten Gerät bleiben nach Ablauf der Garantie nicht zwangsläufig auf den Reparaturkosten sitzen: Apples Reparaturprogramme decken Probleme über einen längeren Zeitraum ab. Mac & i hat alle Details gesammelt und nennt wichtige Fristen.

Themenforen

  1. Re: iPad 2 kann neue Version von "Mein iPhone suchen" nicht laden
    Danke für die Info. Immerhin funktioniert das Suchen noch.

    Forum:  iPhone, iPad, iPod

    brn hat keinen Avatar
    von brn; vor 13 Stunden
  2. Automatische Erinnerung bei Ereignisse funktioniert nicht mehr
    Hallo, ich nutze den Kalender auf iPhone8 und iPad6 regelmäßig, um mich von mehreren Terminen pro Tag meist 5 Minuten vor Beginn durch ein…

    Forum:  iPhone, iPad, iPod

    B.G.1222 hat keinen Avatar
    von B.G.1222; Montag, 21:16
  3. iCloud-Fotos offline verfügbar machen (Win 10)
    Hallo zusammen Ich nutze iCloud-Fotos um meine Bilder zwischen iPhone, iPad und meinem PC (Win 10) zu synchronisieren. Leider werden die…

    Forum:  iPhone, iPad, iPod

    Lothar Panier hat keinen Avatar
    von Lothar Panier; 16.12.2020 14:46

Wo kann man Mac & i kaufen?

Schauen Sie nach, welche Kioske, Supermärkte und Bahnhofsbuchhandlungen Mac & i im Angebot haben.
Mac OS X / macOS
Mac OS X beziehungsweise macOS ist das Betriebssystem für Mac-Computer von Apple.
Macs Fan Control
Macs Fan Control ermöglicht dem Nutzer von PC oder Mac bei Bedarf die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu überprüfen und zu ändern.
Carbon Copy Cloner
Ganze Volumes kopieren, dient unter anderem dem vollständigen Backup von Mac OS X; seit Version 3.1 kann das Tool prognostizieren, ob ein geklontes Volume startfähig sein wird
AppCleaner
Der AppCleaner erlaubt das vollständige Deinstallieren von Mac Apps, sodass keine Datenreste auf der Festplatte zurück bleiben.
SimplyBurns
SimplyBurns ist ein schlankes, kostenloses Brennprogramm für Mac-Systeme, das grundlegende Features zum Brennen und Rippen von CDs und DVDs bietet.
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • News mobil
  • 2373993
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien