heise online Logo
Anmelden
Menü Menue
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen und Artikel-Archiv
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige SecurityHub Online-Marketing
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
make
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Heft
  • Make: Projects
  • Mitmachen
  • Foren
  • Über uns
maker_faire

Hintergrund

Bauanleitung fürs Homeschooling: Kamera, Scanner und Tafel-Ersatz in einem

Dank einer schwenk- und senkbaren Halterung Marke Eigenbau wird Ihr Smartphone in Videokonferenzen und beim Distanzunterricht vielfältig und freihändig nutzbar.

09. April 2021, 07:00 Uhr mit Bilderstrecke mit Video

Ausprobiert: 3D-Drucker TronXY XY-2 PRO – Schnäppchen oder Schnappfalle?

Bei den aktuellen Preisen des XY-2 PRO bekommen Sie viel 3D-Drucker fürs Geld. Aber lohnt sich die Investition in so eine nicht mehr ganz taufrische Maschine?

01. April 2021, 11:00 Uhr 107 Kommentare

Osterprojekt: Osterhase lauscht per Ultraschall

Ostersuche mit Ultraschall und Nano-Axe-Board: Wir bauen einen Osterhasen, der piepst, wenn wir uns nähern.

09. März 2021, 08:24 Uhr

WinDIY: eine Windturbine aus dem 3D-Drucker

Windenergie aus dem Garten – das soll mit WinDIY einfach möglich werden, 3D-Drucker vorausgesetzt. Bis dahin ist aber noch einiges zu tun.

23. Februar 2021, 09:31 Uhr 62 Kommentare mit Bilderstrecke

Analyse: So werden Makerspaces nachhaltiger und inklusiver

Öffnungszeiten, Werkzeuge und Recyclingpraktiken – um Makerspaces attraktiver und wirklich "offen für alle" zu gestalten, gibt es eine Reihe von Ansatzpunkten.

16. Februar 2021, 08:37 Uhr 34 Kommentare

Ausprobiert: Nixie-Uhrenbausatz

Auch in Fernost liebt man Nixies: Eine preiswerte Platine aus China ermöglicht den einfachen Aufbau einer genauen Nixie-Uhr mit Datumsanzeige und Fernbedienung.

11. Februar 2021, 10:05 Uhr 35 Kommentare

Neue Technik spielend verstehen – mit der STEM Box von CircuitMess

Die neue Abobox von CircuitMess liefert regelmäßig neue DIY-Elektronikprojekte ins Haus. Wir haben uns die erste Box – mit einem Sprachassistenten – angeschaut.

11. Januar 2021, 11:09 Uhr 8 Kommentare mit Bilderstrecke

RoboScan: Automatisiert Filme scannen mit Raspberry Pi

Das Open-Source-Projekt RoboScan scannt mit einem Raspi automatisiert analoge Filme. Die Foto-Segmente auf dem Film können dank Machine Learning erkannt werden.

08. Januar 2021, 09:00 Uhr 33 Kommentare mit Video

PicAsSo-Adventskalender: Weihnachts-Basteln am vierten Advent

Am letzten Adventssonntag stellen wir uns mit einem RTC-Modul einen Wecker bis zur Bescherung. Was passiert wohl, wenn der Alarm klingelt?

20. Dezember 2020, 08:00 Uhr 2 Kommentare mit Bilderstrecke mit Video

PicAsSo-Adventskalender: Das dritte Türchen darf endlich geöffnet werden

Diese Woche schicken wir binäre Bilddateien an einen externen Speicher und geben Text aus. Damit das mehr Spaß macht, spielen wir mit Fonts und Größen.

13. Dezember 2020, 08:00 Uhr 2 Kommentare mit Bilderstrecke

3D-Druck: Herrnhuter Sterne für die Weihnachtszeit

Diese Stecksterne aus dem 3D-Drucker verbreiten weihnachtliche Stimmung und sind einfach zu bauen.

07. Dezember 2020, 11:42 Uhr 93 Kommentare

PicAsSo-Adventskalender: Wir basteln am zweiten Advent fleißig weiter

Diesen Sonntag lernen wir, ein kleines Display via Picaxe anzusprechen und ihm Bilddateien zu schicken – ganz klassisch mit Weihnachtsmotiv.

06. Dezember 2020, 09:50 Uhr 4 Kommentare mit Bilderstrecke

PicAsSo-Adventskalender: Wir öffnen das erste Türchen

Zum ersten Türchen unseres Adventskalenders simulieren wir mit dem Picaxe eine Kerze und spielen ein Weihnachtslied. Aber welches? Probiere es aus.

29. November 2020, 08:00 Uhr 39 Kommentare

Schöner Weihnachten feiern mit 3D-Druck

Weihnachtskugeln, Baumspitzen, Nikoläuse: Wir stellen die schönsten 3D-Modelle für den Last-Minute-Druck vor – und geben dazu praktische Filament-Tipps.

17. November 2020, 09:45 Uhr 62 Kommentare mit Bilderstrecke

CO2-Warner selbstgebaut: Picaxe-CO2-Ampel im Bilderrahmen

Der CO2-Bilderrahmen basiert auf dem günstigen CO2-Sensor MH-Z19B und dem Picaxe-Mikrocontroller-08M2, der die Auswertung der CO2-Werte besonders einfach macht.

12. November 2020, 10:22 Uhr 40 Kommentare mit Bilderstrecke

Selbstgebaute Überwachungskamera: ESP32-Update für einen Kamera-Dummy

Die ESP32-Cam macht aus einem günstigen Kamera-Dummy eine echte Überwachungskamera, die einfach in die eigene Heimautomation eingebunden werden kann.

10. November 2020, 09:28 Uhr 24 Kommentare mit Bilderstrecke

Für Halloween: Beleuchtetes Kürbis-Gesicht mit Nano-Axe-Board

Ob im Fenster oder auf dem Kamin – diese selbstgebaute Deko mit LED-Streifen sorgt für herbstliche Stimmung und wird vom Mikrocontroller Picaxe gesteuert.

20. Oktober 2020, 12:51 Uhr 16 Kommentare

Halloween: Brotbackform mit Gesicht bauen

Schön surreal: Mit einfachen Mitteln kann man den Abdruck des eigenen Gesichts in eine Halloween-Brotform verwandeln.

15. Oktober 2020, 11:05 Uhr 35 Kommentare

Raspi als Samba-Server konfigurieren

Mit Samba wird der Einplatinenrechner Raspberry Pi zum Server für die einfache Dateiablage und den Dateiaustausch.

26. September 2020, 07:09 Uhr 1 Kommentare

IoT-Anwendungen für die CO2-Ampel

Der CO2-Warner aus Make 5/20 kann mehr, als nur in bunten Farben aufleuchten. Wir stellen Anbindungs- und Auswertungsmöglichkeiten für IoT-Plattformen vor.

25. September 2020, 10:01 Uhr 2 Kommentare mit Bilderstrecke
Neuere Ältere
Eigenwerbung
Das aktuelle Heft

Die Make 2/2021 können Sie ab sofort im Zeitschriftenhandel und Heise Shop kaufen. Auf 138 Seiten u.a. mit diesen Themen: Sprachausgabe · ESP32CAM · Plasmaschneider · Grafik-Workshop

Heft bestellen
Vorschau

Die Make 2/21 erscheint am 8. April 2021.

Anzeige
Anzeige
  • Success Story (+Demo): Patch-Management in Praxis
  • Sichere Videokonferenzen im Unternehmen
  • Sicherheit in der Cloud ohne Leistungsverluste
  • Verständliche Video-Zusammenarbeit am Arbeitsplatz
  • Moderne SD-WANs: Den Datenverkehr klug leiten
  • Neue Security-Idee: Hardware-basierte IT-Sicherheit
  • Themenspecial: Business IT-Lösungen
  • Ganzheitliche Security-Tools oder Insellösungen?
  • Zukunftssichere IT für KMU
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
Eigenwerbung
Make Education

Kostenlose Make-Artikel für Lehrkräfte

Make Education unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der kreativen und praxisorientierten Unterrichtsgestaltung in den naturwissenschaftlichen Fächern. Jetzt anmelden!

Termine

Fehlt eine Veranstaltung? Termin eintragen

Make Jetzt Make mit 35% Rabatt sichern!

Eigenwerbung

2 Ausgaben testen

  • 2x als Heft oder Digital testen
  • 35% Rabatt
  • Prämie Ihrer Wahl
Zum Angebot
nach oben
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Projekte
  • Heft
  • Make: Projects
  • Mitmachen
  • Foren
    • Elektronik Arduino Raspberry Pi 3D-Druck
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kalender
  • Service
    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Datenschutzhinweis
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien